Welches Öl beim Ölwechsel?

MrTurkey

Fahrer
Registriert
26 November 2009
Hallöche zusammen.

Bei mir steht die große Inspektion an und damit verbunden der Ölwechsel. Momentan benutze ich 0W30, das Castrol, das BMW vertreibt, bzw. eingefüllt hat. Von der Laufleistung her bin ich bei ca. 55.000 Km... jetzt frage ich mich, nachdem der Freundliche vor Ort meinte, wieder 0W30 zu verwenden, ob das nicht übertrieben bzw. kontraproduktiv ist (hat ja nen ziemlichen Leichtlauf)...

Was meint Ihr ? Es ist halt auch ne Frage des Geldes.
 
Oh, das ist eine schwere Frage, ich glaube die hat sich hier im Forum noch niemand gestellt ;)

Mit der Suche sollte der ein oder andere Thread dazu auffindbar sein.

Der Grundtenor hier im Forum ist jedoch Mobil1 0W40, dass man bei E**y für ca. 6,5€ den Liter bestellen kann. So eine Frage des Geldes ist es also nicht.

MFG,
Henk
 
Ja, ich dachte, hier im Forum ist nicht mehr allzuviel los, deswegen lass ich das mal mit der Suche und aquiriere neue Posts, indem ich dumme Fragen stelle :p :P

Spass bei Seite, das hilft mir schon mal weiter, danke!
 
Moin Moin

Also ich nehme das Diestelöl von aldi,es kann hohe Temperaturen ab und kostet nur 49 cent.

gruß

Karsten
 
Auch ein guter Tip.

Ich sagte ja nur der Grundtenor, natürlich gibt es auch exoten ;)

Wie man aber häufig so schön lesen kann, ist das Öl ja eigentlich sowieso egal, man sollte nur oft genug wechseln ;) :P (in diesem Fall am besten wöchentlich)

MFG
 
ja gut, da frag ich mich halt, ob das extra vergine ist oder das nur fürs olivenöl zutrifft... weil es geht hier weniger um salat, sonder um goldbraune, knusprige zylinder auf benzinspiegel, garniert mit 95 oktan...
 
Jetzt auch noch 95 Oktan. Wir zerschlagen ganz schön viele Themen hier....
 
Oooooooooooooooh ein Ölthread :) corn

Ein Ölthread. Here I am :D

dallas-tv-2011-20121.jpg
 
Olivenöl mit Zitronengeschmack ersetzt den Wunderbaum im Innenraum :X

und nebenbei verdient vielleicht ein Griechischer Bauer noch was :X

Gruß Wensi
 
Meiner Meinung nach gibt es zwei sinnvolle Öle:

0W-40 Mobil1: deckt alle Bereiche ab von Winter bis Sommer, von Alltag bis sportliches Fahren. Alle anderen Öle (5W-30, 0W-30 usw.) können nicht mehr, also warum etwas schlechteres einfüllen (bitte jetzt nichts posten wenn man von Öl und Viskosität keine Ahnung hat, danke)?

Für Leute, die den Wagen entweder nur im Sommer bewegen oder ständig Vollgas fahren, wäre auch 5W-50 (Mobil1) bzw. 10W-60 (Castrol) eine Überlegung wert.
 
Hat da schonmal jemand etwas zu gefragt, zu diesem Thema?
 
Auch ein guter Tip.

Ich sagte ja nur der Grundtenor, natürlich gibt es auch exoten ;)

Wie man aber häufig so schön lesen kann, ist das Öl ja eigentlich sowieso egal, man sollte nur oft genug wechseln ;) :P (in diesem Fall am besten wöchentlich)

MFG
das trifft eindeutig nicht für öl zu, eher für lagerschalen. immer vor dem zu bett gehen.
 
Zurück
Oben Unten