Diebstahlschutz per Sicherung entfernen

Moritz De.

Testfahrer
Registriert
5 Oktober 2010
Hallo alle zusammen,

meine Freundin und ich fahren diesen Sommer nach Südfrankreich und Norditalien. Diese Regionen sind ja nicht gerade dafür bekannt, dass man sein Auto sicher stehen lassen kann. Zwar sind bei den meisten Hotels in dennen wir übernachten Parkplätze dabei, trotzdem befürchte ich, dass der Zetti gestohlen werden könnte. Eine Alarmanlage habe ich auch nicht.

Deshalb meine Frage: Ist es möglich die Sicherung z.B. der Zündung oder Benzinpumpe zu ziehen und so das Auto vor Diebstahl durch einfaches Wegfahren zu schützen? Gibt es Gefahren für die Elektronik bzw riskiere ich gar einen Kurzschluß?

Mfg
 
Hallo alle zusammen,

meine Freundin und ich fahren diesen Sommer nach Südfrankreich und Norditalien. Diese Regionen sind ja nicht gerade dafür bekannt, dass man sein Auto sicher stehen lassen kann. Zwar sind bei den meisten Hotels in dennen wir übernachten Parkplätze dabei, trotzdem befürchte ich, dass der Zetti gestohlen werden könnte. Eine Alarmanlage habe ich auch nicht.

Deshalb meine Frage: Ist es möglich die Sicherung z.B. der Zündung oder Benzinpumpe zu ziehen und so das Auto vor Diebstahl durch einfaches Wegfahren zu schützen? Gibt es Gefahren für die Elektronik bzw riskiere ich gar einen Kurzschluß?

Mfg
 
per ncs expert kannst du so tun als hätte dein zetti ein alarmanlage... einfach das kleine lämpchen am spiegel zum blinken bringen... aber wirklich etwas bringen wird es warscheinlich nicht wenn sie erstmal eingebrochen sind...
ansonsten kannst du einiges an den sicherungen machen was denen das leben schwer macht.. aber das ist ja auch für dich ein blödes aufwand jeden abend oder beim verlassen des zetties alles rauszuziehen oder?
 
@ Moritz

Genau das wollte ich auch machen. Beim E36 gings relativ einfach.
Daher war ich vor 2 Wochen bei meinem BMW Spezi und er sagt mir, dass man beim Z4 nicht so leicht an die Sicherung der Benzinpumpe kommt.
Er wird mir deswegen beim nächsten Termin einen versteckten Schalter (ggfs. mit Schloss) montieren.

mfg
 
Erst mal danke für die Antworten. ;)

aber das ist ja auch für dich ein blödes aufwand jeden abend oder beim verlassen des zetties alles rauszuziehen oder?
Ich finde so groß ist der Aufwand garnicht. Rasch das Handschuhfach aushängen und dann kommt man recht gut dran. Außerdem kommt man ja meistens an einem Ort an, stellt das Auto beim Hotel auf den Parkplatz und fährt erst am nächsten Tag weiter....


Muss ich befürchten etwas an der Elektronik zu beschädigen?


Mfg
 
Norditalien ist wahrscheinlich 'sicherer' als Suedfrankreich.

Es gibt auch folgende 'Tricks':
an der Ampel reifen aufschlitzen, ein 'Kollege' zeigt auf deinen platten Reifen (meinem Vater in Marseille vor Jahren passiert, ist aber ohne mit der Wimper zu zucken weiter gefahren), du steigst aus, und er steigt ein :), alternativ der kleine Autounfall man steigt aus um den Schaden zu begutachten und vergisst den Schluessel zu ziehen, zack ist der Zetti weg.
 
Ach, macht euch doch bitte nicht gleich verrückt 8-)

Man sollte halt ein wenig drauf achten, wo man den Zetti abstellt, und letztendlich ist die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls vermutlich auch nicht
größer, als in vielen deutschen Großstädten...
Ich würde mir da jetzt - selbst beim M - keine aussergewöhnlichen Gedanken machen und einfach den Urlaub geniessen.
 
Also wenn Du mit Norditalien Südtirol meinst,dann kannst Du den Zetti beruhigt überall abstellen .Südtirol ist völlig problemlos.
LG Andy
 
ich mache mir vorallem sorgen in Regionen wie z.B. Marseille... Da wollen wir zwar nur einen Ausflug hin machen aber da soll es ja heftig zu gehen...

Im Zweifel nehme ich einfach eine gehärtete Kette mit :D
 
willst du ihn dann an einem Laternenpfahl anketten? :D
 
Ich würde einfach einen Fahrradständer nehmen:)

Jetzt mal im ernst, da kann man wohl wesentlich besser einen neuen 5er klauen anstatt einen alten Z4, der zudem auch noch stark auffällt.
 
Moin!

Moderne Autos mit elektronischer Wegfahrsperre werden mit Notebook oder Datenstecker an der OBD-Schnittstelle angezapft, gestartet und weggefahren.

Leute, macht's doch ganz einfach:

MTI3ODM3X3A=.png


Besorgt Euch die beiden Teile der OBD-Steckdose, kosten zusammen keine 12,- EUR, und verbaut diese als Blind-Stecker. Die originale OBD-Steckdose clipst Ihr einfach aus und legt diese weiter hinten bzw. oben unter das Armaturenbrett bzw. macht sie dort mit Kabelbindern fest, dass man von außen und unten nicht ohne größere Demontagearbeiten dran kommt!

Optional könnt Ihr Euch auch noch die Pins am Dummy-Stecker in der oberen Reihe an Dauerplus löten und die untere Pinreihe an Masse. - Zerschießt dann garantiert jede Hard- und Software von den Klaubrüdern.

Cheers!
Alex
 
Zerschießt dann garantiert jede Hard- und Software von den Klaubrüdern.

... und natürlich auch die vom :) beim Service, wenn man es mal aus Versehen vergisst zu erwähnen.
Das Gesicht vom Serviceleiter würde ich dann nicht sehen wollen :mad:
 
@Mick

Gegen die eigene Vergeßlichkeit muß jeder selbst angehen. - Die Methode mit der Dummy OBD Dose hat sich auf jeden Fall bewährt. Beim Scénic meiner Frau führte es jedenfalls dazu, dass die Gauner zwar in das Auto kamen, es aber nicht mitnehmen konnten. Die Spuren unter dem Armaturenbrett bzw. die abgerissene OBD Klappe waren eindeutiges Indiz dafür, dass sie es versucht haben, aber daran gescheitert sind. :t
 
Wie Zetti klauen, ich bin 1,90 und über 100 kg. Wenn sich dann so ein Lümmel unserem Zetti ungebührlich nähern würde, gar Diebstahlabsichten hätte, tztztz.
Meist reicht es, wenn ich frage, ob ich behilflich sein kann ;-).

lg Frank
 
So ein Quatsch mit versteckten Schaltern und so - wer einen Z4 klauen will, der schließt den nicht kurz oder so. Das war früher mal so - heute fährt ein Abschlepper vor, lädt das Auto auf und weg ist es.

Das ist sooo einfach, da muss sich niemand mehr Gedanken machen wie das Auto über OBD gestartet wird oder was auch immer.

Und mal ehrlich: Wer klaut schon einen alten Z4?!?
 
Prima commentatore
Bene
Wenn dein Auto. Hier schon, so lange nicht nach P....len verfrachtet ist dann brauchst du dir auch
In Süden keine Gedanken zu machen.
 
So ein Quatsch mit versteckten Schaltern und so - wer einen Z4 klauen will, der schließt den nicht kurz oder so. Das war früher mal so - heute fährt ein Abschlepper vor, lädt das Auto auf und weg ist es.

Das ist sooo einfach, da muss sich niemand mehr Gedanken machen wie das Auto über OBD gestartet wird oder was auch immer.

Und mal ehrlich: Wer klaut schon einen alten Z4?!?

Würde ich so nicht sagen.
Mir wurde mein E46 318i Coupe vor nem Jahr aus meiner Garage geklaut.
Selbst so ein Ortungsgerät, welches ich von der Versicherung habe verbauen lassen half überhaupt nichts.

Somit, wenn es Profis sind, klauen die jedes Auto. Aber man kann versuchen, es denen möglichst schwer zu machen!!
 
Ich habe eine Versicherung. Sollte mein Wagen tatsächlich gestohlen werden, dann zahlt diese dafür und auch für den Ersatzwagen etc.

Ist natürlich alles Ansichtssache, aber ich find das hier alles etwas übertrieben. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich eine Alarmanlage habe und mich deshalb absolut sicher fühle... :rolleyes:
 
Versicherung habe ich auch, aber da kannst auf dein Geld warten. Und nein, habe keine 0815er Versicherung.
Alles nicht so einfach wie sich alle es vorstellen.
Und die Serien Alarmanlage ist für Profis ein Witz.

Lass mal dein Fenster etwas offen, um es einfacher zu machen und greif zur OBD Dose. Du wirst sehen, wenn du Innenraumüberwachung hast, es wird kein Alarm losgehen.
Wenn du willst kannst ja auch die Scheibe einschlagen... Selbe Effekt --> Kein Alarm.

Erst vor kurzem habens in UK ein 1 M Coupe so gestohlen. Eigentlich e nix neues mehr...
LINK
 
Zurück
Oben Unten