BMW Z4 e85 SMG im M

Wo wird das zusätzliche Getriebe verbaut? Ist ja net mal so klein :)
 
habt ihr mal nen link vom umbau zu dem thrad??? Kenne das eigentlich auch nur das es nicht passen würde. " Ich weiß, was nicht paßt, wird paßend gemacht "
 
vom motor und getriebe wirklich nur raus und rein, oder mußtest du im Blech platz machen???
 
warum finden sich dann überall (inkl. M-forum) nur hinweise, dass das getriebe eine zu große baulänge hat und man nicht einmal für geld und gute worte eins ins Z4MQP bekommt?

ansonsten finde ich es auch spannend. mit nem SMG oder DKG wäre das Z4M der perfekte M!!! :)
 
warum finden sich dann überall (inkl. M-forum) nur hinweise, dass das getriebe eine zu große baulänge hat und man nicht einmal für geld und gute worte eins ins Z4MQP bekommt?

dann frag mal die jungs, von welchen die hinweise kommen, auf welcher grundlage sie diese aussagen tätigen - selbst ausprobiert hats von denen keiner, sonst würden sie nicht so nen müll in die welt setzen :rolleyes:
das smg passt sogar problemlos in den z3 :w
 
Problem ist leider bei vielen, HALBWISSEN oder ÄHNLICHES.

Getriebelänge, da kann ich nur grinsen
Gewicht, ok mag sein, 60kg?? auch sehr fragwürdig.

Ich kann nur von mir aus sagen, er passt ohne probleme, man braucht keinerlei Blecharbeiten machen oder sonstiges.
 
was mich wundert, dass es bmw m gmbh von haus nicht so gemacht hat.

war ja alles schon bereits entwickelt und wie man sieht, funktionierts auch :)
 
jetzt muss ich mir nur die +60kg schönreden, oder sind das in wahrheit auch weniger? ;)

öhm... wer erzählt denn sowas? &:

das smg ist ein stinknormales schaltgetriebe, das zusätzlich nen aktuator ("automatische" kupplungsbetätigung) verbaut hat. d.h. das einzige was mehrgewicht ausmacht, ist diese "schaltbox" und die hat mit sicherheit keine 60kg. ich kann gerade nicht nachschaun, aber wenn ichs recht im kopf hab, hat das getriebe ausm e86m um die 45kg und das smg ausm e46m um die 48kg :w
 
aber den 3.0 gab es doch mit SMG?

Weil das ist ja auch ein "Das Basisfahrzeug ist ein Z4 3,0i Baujahr 06/2003" der Nachträglich geMt wurde.&:

Was ich sagen will: das ist kein M in dem SMG eingebaut wurde sonder SMG in den M eingebaut wurde...also sagt das ANgebot doch gar nicht, dass das Getriebe vom e46 M in den Z4 passt
 
aber den 3.0 gab es doch mit SMG?

stimmt, aber das smg ausm 3.0er ist ein anderes als das ausm e46m. das e46m-smg ist durch die "schaltbox" bisschen länger bzw. nur diese box macht es länger - stellt aber wie gesagt kein problem dar.

Was ich sagen will: das ist kein M in dem SMG eingebaut wurde sonder SMG in den M eingebaut wurde...also sagt das ANgebot doch gar nicht, dass das Getriebe vom e46 M in den Z4 passt

naja, die bodengruppe im bereich getriebetunnel ist bei allen z4 gleich. was also in den getriebetunnel von nem normalen z4 passt, passt auch in den getriebetunnel von nem z4m ;)
 
Es besteht auch die Möglichkeit einen original Z4 M
umzubauen auf SMG Getriebe, es muss aber das SMG M - Getriebe sein,
denn auch zwischen den SMG Getrieben gibt es Unterschiede
 
aber den 3.0 gab es doch mit SMG?

Weil das ist ja auch ein "Das Basisfahrzeug ist ein Z4 3,0i Baujahr 06/2003" der Nachträglich geMt wurde.&:

Was ich sagen will: das ist kein M in dem SMG eingebaut wurde sonder SMG in den M eingebaut wurde...also sagt das ANgebot doch gar nicht, dass das Getriebe vom e46 M in den Z4 passt


Ist ein normaler AG E85, der zum M wurde durch Motortransplantation, und M- Schürzen.
Das erkennt man dadrann, dass der Innenraum einfach VFL ist. Keine Alu Blenden an den Lüftungsgittern etc.
Wie gesagt AG Zetti mit SMG und M Parts, aber kein Z4M mit nachträglich eingenautem SMG! Kann sein dass der originale M drunter weniger Platz hat... und das SMG da wirklich nicht drunter passt.
 
Der Z4 M hat genauso viel oder wenig Platz,
wie der 3,0i oder andere Z4 E85.

Das es keinen originalen Z4 M mit SMG Getriebe vom Werk gibt
hat nichts mit Platzproblemen zutun!!!!!
Oder Getrieblänge etc.
 
Zurück
Oben Unten