Artega GT

I N X S

macht Rennlizenz
Registriert
2 Juli 2011
Ort
Mühlheim am Main
Wagen
anderer Wagen
Hey,

wenns dazu schon einen Thread gab, mir egal. Ich hab auch nicht wie Suchfunktion benutzt...

Was haltet ihr vom Artega GT?

e8fb575eff.jpg


Ist ein super schöner "Leichtbau" Sportwagen auf VW Basis für um die 100.000€ Neupreis.
Bei Mobile schon gute ab 60.000€ zu bekommen.

Ist den schon mal jemand gefahren, was sagt ihr zur Preis/Leistung und im vergleich zu Z4 Coupe bzw Z4M Coupe.
Der blöde VW Motor stört mich ja schon etwas an diesem sonst gelungenen Auto.

Der Z4M Motor als Mittelmotor in dem Auto wäre aber auch zu schön gewesen....
/discuss
 
Ist ein Exot mit (fast) allen damit verbunden Vor- und Nachteilen. In Frankfurt Klassicstadt (www.klassikstadt.com) ist einer ausgestellt. Nett anzuschauen :-) Preislich leider absolut uninteressant. Ein BMW Motor wäre mir auch lieber. Aber der S54 Motor passt mit seinen über 200 Kilo nicht ganz zur Leichtbau Philosophie des Konzepts ;-)
 
Tja, was soll ich mit einem Wägelchen bei dem das Dach nicht auf geht ???

War mal dort und sie meinten, dass sie daran arbeiten
 
Ein sehr gelungenes Konzept.
Falls aber jemand ein solches Fahrzeug haben möchte, sollte er schnell zuschlagen. Artega ist de facto konkurs. Die wenigen gebauten Fahrzeuge werden denke ich in naher Zukunft absolut nicht mehr bezahlbar sein. Hr. Frers, welcher die Marke geründet hat, wurde schon seiner dortigen Pflichten enthoben und ein mexicanischer Investor welcher Artega kurzzeitig übernommen hat, hat kein Interesse mehr die Marke fortzuführen.
In meinen Augen eine wunder schöne Linienführung eben typisch Henrik Fisker, aus dessen Hand ja auch der E85 / E86 stammen. Schade, dass es die bald nicht mehr geben wird.
 
Artega meldet Insolvenz an
34 Mitarbeiter des Delbrücker Sportwagenherstellers betroffen
Delbrück. Der Sportwagenhersteller Artega hat Insolvenz angemeldet.
Wie das Unternehmen in Delbrück (Kreis Paderborn) Dienstagvormittag mitteilte, wurde bereits am Freitag beim Amtsgericht Paderborn Insolvenzantrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt.

Nachdem der geplante Verkauf an einen asiatischen Investor in allerletzter Minute gescheitert war, sei der Schritt in die Insolvenz aus Unternehmersicht notwendig gewesen, heißt es in einer Mitteilung des Sportwagenherstellers
Die Insolvenzverwaltung will Gespräche mit möglichen Investoren aufnehmen und eine Lösung für das Unternehmen und die 34 Mitarbeiter finden.

Der Geschäftsbetrieb werde in vollem Umfang fortgeführt, teilte das Unternehmen mit.
Quelle: http://www.nw-news.de/lokale_news/paderborn/paderborn/6853576_Artega_meldet_Insolvenz_an.html

. . .. auf diese Meldung habe ich seit Grundsteinlegung der Fertigungshalle gewartet ;)!
 
Ich konnte den Artega mal probefahren.

Ein interessantes, agiles Auto. Das Einlenkverhalten mit dem Mittelmotor ist natürlich Top.
Für mich als Enthusiast gab es aber einfach zu viele Details, bei denen ich das Auto als unausgereift empfand. Sei es klappernde Abdeckungen im Interieur, nervöses Verhalten im Grenzbereich (klar, immer schwierig bei dem konzept) oder das Getriebe. Ein M Coupé ist da einfach deutlich ausgereifter.

Der Preis würde da den letzten Gedanken an den Artega auslöschen. Dann wirklich lieber auf den neuen cayman warten.


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
Zurück
Oben Unten