20'000 km im Z4 M Coupé

Kann dem TE Zustimmen,

hatte vorher die Kombi Z3M und 996 GT3, das war ideal, weil beide autos viel Charakter haben und jedes auf seine Art fasziniert hat und wenn ich einer gefragt hat; "Der M" Motor ist der beste Sauger den ich je gefahren bin, außer dem im GT3"

Jetzt bin ich mit Z4M und 996 Turbo unterwegs, wobei beide Autos langweiliger (weil perfekter) wie die vorhergehenden sind. Aber die Motoren sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Beide faszinierend, aber Arbaber gegen Kaltblüter. Vom Sound will ich erst gar nix hören ;)
 
Schön mal wieder jemanden zu hören der von dem besten Motor der Welt so begeistert ist wie ich. :) BMW baut halt die besten Motoren, selbst die neuen Turbomotoren haben eine Turbo untypische Drehfreude. Bestes Beispiel dafür ist das neue M6 Cabrio, über 2t Leergewicht und trotzdem gemessene 4 Sekunden 0-100, da will ich garnicht wissen was das Coupe schafft...
 
Schön mal wieder jemanden zu hören der von dem besten Motor der Welt so begeistert ist wie ich. :) BMW baut halt die besten Motoren, selbst die neuen Turbomotoren haben eine Turbo untypische Drehfreude. Bestes Beispiel dafür ist das neue M6 Cabrio, über 2t Leergewicht und trotzdem gemessene 4 Sekunden 0-100, da will ich garnicht wissen was das Coupe schafft...
der N54 basiert ja auch auf einem saugmotor.:D
 
Ich hab meinen morgen genau ein Jahr... Hab aber schon 35.000 km draufgefahren.... Auch ich mag den Wagen nicht missen... Wobei ich schon viel Ärger hatte.... 2 mal Kipphebel eingelaufen.... Beim zweiten mal gabs dann nen neuen Motor... Zündspule kaputt... Dann am nächsten Tag wieder Zündspule kaputt.... Alle getauscht... Dann vor ein paar Wochen Drosselappensteuerung anscheinend kaputt... Motor ging immer in den Notlauf... Eine Woche Werkstatt... Wie gesagt, die Drosselklappenbrücke und die Steuerung wurden getauscht... Direkt auf ne Passtour gefahren... Wieder Motor in den Notlauf... Dann 2 Wochen Werkstatt... Kabelbaum getauscht... Von der Werkstatt in den Norden gefahren und dann am nächsten Morgen auf den Weg zu ner Hochzeit eines Freundes den Wagen auf Aquaplaning in die Leitplanken (Schaden 16.000€)... Nun sitze ich gerade im Zug und fahre zurück nach München... Hoffentlich ist er zur Bayern ruft Tour wieder fertig...

Aber auch bei all dem Pech.... Ich liebe meine Emma und gebe Sie nicht mehr her...
Zumal.... Bald hab ich ja nen Neuwagen... Motor neu, Elektrik neu und nun auch Karosserie und Lack neu... :)

Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
97'000 km und er schreit weiter. :D

Heute kriegt er seinen Service.

Und gestern in Österreich:



Uploaded with ImageShack.us
 
Demnächst kriegt mein QP eine Schönheitsoperation. Dann wird er optisch endlich auf den Stand gebracht, den er verdient. (die Einsätze der letzten KM haben Kampfspuren hinterlassen :D)

http://www.blackpearl.hr/index.php?page0=galerija

Der Typ liefert Top-Arbeiten ab. Mal schauen, ob mein Quasimodo noch zu retten ist. :D
 
Hab mir ein Porsche Getriebe mit 7 Gängen einbauen lassen. :D
Jungs, Österreich ist wie die Schweiz - an jeder Ecke lauern Blitzer. Das Geld und der Ärger sind mir da definitiv zu schade.
Aber Richtung München ging die Anzeige dann ziemlich schnell runter. :D
 
In Österreich wurden wir mit 20 zu viel auf dem Ticker geblitzt , mit 25 Euros war die Sache aus der Welt geschaffen . In der Schweiz gibt es eine Verzeigung und eine um potenzen höhere Busse , darum ist für mich Österreich immer noch erste Wahl . Kärnten ist jedoch überproportional mit diesen Blitzdingskästen bestückt , die müssen ja auch ihre Kassen füllen nach den ganzen politischen Ungereimtheiten . Mit den Bikes vor zwei Jahren geblitzt worden , sieben Stück in einer Reihe - bezahlen musste auch nur der zuvorderst fahrende - bein uns nicht denkbar .
 
naja, so ganz emotionslos ist ein N54 auch nicht
... der S54 lebt von der höheren Drehzahl und beim CSL speziell der genialen Airboxgeräusche :)
Z4M ... muss man gefahren haben und den S54 muss man erlebt haben! Gut zu lesen immer wieder, wie anspruchslos und haltbar dieses Aggregat ist ... muss wohl doch mal (wieder) in meine Garage, nur diesmal statt Carbondach mit Stoffmütze ;)
 
Z4M ... muss man gefahren haben und den S54 muss man erlebt haben! Gut zu lesen immer wieder, wie anspruchslos und haltbar dieses Aggregat ist ... muss wohl doch mal (wieder) in meine Garage, nur diesmal statt Carbondach mit Stoffmütze ;)

Oha :t Bei dem was hier oft geschrieben wird, könnte man fast meinen, der S54 geht ab 70Tkm in die Luft :D
 
Kleines Update: Derzeit 99'975 km. :)
Im Moment steht er beim Aufbereiter... Leider habe ich mir vor ca. 2 Wochen die Front kaputt gefahren. (Wagen zu tief - Bordstein zu hoch :D)
 
Zurück
Oben Unten