Anschluss für CD-Wechsler

Silas

Fahrer
Registriert
18 Juli 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo Leute,

in meinem FL mit Navi Professional und Hifi ist kein CD-Wechsler vorhanden. Stattdessen ist dort ein Ablagefach. Nun möchte ich gern ein Dice Mediabridge verbauen, was an den CD-Wechsler-Anschluss angeschlossen werden soll.

Dazu wüsste ich jetzt gern, ob das Kabel für den CD-Wechsler überhaupt bei mir vorhanden und verlegt ist, da ich ja keinen Wechlser habe. Wenn ja, wie komme ich dran? Muss die Ablage raus, wo normal der Wechler sitzt?

Wenn nein: Es ist sicher sehr aufwendig das Kabel durch den Mitteltunnel nach hinten und dann in die Ablage zu verlegen, oder? Da die Mediabridge nicht viel Platz benötigt, könnte ich sie auch einfach im Handschuhfach unterbringen. Ist es einfach von hinterm Radio ins Handschufach zu kommen mit dem Kabel? Ist dahinter irgendwo Platz, noch ein aufgerolltes Kabel unterzubringen? Allein das von der Dice Mediabridge zum Wechsleranschluss hat 5m... und das Wechslerkabel ist ja sicher auch nicht kurz.

Vielen Dank und Grüße

Silas
 
Am einfachsten kannst Du schauen, ob Du eine Wechslervorbereitung (sprich Kabel) in dem Du das Radio ausbaust. Wenn bei Dir "Block B" belegt ist, ist davon auszugehen.

www.bmw-e39.de/radiong.pdf

Gruß Tim
 
Hi Tim,

klasse, danke für den Tipp. Das werde ich dann mal in Angriff nehmen. Falls da nichts dran hängt, brauche ich also das Kabel. Frage hierzu: Ist das dann ein Kabel (also ein Stecker, die Anzahl der Adern ist ja hier egal) oder mehrere? Ich habe mal irgendwo was von getrennten für Strom und Audiosignal (und Steuersignale?) gelesen... aber ich lese sooooo viel gerade, dass ich nicht ausschließen will, was durcheinander zu schmeißen.

Grüße

Silas
 
Hi Tim,

klasse, danke für den Tipp. Das werde ich dann mal in Angriff nehmen. Falls da nichts dran hängt, brauche ich also das Kabel. Frage hierzu: Ist das dann ein Kabel (also ein Stecker, die Anzahl der Adern ist ja hier egal) oder mehrere? Ich habe mal irgendwo was von getrennten für Strom und Audiosignal (und Steuersignale?) gelesen... aber ich lese sooooo viel gerade, dass ich nicht ausschließen will, was durcheinander zu schmeißen.

Grüße

Silas

Du musst einfach schauen, ob Du diese drei Kabel findest:

weiß/rot (Pin 8)
weiß/blau (Pin 9)
weiß/braun (Pin 2)

http://wds.spaghetticoder.org/de/svg/sp/SP0000018183.svg?m=e8385
 
Zurück
Oben Unten