Also ich kenne das nicht anders als min. 1x im Jahr Ölwechsel oder die festen Intervalle.
Das Problem bei unseren "dünnen" Ölen ist einfach, dass durch die langen Intervalle und die niedrge Viskosität, die Gefahr von Ölschlamm bzw. eher gesagt Ölkohle besteht.
Mein Zetti hat jetzt 15tkm seit dem letzten Wechsel gefahren, habe jetzt wieder einen Ölwechsel gemacht und die Maschine braucht schon weniger Öl...(vorher 7000km ein bisschen mehr als 1L) Der Vorbesitzer hat sich da anscheinend nicht so drum gekümmert... War ne richtig schwarze Plempe.
Habe noch einen alten e34, den lasse ich auf 10W40 laufen (klar nicht zu vergleichen mit den neuen Motoren) aber bei 381tkm braucht die Maschine von Ölwechsel zu Ölwechsel keinen tropfen!
Bin echt am überlegen ob ich beim Zetti auch anderes Öl fahren soll.... Natürlich nur lt. Freigabeliste.
Kann das gerne mal raussuchen... Hat auch was mit alterndem Öl zu tun.
Liebe, unanstößige Grüße