Bilstein B 12 Kit mit B 6 oder B 8 Dämpfern ?

Eunos

Testfahrer
Registriert
30 Juni 2010
Hallo
Ich hab schon die Suche verwendet, aber nichts dazu gefunden.
Da bei meinem VFL 3l Z4 vorne ein Dämpfer im Südtirolurlaub den Geist aufgegeben hat, werde ich gleich auf ein Bilstein B 12 wechseln.
Beinhaltet das B12 nun die B6 oder die B8 Dämpfer ?
Oder kann man sich aussuchen, ob man das B12 mit den B6 oder B8 Dämpfern haben will ?
Wenn ja, was soll man nehmen, die B6 oder B8 ?
Die B8 Dämpfer sind kürzer als die B6, soweit ich das bis jetzt herausgefunden habe.
Da ich aus Österreich bin, darf der ZZZZ nicht unter 11cm an der tiefsten Stelle haben, ist das mit dem B12 noch der Fall ?

Fragen über Fragen, vielleicht kann mir jemand etwas weiterhelfen.
Dank im Vorraus.
Lg
Alex
 
Hallo
Ich hab schon die Suche verwendet, aber nichts dazu gefunden.
Da bei meinem VFL 3l Z4 vorne ein Dämpfer im Südtirolurlaub den Geist aufgegeben hat, werde ich gleich auf ein Bilstein B 12 wechseln.
Beinhaltet das B12 nun die B6 oder die B8 Dämpfer ?
Oder kann man sich aussuchen, ob man das B12 mit den B6 oder B8 Dämpfern haben will ?
Wenn ja, was soll man nehmen, die B6 oder B8 ?
Die B8 Dämpfer sind kürzer als die B6, soweit ich das bis jetzt herausgefunden habe.
Da ich aus Österreich bin, darf der ZZZZ nicht unter 11cm an der tiefsten Stelle haben, ist das mit dem B12 noch der Fall ?

Fragen über Fragen, vielleicht kann mir jemand etwas weiterhelfen.
Dank im Vorraus.
Lg
Alex

Ein anderes Forenmitglied hat kürzlich geschrieben, dass er umrüsten musste, da er die 11cm mit dem B12 nicht einhalten konnte.

Beste Grüße,
 
Beim Felgentypisieren habe ich auch nachgefragt ob eine Tieferlegung noch möglich ist.
Laut Prüfer ist der Zetti mit dem Mfw am limit der 11cm :(
 
Beim Felgentypisieren habe ich auch nachgefragt ob eine Tieferlegung noch möglich ist.
Laut Prüfer ist der Zetti mit dem Mfw am limit der 11cm :(

Stimmt - beim Eintragen meiner 19"er hat der Prüfer schon gemeint der Wagen ist zu tief ;-) - war aber original M-FW.... daher meine ich, dass in Punkto Tieferlegung (in Ösiland) hier nicht mehr viel Spielraum ist.
Weiters ist (sofern Felgen eingetragen wurden meines Wissens nach ein Zivilgutachter nötig, was wiederum mit kosten (ich mein irgendwas zw. 250 - 400€) verbunden ist...

Insteressant wäre jedoch - ob es ein Bilstein oder was auch immer FW gibt, welches nicht tiefer als das M-FW ist und ev. besser "liegt", o.ä.
 
Ich habe mal überlegt die B6 oder bie B8 mit den M-FW Federn zu kombinieren, in einem Thread wurde vor kurzem auch danach gefragt ob es erfahrungen damit gibt, allerdings gab es keine antwort darauf...
Was mich noch interessieren würde ist, ob man ein Gwindefahrwerk (zb. KW V1) auf die Höhe des M-FW drehen kann??
 
Ich habe mal überlegt die B6 oder bie B8 mit den M-FW Federn zu kombinieren, in einem Thread wurde vor kurzem auch danach gefragt ob es erfahrungen damit gibt, allerdings gab es keine antwort darauf...
Was mich noch interessieren würde ist, ob man ein Gwindefahrwerk (zb. KW V1) auf die Höhe des M-FW drehen kann??
Ich werde M-FW Federn demnächst mit B8 kombinieren, da ich eh neue Dämpfer brauche und ich nicht tiefer möchte
 
Man kann die Einachfedern und die B6 Dämpfer auch einzeln kaufen....wirkt sich aber nicht auf die Tieferlegung aus, die ist die Gleiche, wie mit den B8! ;)
Erklärungen dazu gibt es auf der Bilstein Homepage...


Gruß,
Thorsten
 
Ja schon klar, nur sollen ja die b8 mit den kürzeren kolbenstangen für tieferlegungsfedern sein, nur ist die frage ob die m-federn schon als tieferlegungsfedern durchgehen ^^
 
Hat jemand ein eindeutiges Erkennungsmerkmal von außen für die B8?
Würde gerne überprüfen, ob bei meinem B12 die richtigen geliefert werden (autoteile24)!
 
Ich hab mir Heute des B12 mit den B 8 Dämpfern bestellt.
In OÖ müssen die 11cm ohne Fahrer erreicht werden, das dürfte sich knapp ausgehen.
In anderen Bundesländern werden die 11cm mit Fahrer gemessen, das sind noch mal ein paar Millimeter.
Leider ist das in Österreich so :(
 
Mein B12 ist jetzt verbaut.
Für knapp 800 Euro eine wirklich empfehlenswerte Investition.
Ich habe an der Hinterachse das 14 mm Schlechtwegpacket verbaut, da bei vollem Tank und Beladung der Eindruck entsteht, das der Z nach hinten "hängt".
Der Z hat deutlich an Agilität gewonnen, und der Komfort ist dabei auch nicht völig auf der Strecke geblieben.
I bin der Meinung das das B12 eine gute Kompromisslösung (Preis/Leistung) zu den hochwertigen Gewindefahrwerken Kw und Bilstein Pss10 ist.
 
Ja klar, aber das kw v2 hättest du für 300 euro mehr haben können...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Wie hoch ist deiner vorne, meiner hatte mit den Federn die sich schon gesetzt hatten nur 95mm.
Bin grad am überlegen ob ich neue Federn kaufe und dann typisieren fahre. (Federwegsbegrenzer wären auch ne möglichkeit wenn du einen blöden Ziviltechniker hast:D )
 
Hi, ich bin derzeit auch an einem B12 mit B8 Federn interessiert, fahre derzeit das M FW mit den M Federn
Lohnt es sich da trotzdem ein B12 zu kaufen? Also ist es von der Leistung sehr viel besser?

@Eunos, hast du mittlerweile nachgemessen? :-) was für eine Bereifung fährst du? Mir ist es noch wichtig, dass ich in meine Tiefgarage komme :x
 
Hi, ich bin derzeit auch an einem B12 mit B8 Federn interessiert, fahre derzeit das M FW mit den M Federn
Lohnt es sich da trotzdem ein B12 zu kaufen? Also ist es von der Leistung sehr viel besser?

@Eunos, hast du mittlerweile nachgemessen? :) was für eine Bereifung fährst du? Mir ist es noch wichtig, dass ich in meine Tiefgarage komme :x

Solange das M Fahrwerk gut ist macht mE kein Wechsel Sinn. Kannst ja ab ner Laufleistung von ca. 75.000 in Betracht ziehen.
 
Hi, ich bin derzeit auch an einem B12 mit B8 Federn interessiert, fahre derzeit das M FW mit den M Federn
Lohnt es sich da trotzdem ein B12 zu kaufen? Also ist es von der Leistung sehr viel besser?

@Eunos, hast du mittlerweile nachgemessen? :) was für eine Bereifung fährst du? Mir ist es noch wichtig, dass ich in meine Tiefgarage komme :x

Hallo
Bereifung ist die Originale 225/255 Mischbereifung in 18 Zoll.
Zum nachmessen bin ich noch nicht gekommen, aber dieses WE werd ich den ZZZZ wieder mal aus der Garage holen, dabei messe ich auch gleich die Höhe.
 
Zurück
Oben Unten