Da fehlt doch was....?! (Loch hinterm Bremspedal)

Dandam

Fahrer
Registriert
6 September 2009
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hi Forum,

nachdem ich beim Fahren (vorallem in kurzer Hose) immer mal wieder ein Windchen an dein beinem gespürt habe, hab ich mich eben mal in den Fußraum meines Wagens begeben und diese Öffnung entdeckt (siehe Fotos).

Könnt ihr mal bei euch nachsehen ob das genauso ausschaut oder weiß zufällig jemand welches Teil meinem Wagen dort fehlt?!

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
Foto-1.JPGFoto.JPG

Gruß

Daniel
 
das ist doch für den Soundgenerator?! Wurde er bei dir Ausgebaut, bei 3.0 ist er ja serienmäßig.
 
Also motorseitig sieht das Loch für den Soundgenerator ähnlich aus. Dieses Loch ist aber im Innenraum. Soundgenerator ist verbaut, da wurde auch nichts dran geändert. Aber ich denke das Loch auf der Innenseite sollte abgedeckt sein?!
 
Wie Groß ist denn der Stopfen bzw. das Loch?


133600.jpg
 
Stimmt, ist ein Automatik. Muss die Öffnung für die Kupplung sein. Aber ich denke die Öffnung sollte bei meinem geschlossen sein denn wie schon oben erwähnt, merke ich öfter dass Luft durch die Öffnung einströmt (z.B. auch beim vorbeifahren eines anderen Autos neben meinem auf der Autobahn). Kann vllt mal ein Automatikfahrer bei sich nachgucken ob die Öffnung geschlossen ist? Werde morgen auf jeden Fall mal beim Freundlichen vorbei fahren und mal nachfragen.
 
Ich habe einen Automatik und nur ein Loch gesehen. Das gehört zum Soundgenerator und ist zugeklebt. Ich habe genug Sound vom Endtopf.....
Ein anderes Loch ist mir aber nicht aufgefallen.
Da muss bestimmt ein Gummistopfen rein!
 
So, war heute früh mal beim :). Er hat sich die Öffnung nochmal angeschaut, vermessen und Nr. 14 aus der oben genannten Liste besellt. Sollte heute Mittag da sein. Werde mal berichten ob das der richtige ist.

Gruß
 
Einfach zutapen und gut is ;-)
Das ist doch dann nur Pfusch! *einen auf wichtig tuen* "Wer so einen teuren Wagen in der Preisklasse fährt, sollte wohl auch die Paar Cent für eine profisionelle und originale Abdichtungs-Mitteln aufbringen, um das Loch fachmännisch zu stopfen. ALLES ANDERE IST PFUSCH und man sollte alle verbannen, die es nicht so machen!!!" :11scholar

PS: ich hätte es auch mit Tape-Band abgeklebt. :D
 
So, war heute früh mal beim :). Er hat sich die Öffnung nochmal angeschaut, vermessen und Nr. 14 aus der oben genannten Liste besellt. Sollte heute Mittag da sein. Werde mal berichten ob das der richtige ist.

Gruß


Da bin ich ja mal gespannt...hat er den Stopfen denn in seinen "Katalog" gefunden?
 
So, hab das Teil heute Mittag abgeholt und eingebaut. Das Teil selbst hat unglaubliche 65 cent gekostet ;). Hatte ja zuvor auch immer ein leichtes Pfeifgeräusch bei Drehzahlen um die 2000 rpm, mit dem Stopfen ist auch das Problem gelöst (ich glaube das Thema wurde hier im Forum auch schon einmal diskutiert). Vom Sound her hat sich nichts geändert, hört sich evtl ein klein wenig gedämpfter an. Also es ist auf jeden Fall das Teil Nr. 14 (hat er auch in dem Teilekatalog gefunden).

Gruß
 
So, hier nochmal ein Bild vom Stopfen. Mich würde mal interessieren ob der Wagen serienmäßig mit oder ohne Stopfen kommt?! Stopfen z4.JPG
 
Frage nur weil ich mir nicht sicher bin ob hinter dem loch ein Hohlraum kommt ( also quasi doppelwandig) oder ob das Loch direkt in Motorraum geht. Auf der zetti-Seite die oben genannt wurde sagt ja einer dass bei ihm sogar Feuchtigkeit durch das Loch eindring.

Aber wenn du sagst, dass der eine reicht mach ich mir mal keine Sorgen mehr :)

Gruß
 
die andere Seite von dem Loch ist direkt unter dem Bremskraftverstärker und führt in den Motorraum. Also keine Sorge wegen einer weiteren Wand, da ist keine.
 
Zurück
Oben Unten