Xenon Defekt ?!?!

chris8510

Fahrer
Registriert
28 Dezember 2011
Wagen
anderer Wagen
Hallo mein linker Xenon scheini ist ab und zu nicht angesprungen, das geht schon ein jahr so ab und zu aber nur.

dann mache ich das auto aus starte neu und er geht wieder.

Seit heute ist es so das er lila scheint und kaum noch an geht von 10 versuchen 2 mal.

Garantie ist abgelaufen :-(.......

Was kostet mich der Spass ? brauch ich nur neue brenner oder noch etwas ?

kann ich auch stärkere brenner nehmen ?
 
Wenn beim Brenner die Farbe schon ins Lila geht,wird es höchste Zeit zu wechseln. Und beide Brenner wechseln,da sonst ein Farbunterschied in der Lichtfarbe entstehen kann.
Bei meinem Audi hatte ich das auch mal,dass der Brenner einfach aus ging und wieder an.Entweder sofort oder nach ein paar Minuten. Also tauschen musst du so oder so,damit sollte es wieder Licht werden bei deinem Zetti. ;)


Diese Brenner wären doch was.
 
ah ok bei ebay sehe ich brenner für 15-30 euro das geht ja noch hab mit 300 euro oder so gerechnet :p :P
 
Kauf nicht zu billig und denk an die Farbtemperatur! 4300K ist die übliche Farbtemperatur.Bei 6000K hast du es noch etwas weißer.
 
nein ich hab nur geschaut was es kosten wird ich will sogar 8000k haben wenn es geht

und wenn ich das bei bmw machen lasse dann können die mir ja gleich die standlichtringe tauschen oder ist ja ein abwasch. die gibt es doch auch in HELL oder nicht ?
 
haha ich hätte jetzt auch gedacht das Xenonbrenner schön teuer währen. Aber ist wohl schon länger her als die neu rauskamen ;)
 
Und wie ist es mit dem Einbau?

Ist der allein möglich oder soll man lieber zu BMW?


MfG

selber machen. BMW zockt doch nur ab.
Ist auch in der Anleitung beschrieben.
Wenn du keine zu große/dicke Hände und Arme hast kannst du das auch ohne abmontieren der Vorderreifen hinbekommen.
Sonst müssen die eben runter.
Dahinter ist jeweils eine Klappe die auf machst und dann gut ran kommst.
 
döner ? 8-) ist gleich show and shine ?

ich dachte um so mehr lumen um so besser die sicht wenn 6000K gut sind werd ich die nehmen.....

aber wie ist es mit dem zünden der brenner ?

bevor mein linker kuputt ging hatte er ab und zu aussetzer beim anmachen....... das ist schon 1 jahr so

muss ich nun nur die brenner tauschen oder noch irgendwas ? oder gar den ganzen scheinwerfer ?
 
Du kannst Pech haben, dann ist das Zündteil hinüber.
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst und Zeit hast, tauscht Du erstmal nur die Brenner untereinander. Wenn der Defekt auf der Seite bleibt, hast Pech gehabt.

Grundsätzlich macht es aber Sinn nach der Zeit die Brenner zu wechseln, wird deutlich heller werden.
 
hab ebend nochmal ne flotte runde gedreht :)

beide lichter gingen an aber der linke nur lila ... hab bei bmw gefragt ca.130-150 euro mit einbau plus garantie auf die brenner und die haben 5100k
 
döner ? 8-) ist gleich show and shine ?

ich dachte um so mehr lumen um so besser die sicht wenn 6000K gut sind werd ich die nehmen.....

aber wie ist es mit dem zünden der brenner ?

bevor mein linker kuputt ging hatte er ab und zu aussetzer beim anmachen....... das ist schon 1 jahr so

muss ich nun nur die brenner tauschen oder noch irgendwas ? oder gar den ganzen scheinwerfer ?

Lumen hat nix mit der Farbtemperatur zu tun. 5300K entsprechen etwa dem Sonnenlicht. Leider wurde vor einiger Zeit bei den Herstellern diese Farbtemperatur immer weiter abgesenkt und jetzt sind wir bei 4300K als Standard.
Bei 8000K hast du ein blaues Licht und bei 12000K schon Violett.
Daher sind die 6000K schon recht weiß.
 
... hab bei bmw gefragt ca.130-150 euro mit einbau plus garantie auf die brenner und die haben 5100k

Für Birnchen wechseln (Ist nicht viel anders)? Die langen auch ordentlich bei den Brennern zu (Ist auch nur Osram oder Philips).

Naja, muss jeder selber wissen, ob er beim "Freundlichen" Käffchen trinkt, oder lieber Tanken fährt :)
 
2 neue brenner 5100K, mit einbau, plus garantie ! und nen kaffee vom freundlichen ^^

ausserdem jag ich jede woche 100 euro durch den tank nur zum rummfahren xD
 
Bei meinem Zetti hat heute morgen auch die rechte Seite gut 10 Sekunden später gezündet.
Heute Abend habe ich mir das Ganze in der Garage mal genauer angesehen. Bei dem Versuch blieb der rechte Scheinwerfer, außer dem Ring ganz dunkel und im Cockpit ging die WL für das defekte Licht an.
Ich habe daraufhin gleich noch ein Versuch gestartet und da hat die rechte Xenonlampe wieder mit 10 Sekunden Verspätung gezündet.
Wenn man die Lichtfarbe von links und rechts vergleicht, wirft der linke Scheinwerfer ein wärmeres Licht an die Wand, während der rechte Scheinwerfer eher mehr ins bläuliche geht.
Wenn Ihr hier von "Brenner" sprecht, meint Ihr dann das Steuergerät oder das Xenon-Leuchtmittel?
Ich dachte eigentlich, dass Xenon ein Autoleben hält. Zumindest wurde mir das beim Autokauf so suggeriert ...
Ich meine mal gelesen zu haben, dass das Zünden der Xenon-Leuchtmittel mit Hochspannung erfolgt und dass dies eine sehr starke Belastung der Halbleiter im Steuergerät bedeutet. Woran kann ich sehen, dass ein Defekt am Leuchtmittel oder am SG liegt?
 
bei mir war es links und auch das leuchtmittel was defekt war meins hat 4 jahre gehalten.....

zuerst auch ab und zu aussetzer beim starten des lichts und dann verfärbung ins lila

du musst nur den brenner tauschen sprich wie die glühbirne

seit dem ich es neu hab startet das licht ohne wenn und aber
 
Zurück
Oben Unten