M-Fahrwerk aus E86

cbr_chaos

Fahrer
Registriert
27 Januar 2011
Ort
Lüdinghausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo Leute,

ich habe vor in meinen E85 FL 2.5i ein M-Fahrwerk (Dämpfer, Federn -ohne Stabis) zu verbauen. Derzeit sind nur gebrauchte aus dem E86 FL 3.0i auf dem Markt zu finden.

Passt das dann auch in den E85 mit der o. g. Motorisierung?

Danke

Dirk
 
Hallo Leute,

ich habe vor in meinen E85 FL 2.5i ein M-Fahrwerk (Dämpfer, Federn -ohne Stabis) zu verbauen. Derzeit sind nur gebrauchte aus dem E86 FL 3.0i auf dem Markt zu finden.

Passt das dann auch in den E85 mit der o. g. Motorisierung?

Danke

Dirk
Wenn sich's mit dem 3.0SI Roadster deckt, d.h. die Fahrwerke baugleich sind, dann passt es.
 
glaub eher nicht, dass das so eine gute Idee ist.. das QP hat andere achslasten als der roadster. daher ist das fw anders abgestimmt
 
Hallo,
Danke für die Info - suche dann doch lieber ein Fahrwerk vom E85.
Gruß Dirk


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Du solltest generell ueber ein neues Fahrwerk nachdenken, ich hatte vor meinem Kauf auch die Idee, falls meiner kein MFW haben sollte, mir doch einfach
ein Gebrauchtes zu kaufen davon wurde mit nur abgeraten und kurz drueber nachgedacht, ja klar... logisch.
Gebraucht heisst meist auch schon einige tausend KM auf dem Buckel, meist musst Du eh schon bei 60-80tkm wechseln und wirklich wissen wie lange
das FW nun gelaufen ist tust Du nicht.
Mir wurde zum Bilstein B12 geraten welches Preis/Leistung dem MFW noch ueberlegen sein soll und das nicht nur von einem User, auch preislich bewegte
sich das in Richtung gebrauchtes M Fahrwerk, evtl ist das auch fuer Dich die bessere Option.

Sehr ausfuehrlich schreibt Merlin hier, wobei auch die anderen User mir geholfen haben, moechte die nun nicht schlechter da stehen lassen.
Hier der Thread: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/m-sportfahrwerk-nachruesten.90535/
 
wissen.. wurde auch schon von diversen forumsmitgliedern durch solche Experimente bewiesen...
 
Zurück
Oben Unten