Ölverbrauch beim 3.0 si?

stevebmw1989

Fahrer
Registriert
7 August 2008
Hallo zusammen,
wie siehts beim 3.0 si mit Ölverbrauch aus?
beim Vorgängermodell mit 231 Ps hört man ja öfters von erhöhtem Ölverbrauch?

mfg Steve
 
Gemäss der Anzeige hatte ich in ca. 5000 km einen verbrauch von 0.2 liter (letzer balken wurde nicht angezeit bei ölmessung)
Hochgerechnet wird es nie vorkommen dass ich vor der planmässigen wartung was nachfüllen muss :)
 
Die Striche sind egal und sagen nichts aus.
Ich habe auf 25'000km etwa 0,5-1l Öl
Also habe ich zwischen den Intervallen eine 1l-Dose die im Auto liegt und bei Bedarf wird nachgeschenkt.
 
kommt ganz drauf an wie ihr fahrt meine ersten 20000 km hab ich 1 liter gebraucht dann nach 10000 km aber deutlich zügiger gefahren 1 liter....... besonders auf der AB wenn schnell gefahren wird nimmt er sich was er braucht
 
hallo!

bei mir sind es bei relativ viel kurzstrecke und schneller fahrweise ca 0,75 liter auf 12tkm
 
Die Striche sind egal und sagen nichts aus.
Ich habe auf 25'000km etwa 0,5-1l Öl
Also habe ich zwischen den Intervallen eine 1l-Dose die im Auto liegt und bei Bedarf wird nachgeschenkt.

An was sollte man sich denn sonst orientieren?
Ein Ölmessstab haben wir ja leider nicht!
 
Bei mir hat er bislang noch nie geschriehen! :t
Fahre ca. 10.000 km im Jahr und musste nie was nachfüllen. Öl-Wechsel alle 2 Jahre.
 
ich bin jetzt auch 15.000 gefahren und musste 1L nachfüllen...

Die Anzeige mit dem Ölstand ist schon sehr sehr genau!
 
Also ich warte sicher nicht bis der BC schreit! Lieber öfters mal das Knöpfchen drücken und schauen was noch an Strichen übrig ist. Wie schon erwähnt ist die Anzeige sehr genau! Warum dann also warten bis es kurz vor knapp ist? Vorallem wenn man oft den Motor beansprucht...
 
Also ich warte sicher nicht bis der BC schreit! Lieber öfters mal das Knöpfchen drücken und schauen was noch an Strichen übrig ist. Wie schon erwähnt ist die Anzeige sehr genau! Warum dann also warten bis es kurz vor knapp ist? Vorallem wenn man oft den Motor beansprucht...
Woher willst Du wissen, dass das "kurz vor knapp" ist, wenn die Anzeige mit einem dezenten Hinweis leise anmerkt, dass da 1 Liter nachfüllbar sind?

Dieser Hinweis nach Abstellen des Motors hat ungefähr dieselbe Bedeutung wie die Reserveleuchte der Tankanzeige. Natürlich kann man schon bei halbvollem Tank zur Zapfsäule fahren und schon vorzeitig einen halben Liter nachkippen.

... aber man "muss" das nicht.

Wobei das stark von der Nutzung abhängt, denn wer den Z4 im Slalomrennen einsetzt oder an einem Fahrsicherheitstraining teilnimmt oder ihn die Alpenpässe hochprügelt, der sollte lieber noch einen halben Liter überfüllen ...
 
@ Minotaurus:

Ölwechsel nur alle 2 Jahre????? Mindestens 1x pro Jahr sollte man das aber schon machen, oder???
 
Nein entweder alles 2 Jahre oder alle 25tkm (bzw was der BC anzeigt, kann mal weniger mal mehr sein, je nach Fahrweise)
 
Wobei das stark von der Nutzung abhängt, denn wer den Z4 im Slalomrennen einsetzt oder an einem Fahrsicherheitstraining teilnimmt oder ihn die Alpenpässe hochprügelt, der sollte lieber noch einen halben Liter überfüllen ...

Richtig, deswegen habe ich oben geschrieben "Ich warte nicht...." also nur auf mich bezogen und nicht für andere und deren Nutzung/Fahrstil ;)
 
Also ich kenne das nicht anders als min. 1x im Jahr Ölwechsel oder die festen Intervalle.

Das Problem bei unseren "dünnen" Ölen ist einfach, dass durch die langen Intervalle und die niedrge Viskosität, die Gefahr von Ölschlamm bzw. eher gesagt Ölkohle besteht.

Mein Zetti hat jetzt 15tkm seit dem letzten Wechsel gefahren, habe jetzt wieder einen Ölwechsel gemacht und die Maschine braucht schon weniger Öl...(vorher 7000km ein bisschen mehr als 1L) Der Vorbesitzer hat sich da anscheinend nicht so drum gekümmert... War ne richtig schwarze Plempe.

Habe noch einen alten e34, den lasse ich auf 10W40 laufen (klar nicht zu vergleichen mit den neuen Motoren) aber bei 381tkm braucht die Maschine von Ölwechsel zu Ölwechsel keinen tropfen!

Bin echt am überlegen ob ich beim Zetti auch anderes Öl fahren soll.... Natürlich nur lt. Freigabeliste.

Kann das gerne mal raussuchen... Hat auch was mit alterndem Öl zu tun.

Liebe, unanstößige Grüße
 
Also da bist du übervorsichtig. Die Intervallanzeige ist wie gesagt dynamisch und je nach deinem Fahrstil fällt der Ölwechsel auch früher an.
Es ist auch kein Motorrad, wo der Motor 16t Touren dreht.

Beim M ist das übrigens auch nicht notwendig. Machen aber trotzdem auch viele.

Lass mal dein Öl ab und schaue es dir an. Wenn der Vorbesitzer natürlich nicht darauf geachtet hat und die Ölwechselt ignoriert hat ist was anderes.
Aber das Öl ist na 15tkm keine schwarze Plempe. Da wird es bestimmt länger drin gewesen sein.
 
Hey Slow,

klar war das länger drin, da besteht kein Zweifel.... Und nach 15tkm sollte es im Normalfall aussehen wie Salatöl :)

Ich will da jetzt keinen Öl-Thread draus machen, aber was fahrt Ihr? Sind ja nicht mal all zu viel Freigegeben... Ich hab jetzt Castrol 5W30 drin...
 
Ja bitte denn dafür gibt es schon massig :-)

Die meisten vermute ich mal fahren im

3.0si
0w30
0w40
oder sonstige mit Freigabe LL01 oder LL04

m
10w60
 
Ja kenn ich ;) im e34-forum wird dann schon immer Bier kaltgestellt und
corn besorgt :)

Dann werd ich das beim nächsten Wechsel beachten... Roger Out...
 
Zurück
Oben Unten