Eibach-Tieferlegung mit (Fehler-)Vermessung?

julenardo

Fahrer
Registriert
11 März 2011
Ort
Dorsten
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Nabend,

ich habe meinen E86 mit Eibach-Federn tiefer gelegt und das angehängte Protokoll der Werkstatt erhalten. Bei der Dekra sagte man mir, so könnte die Tieferlegung nicht abgenommen werden, da Spur und Sturz gem. den Protokollwerten zunächst richtig eingestellt werden müssten.

Ich verstehe da gar nix von, deshalb bitte ich um Rat von den Experten hier. Was ist hier falsch?

Danke schon mal.

Grüße
Helmut
 

Anhänge

Was muss man denn da verstehen?

L = linke Seite
R = rechte Seite

Logischerweise müssen beide Seiten gleich eingestellt sein, bzw. nur mit geringen Abweichungen.

Der Sturz an der VA ist sehr unterschiedlich (krass!)
Der Sturz an der VA ist Grütze - fast ein Grad Unterschied !! (extrem krass!!)
Die Spur an der Hinterachse ist der Hammer ... positiv und negativ gemischt. Das Ding fährt überhaupt noch geradeaus?

Immerhin stimmt die Spur an der VA - daher sind die Werte auch nicht dunkel hinterlegt.

Bitte unbedingt wieder da hin und den Einsteller mal zur Rede stellen was er da für einen Mist gemacht hat.

Wenn er Dir ein Protokoll ohne dunkel hinterlegte Werte präsentiert, dann passt es.
 
Was muss man denn da verstehen?

L = linke Seite
R = rechte Seite

Logischerweise müssen beide Seiten gleich eingestellt sein, bzw. nur mit geringen Abweichungen.

Der Sturz an der VA ist sehr unterschiedlich (krass!)
Der Sturz an der VA ist Grütze - fast ein Grad Unterschied !! (extrem krass!!)
Die Spur an der Hinterachse ist der Hammer ... positiv und negativ gemischt. Das Ding fährt überhaupt noch geradeaus?

Immerhin stimmt die Spur an der VA - daher sind die Werte auch nicht dunkel hinterlegt.

Bitte unbedingt wieder da hin und den Einsteller mal zur Rede stellen was er da für einen Mist gemacht hat.

Wenn er Dir ein Protokoll ohne dunkel hinterlegte Werte präsentiert, dann passt es.

Vielen Dank, Frank. R und L hatte ich auch schon ´raus. :) Aber ich konnte mit den unterschiedlichen Werten nichts anfangen bzw. wusste sie nicht einzuordnen. War nach der Dekra wieder in der Werkstatt und habe einen neuen Termin gemacht, damit sie das richtig einstellen.
 
Hi,
wie gestern schon besprochen: Das sieht fast so aus als hätte man dir einen Ausdruck gemacht bevor die Achse eingestellt wurde. Entweder ist das nur nicht der letzte Ausdruck (von der fertig eigestellten Achse)
oder die Werkstatt hat nicht die Spur von Ahnung...bezüglich Achsvermessung.
 
Hi,
wie gestern schon besprochen: Das sieht fast so aus als hätte man dir einen Ausdruck gemacht bevor die Achse eingestellt wurde. Entweder ist das nur nicht der letzte Ausdruck (von der fertig eigestellten Achse)
oder die Werkstatt hat nicht die Spur von Ahnung...bezüglich Achsvermessung.

Ich war noch mal dort, und es wurde alles korrekt eingestellt. Die Abnahme bei der Dekra ging nun auch problemlos über die Bühne. Ich habe aber neben der Tieferlegung auch noch die H&R Spurplatten mit 30/40 verbaut. Da meinte der Prüfer, er könnte die nur abnehmen, wenn die Kanten umgelegt werden. Laut ABE ist das tatsächlich so. Da heißt es:

Zur Herstellung einer ausreichenden Freigängigkeit der Reifen an Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten anzulegen und angrenzende Kunststoffkanten sind anzupassen.

Einfach zu einer anderen Prüfstelle fahren? Wenn ich die Freds hier durchforste, hatte wohl kaum jemand ein Problem damit bei der Abnahme.
 
Zurück
Oben Unten