Verdeck geht nur 10 cm auf mit FB

PattiF

Fahrer
Registriert
13 Juni 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,

als stolzer Neubesitzer (seit ca. 4Wochen) hab ich nun schon das erste kleine Problem.
Anfangs ging das Verdeck noch mit der FB komplett zu öffnen. Nach ein paar Mal (vielleicht 3 - 4 Mal) startete zwar der Öffnungsvorgang, allerdings bleibt das Verdeck nach ca 10 cm Öffnungsweg einfach stehen.
Mit den Tasten im Fahrzeug gibt´s keinerlei Probleme, weder beim Schliessen, noch beim Öffnen.

Kennt das Problem jemand, und hat evtl eine Lösung dafür?


Danke im Voraus
PattiF
 
Hi,
also ich kenne den Fehler nicht, aber ich kann vielleicht helfen, das Problem einzukreisen.
Um mit der Fernbedienung das Dach zu öffnen, musst du die ganze Zeit die Taste drücken, zumindest wenn du kein Zusamtzmodul verbaut ist. Ist das so?
Ohne Modul muss die Übertragung die ganze Zeit funktionieren, da kann es Probleme geben, wenn der Speicher im Schlüssel nicht reicht. Fährst du mit dem Schlüssel die ganze Zeit (um ihn zu laden)?
Vor dem Öffnen des Daches über FB fahren die Fenster ganz runter. Machen sie das, und die Übertragung steht so lange?

Jetzt kannst du mit Antworten weiterhelfen und die Möglichkeiten reduzieren.

MfG Gerhard
 
..... Vor dem Öffnen des Daches über FB fahren die Fenster ganz runter. Machen sie das, und die Übertragung steht so lange? .....

Einen kleinen Einwand habe ich :-)
Meine Scheiben fahren nur zur Hälfte runter, dann öffnet sich das Verdeck.... Die Scheiben bleiben auch so, wenn das Dach kpl. geöffnet ist und die rote LED nicht mehr blinkt.

.
 
Hi,

genau so ist es:
- ja ich fahre genau mit dem Schlüssel die ganze Zeit, er sollte also ordentlich geladen sein
- meine Scheiben fahren auch bis ca. zur Hälfte, dann beginnt der Öffungsvorgang vom Verdeck
- ich habe kein Zusatzmodul
- ja auch wenn ich direkt vor dem FZ stehe und den Knopf wirklich ununterbrochen gedrückt halte, ist das so
 
Verschließen klicken und dann wieder Öffnen gedrückt halten dann gehts weiter.
Kann schon an nem Störsignal liegen, etwa Handy
 
Also es liegt
- vermutlich nicht am Schlüssel
- nicht an der Hydraulikpumpe

Ich geb's zu, ich bin ratlos. Tippe auf Elektronik.

MfG Gerhard
 
ich schreib jetzt mal unsere Odyssee mit dem Funkschlüssel hier rein :-)

Auto gekauft, ca. 1/2 Jahr später umgezogen. Nanu, das Dach will mal öffnen, mal nicht. Auch immer den Schlüssel voll geladen. Am Akku lag es also nicht.
Ab zu BMW, die haben es selber probiert, ging komischerweise problemlos.Auto kam deshalb ohne jegliche Änderungen wieder zurück.
Bei uns daheim geht das Dach aber wieder nicht &:
Dann kam BMW sogar zu uns nach Hause (der Meister hatte fast den gleichen Heimweg). Dem Meister haben wir dann den Spuk vorgeführt, mit offenem Mund stand er da ....:eek: :o
Kurzerhand hat er seinen BMW-Schlüssel in unseren Zetti umprogrammiert, siehe da, Dach geht wunderbar.
Somit wurden uns 2 neue Schlüssel von BMW geschenkt, in der Hoffnung damit ist das Thema erledigt.... Pustekuchen, auch die neuen Schlüssel gingen nicht.
Also wieder zu BMW. Man fühlt sich schon sehr schlecht dabei, wenn man wieder mit dem Thema anfangen muss, obwohl BMW sagt, dass muss funktionieren. Fehler liegt keiner vor, Fehlerspeicher ist sauber. Ich glaub, die haben uns als Spinner abgetan. Haben sie aber nicht. Sie haben den Wagen dabehalten (wir hatten einen Leihwagen kostenlos bekommen, nur der Sprit musste bezahlt werden). Es wurde das Verdeck ausgebaut, Hydraulikeinheit getauscht, Dach neu justiert, neue Empfangseinheit eingebaut......
2 Tage später war der Wagen wieder da und funktionierte.... JUHU

Oh weh, nicht lange.... dann ging das Dach wieder nicht richtig.... Wir haben dann resigniert, uns angewöhnt den Schlüssel direkt ans Bein zu halten und dann erst auf öffnen zu drücken. Das hilft zu 95% der Fälle. Scheinbar verstärkt der Körper das Signal.
Und keine Angst, uns wächst noch keine Antenne ausm Kopf :y

Und jetzt kommt der ganze Witz an der Geschichte.

Der Parkplatz bei uns zu Hause war damals noch grob geschottert. Nun ist er gepflastert, Carport steht drauf und das Dach funktioniert, auch ohne ans Bein anlegen…. :-)
Ich kann mir nur vorstellen, dass der Schotter (16/32 Körnung), das Signal dermaßen oft gebrochen hat, dass im Auto nix gescheites mehr ankam. Auch auf Parkplätzen die nicht durchgehend gepflastert sind, sogenannte Rasensteine, funktioniert das öffnen über Schlüssel nach wie vor nicht richtig……

Ich hoffe ich konnte helfen

.
 
Das liegt daran, dass die Verbindung die ganze zeit bestehen muss. Da mittlerweile viele andere Signale durch die Luft huschen wird das der Fernbedienung natürlich geschwächt bzw gestört. Hatte das Problem auch immer. Mal gingen nur die Fenster runter mal ging das Verdeck komplett auf etc.


Gruß

Sven
 
Kommt bei mir auch immer wieder mal vor. Hab mich aber damit abgefunden, dass das Funksignal wohl nicht das stabilste ist.
 
Zurück
Oben Unten