Standheizung nachrüsten ?!

Das P

macht Rennlizenz
Registriert
5 Oktober 2009
Hallo allerseits,
ich möchte von euch wissen, ob von euch jemand schon einmal eine Standheizung im Z nachgerüstet hat, es vor hat, oder genaueres über Kosten, Einbau etc. weiß.
Vorab, da der E46 ja die gleiche Plattform hat, müssten ja auch die Standheizungen für den E46 problemlos auf unseren passen, oder sehe ich das falsch !?

Es gab mal von Jokin einen Thread dazu, allerdings ist jener noch von 2005, und ich hoffe doch stark, dass sich in den letzten 7 Jahren in dieser Hinsicht etwas getan hat ! :P
Hier der Thread:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/standheizung-im-z4.12490/

Wie ich darauf komme ?
Mein Z verbringt den Winter größtenteils draussen, und um ihn so sehr zu schonen wie es geht halte ich das für eine gute Sache.
Zudem stößt man in der Bucht öfter mal auf Angebote für komplette Anlagen, die im akzeptablem dreistelligen €-Bereich liegen.
Beispielsweise:
http://www.ebay.de/itm/Standheizung...eile&hash=item2eb7b5a05c&_uhb=1#ht_1904wt_955

Über hilfreiches Feedback würde ich (und vllt. der ein oder andere User auch, der dasselbe Problem hat wie ich) mich sehr freuen ! :)
 
...Es gab mal von Jokin einen Thread dazu, allerdings ist jener noch von 2005, und ich hoffe doch stark, dass sich in den letzten 7 Jahren in dieser Hinsicht etwas getan hat ! :P
Mag sein... meine SH ist sogar von 2004.

Kostete damals € 1.700,- inkl. Einbau bei BMW Hannover - Webasto Thermo-Top inkl. Funksender mit Rückmeldung, ca. 1 Km Reichweite... und ich hab immer noch die 1. Batterie, obwohl die SH vor jedem Kaltstart betrieben wird, auch im Sommer zum Motorvorwärmen ;)
 
Ich hab auch eine drin, wurde 2003 mit eingebaut, keine Ahnung wie man die anmacht; Webasto mit Funksender
Hab ich eigentlich noch nie getestet weil meiner im Winter abgemeldet ist&:
 
ich habe auch seit 2003 die Webasto ThermoCall. Funksender ist zwar auch vorhanden, aber noch nie verwendet. Ein Telefonanruf regelt alles von programmieren bis zu Sofortstart und Sofortstopp, ebenso läßt sich damit die Klimaanlage aktivieren.
 
MOIN MOIN,

seeehr sehr interessantes Thema.

Ich habe im letzten Winter meine Standheizung selbst eingebaut . . . . Webasto! Grund war der das ich halt gern in nen Warmes Auto steige und so auch sofort auf GAS losfahren kann....

Hab mir alles bei ebay zusammen ersteigert. . . hat zwar etwas gedauert aber auch nur 230€ gekostet! *gggg*
Was willst denn alles wissen?




Grüßle Seb!
 
ich habe auch seit 2003 die Webasto ThermoCall. Funksender ist zwar auch vorhanden, aber noch nie verwendet. Ein Telefonanruf regelt alles von programmieren bis zu Sofortstart und Sofortstopp, ebenso läßt sich damit die Klimaanlage aktivieren.
Gibts da irgendwo ne Anleitung dazu? Hab schon a paarmal versucht das Hexending zu aktivieren, aber aus der Standartanleitung werd i net so schlau mit dem x-mal blinken zum aktivieren oder anlernen?
 
Anleitung gibts bei deinem BMW-Händler, sind ca. 20-30 Seiten Einbauanleitung, BMW kalukuliert mit 11h Arbeit....
Ich hab den Einbau selbst gemacht und ca. 400€ in die Hand genommen (gebrauchte Teile + Danhag -Thermo-Call (das beste Was es gibt!).
 
Ich hab die Webasto drin, mit dem flachen Funksender. Mehr kann ich dazu net sagen, steht in der Bedienungsanleitung was für eine es genau ist?
Wird doch bestimmt ne Webasto Thermo Top E mit Telestart T91 sein. . . . .

So schwer ist das doch nicht ein zu stellen!!!



Grüßle Seb!
 
Zurück
Oben Unten