Preisnachlass bei EU Re-Import?

Pferdefuss

Testfahrer
Registriert
22 Juni 2012
Wagen
anderer Wagen
Moin Leute,

wie so viele Forumnoobs habe ich in meinem ersten Posting eine Frage zum Preis eines gebrauchten Z4.

Ich bin ihn gestern Probe gefahren und war eigentlich ganz begeistert. Als ich dann nach dem Öl gucken wollte, habe ich natürlich erst mal keinen Messtab gefunden und daraufhin einen Blick in die Betriebsanleitung geworfen.

Alle Dokumente im Ledertäschchen waren auf italienisch, was mich vermuten lässt, dass die Kiste ein Re-Import ist.
Wäre das bei dem Auto ein Grund für einen Preisnachlass und wenn ja, wieviel würdet ihr ansetzen.

Der Wagen ist Bj. 2007 (EZ 11/2007), steht bis auf eine kleine Lackmacke (mit Lackstift behebbar) an der Kofferraumklappe wirklich gut da. 57.500 gelaufen, und soll 18.500 kosten. Die Reifen scheinen es nicht mehr lange zu machen und die Bremsklötze müssen evtl. erneuert werden, dass konnte ich nicht genau erkennen. Er kommt mit 12 Monaten Garantie.
 
Achte auf den motor, bmw hat schabernack getrieben und beim z4 verschieden große motoren eingebaut (von 2.0 bis 3.2) ;)

Gesendet von meinem nokia 3210 mit kakatalk
 
Hallo,
der Z4 ist eigentlich immer ein Import Wagen, außer in den USA.
Würde mal im Zwiki gucken, an deiner Stelle (blaue Leiste ganz oben. Da stenen Facts Facts, Facts.
Wenn nach dessen Lektüre noch Fragen sind, kannst du die gerne gezielt hier posten.

Viel SpaZZZZ beim Lesen
Z4Winni
 
Habe gestern von einem Forumsmitglied erfahren, dass u.a. bei ZZZZ aus Italien an der Sitzheizung gespart wurde. Was dann ja auch Sinn gemacht hat. Würde wirklich bei der Ausstattung aufpassen. Was in Deutschland Serie war, muss im Ausland unter Umständen nicht automatisch an Board gewesen sein.
 
Ne, es gab den 2.5i mit 177 PS und den 2.5si mit 218 PS.

Edit: Merlin war schneller.
 
...
Die ursprünglichen BMW M54-Motoren in den Varianten 2,2i (170 PS), 2,5i (192 PS) und 3,0i (231 PS) wurden durch die N52-Triebwerke in den Varianten 2,5i (jetzt 177 PS), 2,5si (218 PS) und 3,0si (265 PS) ersetzt. Die im Mai 2005 eingeführte Vierzylinder-Variante 2,0i mit BMW N46-Motor und 150 PS blieb auch nach der Modellpflege weiter im Programm.
...
 
Wenn er an den vorderen Kotflügeln "Katzenaugen" hat, dann ist es ein FL (SI-Modell) - was bei dem BJ auch unbedingt sein müsste.

Nach meinem Geschmack ist der Preis für einen Re-Import zu hoch. Bei der Preisgestaltung kannst Du auch zu einem hiesigen Vertragshändler (wenn Du aus Deutschland kommen solltest)
 
Ich weiss, keine Pauschalurteile....

allerdings sind unsere Freunde südlich der Alpen dafür bekannt, gerne mal den ein oder anderen km auf dem Display bzw. km-Anzeige verschwinden zu lassen. Ich würde mal checken, ob es möglich ist, die Fahrzeugdaten auszulesen.
 
Den Kollegen bin ich gefahren: Z4 Automeile GI

@Bonc: Kann man die Daten über das "Geheimmenü" bekommen oder geht da wirklich nur was mit auslesen durch die Werkstatt?

Das einzige Indiz für Re-Import sind nur die BMW Unterlagen im Handschuhfach.
 
Ganz ehrlich, wenn ich das hier alles schon wieder lese, und dann auch noch höre, dass für einen aus Italien importierten Wagen mit ziemlich "kleiner" Maschine (interessant wäre an dieser Stelle der Rest der Innenausstattung, aber wenn schon die Sitzheizung fehlt..!) noch immer ein Preis von 18500€ verlangt wird...
Das wäre MIR alles zu heiß, lass das, spar das Geld, für die Kohle bekommst du wenn du ein wenig Zeit investierst einen guten 3.0si mit ähnlicher Laufleistung und deutscher Historie zu einem annähernd gleichen Preis wenn du dich ein wenig umschaust.
Ansonsten, was spricht gegen einen mit M54-Motor, einen 2.5i oder 3.0i ?
Da bekommst du in der Preisklasse schon eine Menge Auto.
Das ist mit Sicherheit nicht der letzte Z der dir über den Weg läuft, ich würde die Finger davon lassen ! ;)
 
Mittlerweile hat der Händler den Preis auf 17.990 gesenkt.

Was die größeren Motoren angeht, bin ich da offen, benötige die höhere Leistung aber eigentlich nicht.

Ich habe zwar auch Angebote mit ähnlicher oder geringerer Laufleistung gesehen, aber die waren alle Baujahr 03/04/05. Bis jetzt bin ich auf dem Trip, dass das nächste Auto nicht älter als fünf Jahre sein sollte. Mach ich mir in der Hinsicht vielleicht zu sehr einen Kopf?
 
Ja

Wir haben hier reichlich Leute mit über 200 tkm auf ihren Zetti-Uhren. Ich habe meinen schon seit 2003 und jetzt 159 tkm.

P.S.
Dein Nickname und den so wahnsinnig gesenkten Preis paßen wie die Faust aufs Auge :D
 
Lass dir die Historie belegen, wenn das nicht geht sollte er deutlich den Preis senken. Finde ihn auch sehr teuer für die magere Ausstattung und die kleine Maschine.

Ich selber würde kein Fahrzeug kaufen, wo die Historie nicht belegt ist.
 
Den Kollegen bin ich gefahren: Z4 Automeile GI

@Bonc: Kann man die Daten über das "Geheimmenü" bekommen oder geht da wirklich nur was mit auslesen durch die Werkstatt?

Das einzige Indiz für Re-Import sind nur die BMW Unterlagen im Handschuhfach.

Ich habe leider keine Informationen darüber, wie man den oder die Km-Stände auslesen kann. Ein freundlicher Diagnosetechniker sollte die Frage allerdings beantworten können. Der Wagen ist 5 Jahre alt, hat über 50 tkm, erst mal nichts ungewöhnliches. Aber der Preis ist wirklich nicht gerade der Burner für nen gebrauchten Italiener. Weiterhin viel Erfolg bei der Jagd.
 
Zurück
Oben Unten