Autogasumbau im Raum Düsseldorf

ripa

macht Rennlizenz
Registriert
6 April 2011
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hi,

ich habe viele informative Threads zu dem Thema gelesen, die mich eigentlich schon fast überzeugt haben. Die Ferien sind seit 3 Wochen vorbei und SuperPlus kostet hier an einer freien Tankstelle noch immer 1,74€...und ausgereift sollte die Technik nun wirklich sein.
Meinen (riesigen) Kofferraum habe ich erst 1 Mal in 18 Monaten voll bekommen.

Was für mich aber wichtig ist: Wann springt die Anlage bei Kurzstrecken um? Sobald die Temp. Anzeige steil nach oben zeigt, oder eher noch später?

Wer hat im Raum Düsseldorf schon einen Umbau durchführen lassen und kann die Firma weiterempfehlen?

Ist das "Top Model" noch immer die Prins VSI?
 
Bei mir schaltet er im Sommer nach ca. 800m um, im Winter nach ca. 1,5km (abhängig von Außentemperatur und ob der Wagen in der Garage nachts steht).
Prins VSI würde ich nicht mehr als TOP-Modell bezeichnen, BRC ist mindestens genauso gut, ist aber ein anderes Thema corn

Wichtig ist, wie immer geschrieben wird, der Umbauer, nicht die Anlage. Mit einem guten Umbauer, wird du mit allen Anlagen kaum Probleme haben.
Rüste um!
du wirst es nicht bereuen....

Gruß Wensi
 
Ich schwör nach wie vor auf meine Vialle, Umschaltung auch etwa nach 0,5-1km
 
Naja, die technik fuer unsere anspruchslosen saugbenziner war auch schon vor 7 jahren ausgereift - kleinere maengel gibt es jedoch immer mal wieder

Fuer turbobenziner mit direkteinspritzung saehe das anders aus.

Auch bei mir schaltet die anlage schnell um, die wassertemp. Ist dann gerade aus dem blauen bereich raus.

1,74? Uih - fuer mich unverstaendlich wie man so viel fuer benzin bereit sein kann zu bezahlen.
... Aber das muss ja jeder selber wissen :b
 
Im Raum Düsseldorf würde meine Wahl klar auf Aisb in Baarlo in den Niederlanden/Grenze Venlo als Werkstatt fallen.Die sprechen auch deutsch und haben viel Erfahrung.Wenn du dich in entsprechenden Foren bisschen umschaust wirst du sehen,dass die Resonanz ziemlich gut ist.Auch meine Familie hat dort zwei Fzg. umbauen lassen.Keine Probleme gehabt.Denk daran,dass du eventuell für das Feineinstellen (je nach verbauten System,also wenn es nötig ist) 1-2 mal nochmal hinfahren musst.

http://www.aisb.nl/
 
Im Raum Düsseldorf würde meine Wahl klar auf Aisb in Baarlo in den Niederlanden/Grenze Venlo als Werkstatt fallen.Die sprechen auch deutsch und haben viel Erfahrung.Wenn du dich in entsprechenden Foren bisschen umschaust wirst du sehen,dass die Resonanz ziemlich gut ist.Auch meine Familie hat dort zwei Fzg. umbauen lassen.Keine Probleme gehabt.Denk daran,dass du eventuell für das Feineinstellen (je nach verbauten System,also wenn es nötig ist) 1-2 mal nochmal hinfahren musst.

http://www.aisb.nl/

War eins der beiden Fahrzeuge ein Z4 Roadster? In den Threads, die ich gelesen habe, wurde immer empfohlen, die Anlage nur bei jemanden einbauen zu lassen der schon Erfahrung mit dem Z4 Roadster hat.

Edit: Grad Fotos auf deren Seite gefunden, von einem 60L Tank im Z4 Roadster. Danke!

Ich verbrauche aktuell auf meinem Weg zur Arbeit (7km) mindestens 16L/100km. Wenn ich es richtig verstanden habe, werden es dann mit LPG 18-20L/100km werden, oder?
 
also 18-20Liter halte ich für extrem viel. Ich fahre meinen Zetti auf dem Weg zur Arbeit (ca. 25km) auch nicht wie ne katholische Ordensfrau, aber ich komme so auf ca. 12-13 Liter (LPG), auf der Bahn beim Heizen auch mal auf 14-15 Liter (LPG)...mehr aber nicht.
Müsste man mal in den Spritmonitoren anschauen....
OK, Kurzstrecke ich schon echt "blöd", das Startbenzin ist da dann relativ hoch (im Vergleich Startbenzin zur Gesamtstrecke....).
Bei 7km fährt du immerhin 15 % auf Benzin.

Egal. Umrüsten lohnt trotzdem, wenn du den Zetti länger behalten willst.....

Gruß Wensi
 
War eins der beiden Fahrzeuge ein Z4 Roadster? In den Threads, die ich gelesen habe, wurde immer empfohlen, die Anlage nur bei jemanden einbauen zu lassen der schon Erfahrung mit dem Z4 Roadster hat.

Edit: Grad Fotos auf deren Seite gefunden, von einem 60L Tank im Z4 Roadster. Danke!

Ich verbrauche aktuell auf meinem Weg zur Arbeit (7km) mindestens 16L/100km. Wenn ich es richtig verstanden habe, werden es dann mit LPG 18-20L/100km werden, oder?


mit etwa 15-20% mehr zu deinem üblichen Benzinverbrauch kannst du mit LPG je nach Qualität rechnen.Wenns weniger wird hast du einen Grund dich zu freuen.Also kommt deine Rechnung hin.
 
Hallo zusammen,

also ich habe meinen Umbau bei "Autogas Rheinland" in Kerpen machen lassen.

Mein Eindruck war: kompetent, flexibel und preiswert.

Ich habe mir eine Prins VSI einbauen lassen im Januar. Bin inzwischen ca. 25 tkm unterwegs gewesen ohne Probleme.
Bald steht die erste Wartung an, die werde ich auch da machen lassen.

Meine Anlage schaltet auch um, sobald die Temperatur den blauen Bereich verlässt. Das sind zwischen 500m und 1,5km je nach Temperatur.

Prinzipiell würde ich mir aber an deiner Stelle noch einmal genau überlegen, ob ich das machen würde. Solltest du tatsächlich nur so wenig und vor Allem so kurze Strecken fahren, würde ich mir das zusätzliche Fehlerpotential und "unflexibilität" (Da du den Wagen noch lange fahren musst, bis es sich lohnt) nicht antuen.
Das muss aber jeder für sich wissen und rechnen.

Ich jedenfalls bin sehr zufrieden mit meiner Umrüstung! Das kann man nicht anders sagen.

Gruß,
Hendrik
 
Danke, ich habe die Jungs mal angeschrieben. Wieso ist die Umrüstung bei älteren Autos günstiger? Nicht zufällig wegen der älteren Abgasnorm, oder? Falls doch könnte es mit meinem EURO3 Import vielleicht sogar günstiger werden.:oops:


Was sagt ihr zu http://www.abartautogas.de? Laut Gallerie haben sie schon 2 Z4 umgebaut, aber sie haben auch 3 Standorte.

Edit: Im LPG Forum schwärmen alle von XXX, der in Krefeld sitzt. Manche Leute fahren echt über 400km, nur um das Teil bei ihm einbauen zu lassen. Scheint nen dufte Typ zu sein :D
Den schreib ich mal an. Jemand von hier Erfahrungen mit ihm?
 
AISB hat sogar schon etliche Fahrzeuge hier aus dem Forum umgerüstet, u.a meins. Gibt dafür auch irgendwo hier ein Fred zu
 
Ich würde auch sagen AISB oder Henk Boertin.
Ich habe 2 Wagen bei Boertin umbauen lassen und bin sehr zufrieden über den sauberen Einbau. Und preislich für eine Vialle LPI wars auch mit der günstigste Anbieter. Da lohnen sich auch die KM Emmen zu fahren.
 
Ja, die Vialle Anlagen sind Wartungsfrei! Also ich bin sehr zufrieden und habe Erfahrung über 160tkm mit Vialle LPI.
 
was heisst eigentlich "wartungsfrei"?
Was soll man denn bei einer LPG-Anlage warten, wenn Sie richtig eingestellt ist?
OK, den Filter sollte man wechseln....geht aber ähnlich einfach wie ein Luftfilter wechseln (Gehäuse auf, Filter wechseln, Gehäuse zu....Dauer 1min).

Gibts denn sonst noch was???

Gruß Wensi
 
Edit: Im LPG Forum schwärmen alle von XXX, der in Krefeld sitzt. Manche Leute fahren echt über 400km, nur um das Teil bei ihm einbauen zu lassen. Scheint nen dufte Typ zu sein :D
Den schreib ich mal an. Jemand von hier Erfahrungen mit ihm?

Ich nehm alles zurück! Das LPG Forum scheint reinste Vetternwirtschaft zu sein :j . Dann wohl doch Holland... ist jemand im Raum Düsseldorf unterwegs, bei dem ich mir die Pumpe anhören kann?
 
Ich nehm alles zurück! Das LPG Forum scheint reinste Vetternwirtschaft zu sein :j . Dann wohl doch Holland... ist jemand im Raum Düsseldorf unterwegs, bei dem ich mir die Pumpe anhören kann?
Hi,
Also wenn du dich für die Vial.e entschieden hast, kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Meine Prins VSIi könnte ich dir gerne einmal zeigen!

Komme aus Kempen!

Mfg
 
Also wenn du dich für die Vial.e entschieden hast, kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Meine Prins VSIi könnte ich dir gerne einmal zeigen!

Bei der Prins kann man doch nichts hören, oder? Es ging mir um das Pumpengeräusch aus dem Kofferraum.

Was spricht eigentlich gegen eine KME?

Ich habe jetzt schon einige Angebote bekommen. 2 Umrüster haben mich für ein kurzes Gespräch direkt angerufen (Die Holländer und ein Umrüster aus Düsseldorf). Der Holländer kam kompetent rüber (20 Minuten Telefonat), aber bei denen kostet mich der Umbau(mit Viale) auch 850€ ( mit KME) bzw. 650€ (mit Prins) mehr als direkt in Düsseldorf.
 
Bei der Prins kann man doch nichts hören, oder? Es ging mir um das Pumpengeräusch aus dem Kofferraum.

Was spricht eigentlich gegen eine KME?

Ich habe jetzt schon einige Angebote bekommen. 2 Umrüster haben mich für ein kurzes Gespräch direkt angerufen (Die Holländer und ein Umrüster aus Düsseldorf). Der Holländer kam kompetent rüber (20 Minuten Telefonat), aber bei denen kostet mich der Umbau(mit Viale) auch 850€ ( mit KME) bzw. 650€ (mit Prins) mehr als direkt in Düsseldorf.

Richtig!
Bei der Prins hört man nichts, außer dem wohltuenden "klack" des Ventiles, wenn die Anlage auf Gasbetrieb umschaltet.

Ich habe bei Autogas Rheinland 2149€ bezahlt!

Mfg
 
Also ich komme aus Essen, habe eine Vialle Anlage drin und stehe dem Probehören zur Verfügung.

Im Innenraum habe ich aber bis jetzt keine Pumpe gehört.
 
Also ich komme aus Essen, habe eine Vialle Anlage drin und stehe dem Probehören zur Verfügung.

Im Innenraum habe ich aber bis jetzt keine Pumpe gehört.

Wenn ich mich zu dem Mehrpreis überwinden kann, komme ich darauf zurück.

Aktuell sieht es so aus:

KME oder Stag300 für 1799€ (Schon min. 2 Z4 umgebaut - 4km enfernt)
Prins VSI für 1999€ (k.A. ob schon mit Z4 Erfahrung - 46km entfernt)
Vialle für 2650€ (Auch schon mehrere Z4 umgebaut - 65km entfernt)

Für die 850€ Aufpreis kann ich doch sicher 10x den Gasfilterwechseln, den die Vialle nicht hat, oder?

Mir dreht sich schon der Kopf &:
 
Die Vialle geht auch noch was günstiger ;)

Ich würde mich eher zwischen Prins VSI oder Vialle entscheiden. Da überzeugt mich die Technik doch sehr und meine auf Vialle-Anlage gefahrenen 150tkm geben dem Recht.
 
Vialle LPI 7 Anlage für 2500 Euro komplett. Anbieter schreibe ich die per PN.

Klingt fast wie im Imbiss: Döner komplett - 3,50,- Euro :d

Umbau ist so 200 km von mir entfernt und die sind echt gut. Einbau ist sehr sauber auch das die bei BMW erstaunt waren, wie anständig es gemacht wurde.
Essen ist für nen Düsseldorfer ja nicht sooo die Entfernung - komm doch rum, dann zeige ich die alles mal live.
 
Der Thread ist zwar schon was älter hier, aber dennoch versuche ich mal mein Glück.

Wollte mir auch in den nächsten 2-3 Wochen eine Vialle LPG einbauen lassen, habe heute einen Anruf aus Holland bekommen,
aber dann doch bei einem Preisangebot von 2.800,- incl. TÜV / Leihwagen / mit 60 Liter-Tank nicht mehr sooo interessant,
denke ich, wenn ich so manche Preise hier sehe. Und wenn ich höre, dass derjenige sogar alles auf Lager hat, dann
denke ich mir, dass die Ware bei dem ja auch wieder raus muss ;)

Wenn da einer noch jemanden hat, der das ordentlich und etwas preiswerter macht... waren ja einige bessere Angebote
hier, auch aus Holland.

Ich bin auch aus der Umgebung Düsseldorf... also hier wohl richtig aufgehoben :) :-)
 
Zurück
Oben Unten