Für welche Bank soll ich mich entscheiden - Bitte um Hilfe!

Nachdem ja schon alles moegliche ueber 'virtuelles' Investment geschrieben wurde, werfe ich jetzt mal folgendes in die Runde:
Kruegerrand, Vreneli, Napoleon, Kinebarren,...
Je nach persoenlichem Empfinden der aktuellen Finanzwelt, sollten schon einige % in physischem Gold investiert sein (im Banksafe, im Kopfkissen bekommt man damit Druckstellen am Kopf :) ). Den Bankern gefaellt sowas nicht (Gewinnspanne ist sehr klein, Schliessfachmiete sind 50-80 EUR/Jahr) also werden sie nicht versuchen es zu verkaufen.
 
Das kommt auf die Größe des Schließfaches an, das Du dann brauchst :D
 
Es kann aber schlimmer kommen, wie neulich in Ahrweiler, als die Besitzerin des Hotels auf meinen Z4 zeigte und sagte: "Sie können ihren Porsche in der Tiefgarage parken." :eek: :o
St.Peter in Walportzheim?;) :t
Da war ich dieses Wochenende mit meiner Liebsten und habe heute Morgen den Traum vom Porsche zu Grabe getragen.
1. Der Fahrer des traumhaften G-Typ Carrera Targa hat beim Reinsetzen die Schuhe gewechselt.:d
2. Die Frau des 997 Cabrio Fahrers laberte beim Essen stundenlang über ihren Hund und ähnliche Scheisse,beim Frühstück war dann Fortsetzung angesagt. Krönung war der Satz über den Sohn und dessen schlechte Schulnote(2)in Deutsch wo sie doch immer 1+ und 1 stand,würg. Ansonsten gings über Golfen und ähnliches,war kurz davor mir die Serviette ins Ohr zu stopfen um das wunderbare Menü in Ruhe geniessen zu können.
Echt nicht meine Welt.:(
 
Also in ein 7cm hohes Fach bekommt man locker Gold im Wert von einigen GTS rein (Neupreis), wer sich mehr leisten kann, kann sich auch die Miete fuer etwas groesseres leisten, man darf sich nur keinen Bruch holen wenn man die Kiste dann raus zieht ;)
 
Dass man sich die Miete leisten kann, stand auch gar nicht in Frage für mich ;)
 
Ich habe mich jetzt glatt an meinem Glas Wein verschluckt als ich das gelesen habe :eek: :o:eek: :o
:t

Ich habe mir schon lange angewöhnt, nichts zu trinken und zu essen und mich hinzusetzen, wenn ich hier im Forum lese... :X

Man kann ihr natürlich zugute halten, daß
  • sie erstens von der Rezeption aus das Auto nicht richtig sehen konnte
  • der Z4 durch den Vergleich durchaus geadelt wird (ich habe nix gegen Porsche und da ich keine Porschefahrer persönlich kenne, auch nichts gegen ihre Fahrer, auf der AB sind sie eher angenehme Verkehrsteilnehmer)
  • sie nicht gesagt hat "Sie können ihren Multipla in der Tiefgarage parken." (@ Jan & Co.: Verkneift Euch Eure Kommentare!!! :lipsrseal2:D)
Aber mir hätte es auch die Schuhe ausgezogen, wenn ich welche angehabt hätte... :eek: :o
 
Ich hatte Post von meiner Hausbank mit der Ankündigung einer weiteren Gebührenerhöhung.
Das war ein Anlass für mich der Bank endgültig den Rücken zu kehren.
Da ich bereits mehrere Konten bei der ING DiBa besitze und mit der DiBa bisher zufrieden war, habe ich nun ein dort mein neues Girokonto.
Als kleines Begrüßungsgeschenk erhalte ich eine Prämie in Höhe von € 75,00 und da ich meinen Vater auch überzeugen konnte noch zusätzlich € 40,00.

Was mich beim Wechsel der Bank etwas nervt ist die Suche und Mitteilung der Bankkontakte für Lastschriften und Guthaben.
Die automatische Suche/Übernahme funktioniert nicht so gut wie erhofft.
Ich habe heute den halben Tag damit verbracht Formulare zum Bankwechsel auszufüllen und bei diversen Kontakten meine Daten zu ändern.
Zur Sicherheit werde ich mein altes Girokonto noch eine Weile parallel nutzen bzw. aktiv lassen.
 
Ich hatte Post von meiner Hausbank mit der Ankündigung einer weiteren Gebührenerhöhung.
Das war ein Anlass für mich der Bank endgültig den Rücken zu kehren.
Da ich bereits mehrere Konten bei der ING DiBa besitze und mit der DiBa bisher zufrieden war, habe ich nun ein dort mein neues Girokonto.
Als kleines Begrüßungsgeschenk erhalte ich eine Prämie in Höhe von € 75,00 und da ich meinen Vater auch überzeugen konnte noch zusätzlich € 40,00.

Was mich beim Wechsel der Bank etwas nervt ist die Suche und Mitteilung der Bankkontakte für Lastschriften und Guthaben.
Die automatische Suche/Übernahme funktioniert nicht so gut wie erhofft.
Ich habe heute den halben Tag damit verbracht Formulare zum Bankwechsel auszufüllen und bei diversen Kontakten meine Daten zu ändern.
Zur Sicherheit werde ich mein altes Girokonto noch eine Weile parallel nutzen bzw. aktiv lassen.
Ich habe vor einer Weile auch wegen inakzeptablen Gebühren zur DiBa gewechselt und bin auch 100% zufrieden.
Das wechseln empfand ich jedoch leichter als erwartet.
Habe im online banking die Buchungen der letzten 12 Monate aufgerufen und durchgescrollt, mir alle Versicherungen und co. rausgeschrieben und ein Standardschreiben an alle Einzugsermächtigten geschickt.
Zur Sicherheit habe ich noch ein paar Euro auf dem alten Konto gelassen, die wurden bei der Auflösung aber komplett überwiesen.
 
als ich vor ca. 10 Jahren zur DiBa bin gab es 4,4% oder so etwas in der Größenordnung... Ich habe das Konto immer noch - allerdings gibts jetzt nur 0,5%, was wie überall ein schlechter Witz ist.

Der Tipp mit dem Gold ist auch nicht so verkehrt denke ich vor allem es muss nicht der 1 Kilo Barren sein, fängt ja schon bei 0,5gr "Barren" an oder so.
 
Tja, das Bankenleiden ....

... ich war zur DKB gewechselt, damit ich weltweit gratis Geld abheben kann. Dieser Service wurde im Juni eingestellt.
Dazu werden im Oktober die Visa-Zinsen von 0,6 auf 0,3% reduziert (oder so aehnlich).

Im April hatte ich mal mit BitCoins rumgespielt, einfach mal ein bisschen Geld reingeschoben. Bei einem Kurs von unter 400 Euro/Bitcoin gekauft und bei ueber 600Euro/Bitcoin wieder verkauft ... leider hab ich mich nicht getraut mit groesseren Summen zu spielen.

Wer sich jedoch naeher mit Bitcoins beschaeftigt, der wird sich auch mit der Blockchain-Thematik beschaeftigen und danach ueber die Moeglichkeiten stolpern, die sich damit ergeben und sich dann ueber Smart-Contracts informieren und sich am Ende ueber Ethereum schlau lesen.
... ich persoenlich denke, dass da grosses Potenzial drin steckt.

Und da mein Bitcoin-Handelsportal (Coinbase) zufaeligerweise seine Pforten zum Kauf von Ether oeffnete liegt dort nun etwas Spielgeld von mir in Ethern rum ... ich bin mal gespannt, was in 6 Monaten draus wird, ob ich dann das Geld fuer 50 Ether abschreiben kann?
 
Hallo an alle,

ich bin seit über 16 Jahren Kunde bei der Sparda-Bank und bislang auch sehr glücklich damit.
Da ich aber der Meinung bin, dass wenn ein Unternehmen mit meinem Geld wirtschaftet, ich
auch das Recht auf ein paar Zinsen habe, möchte ich nun ein Teil davon auf ein verzinstes
Konto legen.

Also, kurze Rede; noch kürzere Frage:

Mit welchen Geldinstituten habt Ihr positive / negative Erfahrungen gemacht?

PS. Ich tendiere nach einiger Recherche zu der DKB, aufgrund der Zinslage und der kostenlosen VISA-Card.

Danke Euch

um mal auf das eingangsposting zurückzukommen:
ich bin auch seit ewigkeiten bei der sparda.

was mich bei dem laden hält ist die konservative und konsequente ausrichtung auf den privatkunden. keine firmenkunden keine risikogeschäfte ergo ganz andere risikostruktur. die finanzkrise ist an den spardabanken fast geräuschlos vorbeigegangen.

für mich ein argument da zu bleiben, zumal die paar krötem zinsen auf mein erspartes....
nicht der rede wert
 
Zuletzt bearbeitet:
... bei der Sparda gab es dieses Jahr 4% Dividende auf die Geschaeftsanteile ... hab da leider nur den Mindestbeitrag drin liegen, aber immerhin :-)
 
Sparda kann für konservativ denkende Leute eine gute Option sein. Meine Partnerin (Bankerin, Führungsebene), schwört auf den Service der Sparda - und nein, ihr AG ist nicht die Sparda.

Ich persönlich habe ein online Aktiendepot/Broker mit dem ich ganz zu Frieden bin. Ich mag die Vorteile von Online Depots. [emoji5]
 
... bei der Sparda gab es dieses Jahr 4% Dividende auf die Geschaeftsanteile ... hab da leider nur den Mindestbeitrag drin liegen, aber immerhin :-)

Neu ist jetzt das man von 11 Genossenschaftsanteilen auf bis zu 50 Anteile aufstocken kann. Lohnt sich wenigstens etwas bei 4%.
 
... ich war zur DKB gewechselt, damit ich weltweit gratis Geld abheben kann. Dieser Service wurde im Juni eingestellt.
Dazu werden im Oktober die Visa-Zinsen von 0,6 auf 0,3% reduziert (oder so aehnlich).

wie jetzt?
ich kann immer noch weltweit gebührenfrei Geld abheben mit der Visa-Karte der DKB....auf der Homepage steht nichts gegenteiliges.....wie kommst du drauf?
DKB finde ich schon echt chic, weil die keine penetrante Werbung a la Citibank versenden....und mich in Ruhe lassen.
Gruß Wensi
 
wie jetzt?
ich kann immer noch weltweit gebührenfrei Geld abheben mit der Visa-Karte der DKB....auf der Homepage steht nichts gegenteiliges.....wie kommst du drauf?

Das Entgelt des Geldautomatenbetreibers wurde vor Juni 2016 zurueck erstattet, nun nicht mehr.

Schau hier fuer 2015:
https://web.archive.org/web/20150329023502/http://dok.dkb.de/pdf/plv_pk.pdf
Seite 1, Fussnote 7: "Geldautomatenbetreiber im Ausland können Entgelte erheben, die zusätzlich zu dem Auszahlungsbetrag der Kreditkarte belastet werden (Surcharge). Diese Entgelte werden dem Karteninhaber auf Antrag erstattet."

Und hier fuer Mitte 2016:
https://web.archive.org/web/20160801111215/https://dok.dkb.de/pdf/plv_pk.pdf
Seite 1, Fussnote 8: "Geldautomatenbetreiber können Entgelte erheben, die zusätzlich zum Auszahlungsbetrag belastet werden. Die Höhe dieses direkten Kundenentgelts vereinbart der Geldautomatenbetreiber vor der Auszahlung des Betrages mit dem Karteninhaber am Geldautomaten. Mit der erfolgten Auszahlung gilt dieses Entgelt als akzeptiert. Dieses Entgelt wird von der DKB AG nicht erstattet."

... fuer mich spielen diese Kosten eine nennenswerte Rolle, daher ist diese neue Regelung ziemlich doof.
 
Und hier fuer Mitte 2016:
https://web.archive.org/web/20160801111215/https://dok.dkb.de/pdf/plv_pk.pdf
Seite 1, Fussnote 8: "Geldautomatenbetreiber können Entgelte erheben, die zusätzlich zum Auszahlungsbetrag belastet werden. Die Höhe dieses direkten Kundenentgelts vereinbart der Geldautomatenbetreiber vor der Auszahlung des Betrages mit dem Karteninhaber am Geldautomaten. Mit der erfolgten Auszahlung gilt dieses Entgelt als akzeptiert. Dieses Entgelt wird von der DKB AG nicht erstattet."

Bisher hatte ich noch keinen Automaten, der mir von Extragebühren erzählt hat und auch nix auf den Abrechnungen. Bin gespannt, wann ich an den ersten derartigen gerate...

Hattest Du schon einen erwischt?
 
Hier in den USA gibt es keinen (fuer mich erreichbaren) Automaten, der kein Extra-Entgelt verlangt. Das sind dann immer 3 USD pro Abhebung, aber das geht mit den Monaten auch gut ins Geld.
 
Hier in den USA gibt es keinen (fuer mich erreichbaren) Automaten, der kein Extra-Entgelt verlangt. Das sind dann immer 3 USD pro Abhebung, aber das geht mit den Monaten auch gut ins Geld.
aahh....OK. Bis jetzt hatte ich in Europa, Türkei, Südafrika noch keinen Automaten, der Extragebühren verlangt hat. Aber gut zu wissen, werde ich im Hinterkopf behalten. Wie machen das denn die anderen Banken in dem Fall wie z.B. Postbank?

Gruß Wensi
 
Zurück
Oben Unten