Grosses Z4-Roadster Bilderbuch! Übersicht der schönsten Forumswägelchen!

Hallo zusammen,
einen guten alten Freund, meinen E85, wollte ich euch nicht vorenthalten. Iphone hat suboptimale Bilder gemacht, aber da er nicht blitzeblank ist... ;)
Baujahr 06/2006; 2.5Si
Veränderungen: beleuchteter M-Schaltknauf; Aux-In; Stummelantenne; 8x18 ET35 225/40; Bilstein B12 (30mm ohne SWP)

Wünsche allen eine gute Fahrt!

Gruß Oliver
007.jpg009.jpg013.jpg
 
hmmm, das Hochbeinige kommt vielleicht vom Einbaudatum. Das war gestern. Er sollte schon mind. noch 1cm tiefer kommen (Optik), aber wer glaubt denn das sich Eibach Federn noch so weit setzen?
@torlok: War Dein Fahrwerk gleich nach dem Einbau so tief? Kann es auch ein bisserl an 19 Zoll liegen?
Mal die nächsten Tage abwarten, Zumindest kommt man aktuell noch in München in die Parkhäuser....noch...q:
 
also ich bekomm nächste woche mein eibach pro kit also auch 30/30 verbaut..

und ja ich glaube es liegt am einbaudatum und an den 18ern...
sind aber schick...die punkte würden mich sören...aber wohl auch nur weil ich meine 313er so liebe ;-) hehe

am mittwoch kommen bilder von meinem mit 19313er spurverbreiterung und eibach prokit 30/30
 
die 313er sind auch einmalig schön, aber die MAM 10T waren so unschlagbar günstig, das ich mich von 16 Zoll BMW 102 gerne getrennt habe, bzw. sie als Winterreifen für die 5 monatige Standzeit nutze....:X
Ganz leicht sieht man auf den Bildern, das er hinten minimal tiefer ist.
Habe mich für das komplette Fahrwerk entschieden. Die Originalstossdämpfer wären zwar auch gegangen, aber durch die bereits 80TKM in Kombination mit den verkürzten Eibach Federn würde der Wagen damit hauptsächlich nur optisch besser aussehen. Fahrtechnisch lassen sich durch den tieferen Schwerpunkt zwar schnellere Spurwechsel machen, aber der Originalstossdämpfer muss mit weniger Weg auskommen und ist damit bei sportlicher Fahrweise wahrscheinlich etwas überfordert.
Hoffe Du kommst ohne ziehen der Kotflügel hin, denn 19er tauchen ziemlich tief ein...*drück Daumen*

Viele Grüße
Oliver
 
ziehen kommt für mich nicht in frage..entweder es passt oder eben nicht!

ich hab jetzt das M-fahrwerk....2 seiten vorher sind fotos von meinem....
wird sich zeigen aber ich werde berichten!
ja die sind in jedem fall besser als 16 zoll ;-)
hab meine 313er schongehabt als ich die mam10t das erste mal gesehen habe. aber hätte mich wohl trotzdem für 313er entschieden :D

wird hinhauen. kostet ja in österreich nicht wenig legal mit tieferlegung und spurverbreiterung herumzufahren. aber dann muss ich mir keine sorgen mehr machen.

lg
Daniel
 
Hallo, da wir jetzt schon rund 2 Jahre im Forum sind und wir unseren Zetti mittlerweile etwas individualisiert haben wollen wir euch diesen nun mal vorstellen.

Basis ist ein BMW Z4 E85, 2.0, EZ 2008, mit Open-Air-Paket, Navi, Xenon, 19 Zoll Oxigin-Felgen mit 225/35 19 Zoll Dunlop Bereifung.

Trotz 19 Zoll um Welten bessere Fahrbarkeit als mit den RFT.

Foto3.JPGFoto2.JPGFoto4.JPGFoto6.JPGFoto 1.JPGFoto7.JPGFoto5.JPGFoto9.JPG etc. Und seht selbst. ;-) Klar ist, dass er der kleine ist und auch kein Rennwagen sein soll.
Ist unser Zweitwagen für meine Frau und ab und an unser Urlaubswägelchen und dazu verrichtet er seine Dinge bestens.

viele Grüße Frank und Joanna
 
Die Felgen sind auf unserem 2. Maledivenblauen auch montiert ;-)

Aber hier ein neues Bild von meinem ;-)



Da habe ich doch grad den FL-Umbau abgeschlossen ;-)
 
@z4-heizer, an deiner Signatur sehe ich dass Du die m135 drauf hast. Eine sehr schöne Felge. Die hatten wir auch erst drauf, aber ich war die Putzerei leid.

lg frank
 
@z4-heizer, an deiner Signatur sehe ich dass Du die m135 drauf hast. Eine sehr schöne Felge. Die hatten wir auch erst drauf, aber ich war die Putzerei leid.

lg frank

Ja die Putzerei ist echt lästig. Besonderst fahr ich 20km, dann sind se wieder schwarz vor Staub *lach* Aber was tut man nicht alles ;-)

Schau mal du bist nicht allein mit diesen Felgen ;-) Unser 2. hat die Rad/Reifen Kombination auch montiert.

 
Also dafür, das da das B12 drin sein soll, ist er aber recht "hochbeinig".....besonders gut auf dem letzten Foto gut zu sehen.
Meiner ist extrem tiefer damit...&:

hab meinen heute bkommen...

eibach30/30 mit m-dämpfer

313er ohne spurverbreiterung...


Bild Vorher:
389175_436546983023705_1748596156_n.jpg



Bilder nachher:
hintern -18mm (zu m-Fahrwerk)
vorne -12mm (zu m-fahrwerk)

lt. Werkstätte wird er sich noch um 0,5-1 cm setzen...
Fotos sind 10 Stunden nach dem einbau gemacht worden!

246471_457938947551175_1688244742_n.jpg

179539_457939134217823_1184735648_n.jpg

527567_457939297551140_1212668818_n.jpg
 
Hallo Daniel,
gratuliere! :12thumbsu
Sieht schon viel stimmiger aus als vorher. Fährt sich sicher auch viel direkter, oder? Mein B12 Fahrwerk (Eibach 30mm) ist seit über einer Woche verbaut (500km) und es hat sich noch nicht einen Millimeter gesetzt. Hoffen wir das unsere Werkstätten recht haben und er sich noch bis zu 1 cm setzt, dann wäre es perfekt.
Gruß Oliver
 
Hallo Daniel,
gratuliere! :12thumbsu
Sieht schon viel stimmiger aus als vorher. Fährt sich sicher auch viel direkter, oder? Mein B12 Fahrwerk (Eibach 30mm) ist seit über einer Woche verbaut (500km) und es hat sich noch nicht einen Millimeter gesetzt. Hoffen wir das unsere Werkstätten recht haben und er sich noch bis zu 1 cm setzt, dann wäre es perfekt.
Gruß Oliver

Das kommt noch etwas tiefer...! :M
 
Mein Zetti Bj 11/2003
Haman Federn 35/35 (habe ich ja schon mehrfach geschrieben, mir persönlich etwas zu tief)
Kurze Antenne
Sonst wird nichts mehr gemacht.......

Z4p1020084h.jpg
 
Etwas zu tief ;)
sieht aus als hättest du hinten Gehwegplatten drin ;) Nichts für ungut, aber mit Komfort und sportlichem Fahren hat das wohl nicht mehr viel zu tun. Schau mal deine Federwegsbegrenzer (Anschlagpuffer) an. Ich garantiere dir, dass er aufliegt.
 
Genau aus diesem Grund suche ich ja eine neue Lösung wie bereits mehrfach geschrieben:-)

Grüße
Jack
 
Mein Zetti Bj 11/2003
Haman Federn 35/35 (habe ich ja schon mehrfach geschrieben, mir persönlich etwas zu tief)
Kurze Antenne
Sonst wird nichts mehr gemacht.......

Anhang anzeigen 97230

So sah meiner direkt nach dem Feder-Einbau aus.....ohne Spurplatten.
z4frontansicht2.jpg


scaled.php

Hat sich inzwischen nochmal ca 1cm gesetzt und sieht mit den nun verbauten Spurplatten echt super aus.....und ist normal fahrbar.

Er hat aber sichtlich auch nicht den "Hängearsch" wie deiner.
 
Zur Not die Schlechtwege Gummis drunterpacken...das hebt den Arsch und minimal den Komfort
 
Zurück
Oben Unten