Seitenscheibe quietscht + klebende Lenkung?

JollyJoker

Testfahrer
Registriert
8 Januar 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

meine Suche nach diesem Problem hat hier drei Treffer ergeben, wo aber nicht die konkrete Ursache herausgekommen ist. Bei Google gibt es zahlreiche Treffer, es scheint hauptsächlich viele Cabrios/Roadsters verschiedener Hersteller zu treffen. Ich vermute, dass sich im Sommer bei größerer Hitzeinwirkung die Scheibe ausdehnt und dann das quietschen entsteht. Bei kühleren Außentemperaturen bzw. keiner Sonneneinwirkung quietscht nichts mehr.

Anhören tut sich das ganze so, jeweils beim normalen öffnen und natürlich bei jeden Dach öffnen -und schließen:

Einfach nur grausam und abgesehen davon, dass sich jeder umdreht und glotzt, mache ich mir natürlich Sorgen, dass sich irgendwann bei der Quälerei der Fensterheber verabschiedet.

Ausschließen tue ich eine Problembehebung wie Seitenscheibenversiegelung und Versuche von außen irgendetwas zu fetten.

Da ich meinen Z erst seit ein paar Monaten habe, müßte doch auch die Sachmängelhaftung beim Gebrauchtwagenhändler eintreten, oder?

Noch eine weitere Frage. Selten und auch nur bei größerer Außentemperatur, macht das Lenkradeinschlagen im Stand ein leichtes Geräusch und es gibt einen ebnso leichten Wiederstand. Könnte das als Ursache die klebende Lenkung sein, oder doch ein anderes Problem?

Ich hoffe ihr könnt mir :help: :#

Beste Grüße
 
Zitat:
"(Wagen in Sonne gestanden)
Man dreht das Lenkrad im Stand 45° / 90° ...oder wieviel auch immer, egal auf welche Seite!
Man hält das Lenkrad für ein paar Sekunden in dieser Stellung und dann versucht man es langsam wieder in Grundstellung zu bringen!
Nun habe ich beim Start der Bewegung zurück zur Grundstellung ein leichtes "haken" / "hängenbleiben!
Wenn das Lenkrad dann in Bewegung ist merkt man nichts mehr!"

So ungefähr fühlt es sich auch bei mir an. Es passiert selten, aber es passiert. Bisher immer nur, wenn der Wagen in der prallen Sonne stand. Ein leichtes "haken/hängenbleiben" wie ein leichtes rucken, nur dass es bei mir auch ein leichtes Geräusch gibt, ich würde da auf Servo tippen. Da es selten passiert und ich nichts gravierendes feststellen kann, ist es so ok für mich. Einzig das Geradeauslaufen ist bei Spurrillen auffällig, aber das wird sicherlich den RFT geschuldet sein (nachziehen der Lenkung).

Ahja, meiner ist 2003 mit 74000 Km
 
Hat bisher keiner Erfahrungen mit der qietschenden Seitenscheibe gemacht? Scheint demzufolge schon mal kein Massenphänomen zu sein. :)
 
ist doch alles normal bei den 2003/2004er

Das mit der Lenkung empfinde ich auch nicht als drastisch. Wenn die doch extrem quietschende Seitenscheibe normal ist, woran liegt es dann, damit ich ggf. den Fehler beheben kann um einen weiteren Schaden zu vermeiden. Wäre hier um Hilfe und Tipps dankbar.
 
Quitschende Seitenscheiben kannst Du abstellen indem Du die Tür öffnest und die Züge und Laufflächen fettest. Nach Möglichkeit auch die Umlenkrollen der Züge. Damit Du alles erreichst einmal bei hochgefahrener Scheibe und einmal bei abgelassener Scheibe fetten. Alternativ neue Züge als Komplettsett beim Freundlichen kaufen und einbauen. Anleitung zum öffnen der Tür findest Du hier im Forum mit der Suche.
 
Das mit der Lenkung empfinde ich auch nicht als drastisch. Wenn die doch extrem quietschende Seitenscheibe normal ist, woran liegt es dann, damit ich ggf. den Fehler beheben kann um einen weiteren Schaden zu vermeiden. Wäre hier um Hilfe und Tipps dankbar.

Wie schon geschrieben ist das bei den ersten Modellen aufgrund des Alters durchaus als "normal" anzusehen... Deutet darauf hin, dass sich der Seilzug bald verabschiedet. Aber wie RainerNbg schon schrieb, lohnt es sich die Tür mal aufzumachen und die Laufflächen und Seilzüge zu fetten. Damit kannst du den Tausch vielleicht etwas rauszögern und das Quietschen eindämmen. Sollten die Seilzüge an den Umlenkrollen allerdings schon "aufgeribbelt" sein, würde ich schonmal Ersatzteile bestellen.

Viel Erfolg!
 
Okay, gefunden. Werd mich da mal reinfuchsen. :) Danke für den Tipp!
Sollte ich noch mal schnell versuchen zum Händler zu fahren solange die sachmängelhaftung noch vorhanden ist.
 
Sollte ich noch mal schnell versuchen zum Händler zu fahren solange die sachmängelhaftung noch vorhanden ist.

Ein Versuch ist's wert, aber ob er wegen der quietschenden Scheibe was machen will, ist eher ne Kulanzfrage... Wenn der Seilzug jetzt gerissen wäre würde die Sache vielleicht anders aussehen, aber letztlich ist das auch nur "natürlicher" Verschleiß :)
 
Alles ganz normal bei deinem Fahrzeug. Die Fensterheber habe ich schon beide neu (sollte irgendwo um die 400€ kosten) und mit der klebenden Lenkung gibt es eine neue Lenksäule für 2000€.
Bei Erwerb über BMW mit der Euro plus zahlt dieses unter Umständen auch die Versicherung. Dieses sind zumindest zwei kleine Macken von vielen:)
 
Alles ganz normal bei deinem Fahrzeug. Die Fensterheber habe ich schon beide neu (sollte irgendwo um die 400€ kosten) und mit der klebenden Lenkung gibt es eine neue Lenksäule für 2000€.
Bei Erwerb über BMW mit der Euro plus zahlt dieses unter Umständen auch die Versicherung. Dieses sind zumindest zwei kleine Macken von vielen:)

eine kleine Macke für den Zetti....aber eine Große für den Geldbeutel ;-)
 
Zurück
Oben Unten