Porsche Bremse

Limited

Fahrer
Registriert
19 Oktober 2011
Ort
Bonn
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Tag! Wer von euch hat schon den Wechsel auf ne Porsche Bremsanlage vollzogen? Welche Teile kann man von welchen Fahrzeug übernehmen? Müssen Adapter angefertigt werden? Hab nix in der Suchfunktion gefunden, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen
 
Für die VA brauchste nix von Porsche da kannste die Performance nehmen mit Adapter und csl Scheibe
Für die HA die Brembo 4 Kolben des 987/997er allerdings brauchste Adapter
 
Wozu? Weil Ich gern gelochte Scheiben haben möchte... Die Serienanlage funktioniert schon gut, optisch ist die halt kein Reißer. Favorit ist ja das Movit System, kostet aber auch ein bisschen was
 
Die einzigen mir bekannten sind die EBC Turbo Groove, über die Zimmermänner liest man nur schlechtes. Die Compound Scheiben vom 330 sind verhältnismäßig Teuer, komplette Anlagen fangen bei 2800€ an. Die Performance wäre eine Alternative, dann lieber paar Euro mehr Investieren und eine Movit kaufen :) Hab schon mehrere M3 mit Porsche Anlagen am Ring gesehen... An sowas kommt man ja für relativ kleines Geld ran ;)
 
Die Porsche Bremsen sind zwar super und gut, aber die Performance Bremse ist da schon wenn ich mich nicht irre besser
Und wenn du nur die Bremsanlage wegen gelochten Scheiben haben willst muss ich sagen, ist das sehr schwachsinnig, du kannst auch so gelochte Scheiben kaufen, dann zahlst du dich nicht dumm und dämlich

Hinzu solltest du beachten: gelochte Scheiben machen nervigen ~lärm~! ich persönlich empfehle dir Scheiben mit ein kerbungen zu kaufen, zB die ATE Powerdisc oder Brembo Max, diese machen zwar auch etwas ~lärm~ aber nicht so "laut" wie gelochte
 
Hatte schon Zimmermänner, bei BMW's gibt es wohl Probleme. Vom Geräuschpegel kein Problem, finde das nicht störend. Da geht mit das Getriebe wenn es richtig warm ist mehr auf dem Sack. Genutet gefällt mir nicht, sollten schon gelocht sein. Hab in Bonn einen Zetti mit den Power Disc gesehen, sieht sehr bescheiden aus
 
Will ja nix an der Bremsleistung ändern, die ist voll in Ordnung. Bin noch nie ins Fading gekommen, obwohl der Wagen häufig sportlich in der Eifel bewegt wird ;) Aber wenn Ich was am Auto verändern will, dann soll es qualitativ hochwertig sein, dann nehme Ich auch eine größere Anlage im Kauf die noch mehr Reserven hat. Wie sagt man so schön... Billig kauft man doppelt
 
Will ja nix an der Bremsleistung ändern, die ist voll in Ordnung. Bin noch nie ins Fading gekommen, obwohl der Wagen häufig sportlich in der Eifel bewegt wird ;) Aber wenn Ich was am Auto verändern will, dann soll es qualitativ hochwertig sein, dann nehme Ich auch eine größere Anlage im Kauf die noch mehr Reserven hat. Wie sagt man so schön... Billig kauft man doppelt

...schau Dir doch mal diesen Thread an: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/performance-bremsanlage-am-z4-m-montieren.91502/- dies gilt nicht nur für den Z4M. Ist schon deutlich hochwertiger, performanter und auch finanziell überschaubarer, aber für den 100% Rundkurseinsatz empfiehlt sich vermutlich eher eine Brembo oder MovIT (natürlich auch mit deren erheblicheren Kosten).

Ergänzung: die BMW 6-Kolben Performance wird übrigens von Brembo gefertigt (steht so am Brems-Sattel)...
 
Anscheinend hat noch keiner eine Porsche Bremse verbaut, zumindest hier. Ich habe das auch schon oft gesehen, aber wie du schon geschrieben hast, nur an E36 M3.
Ob das nun Brembo, Movit, Porsche etc ist, unter 2500,- gibt's da gar nichts, noch nicht mal gebraucht. Gelochte Scheiben machen keine Geräusche, das habe ich noch nie "gehört". Willst du tatsächlich soviel anlegen, dann ist die Performance Bremse sowohl Optisch und auch Leistungsmässig die günstigste Alternative. Da biste mit ca. 1500 für die komplette Vorderachse dabei.
Aber es gibt tatsächlich auch gute gelochte Scheiben im Austauch für deine Bremse. Schau mal bei Sandler oder frag mal Dieter per PM was die auf ihren V Autos fahren, die müssen nämlich die Seriendimensionen beibehalten und wollen daraus das bestmöglich machen.
 
Wenn es dir nur um die Optik geht, dann hol dir Zimmermann Scheiben =) die habe ich jetzt auch ich finde die sehr gut ! nur von Zimmermann Klötzen kann ich abraten!
 
Will ja nix an der Bremsleistung ändern, die ist voll in Ordnung. Bin noch nie ins Fading gekommen, obwohl der Wagen häufig sportlich in der Eifel bewegt wird ;) Aber wenn Ich was am Auto verändern will, dann soll es qualitativ hochwertig sein, dann nehme Ich auch eine größere Anlage im Kauf die noch mehr Reserven hat. Wie sagt man so schön... Billig kauft man doppelt

Hi,
Na du schreibst es doch selber, wer billig kauft kauft 2x
Also bleibt Movit, Brembo und eventuell noch K-Sport.
Aber für ne komplette bremsanlage hinten und vorne Rechne mal 6000 Euro +
Viel billiger wird ne bremsanlage von Porsche auch nicht sein.
Dazu kommt dann noch die frage wenn du etwas ohne ABE holst wirst du wohl ein TÜV Gutachten brauchen.
 
Das finde ich schon ziemlich heftig, soviel Geld für rein optische Zwecke auszugeben (bezogen auf den TE). Zumal man an der Bremse keine Experimente machen sollte, da ein sicherheitskritisches Teil. Das Geld wäre wohl in einem Fahrwerk besser investiert und da gibt es ja durch die Tieferlegung auch einen optischen Bonus, der mehr auffällt.

Ich möchte da mal nur in den Raum werfen, dass die Scheiben sich sicher nicht für die "Eisdiele" lohnen. Außer dir selbst wird das kaum jemandem auffallen. Die meisten Leute können auch den 3.0si nicht vom M unterscheiden. Ich wurde auch mit meinem Coupé mal im Sommer gefragt, warum ich denn nicht offen fahre.

Ohne mit weiteren Anekdoten langweilen zu wollen der ernst gemeinte Rat: Wirklich nochmal drüber schlafen, ob sich das lohnt, wenn du die mögliche bessere Performance nicht nutzt.
 
das ist krass havoc wenn sowas passiert ;D warum fährst nicht offen xP

ALso ich war mal bei Bmw und für die Performance Bremse vorne hinten zahlst du da nur Material 5.500€
 
das ist krass havoc wenn sowas passiert ;D warum fährst nicht offen xP

ALso ich war mal bei Bmw und für die Performance Bremse vorne hinten zahlst du da nur Material 5.500€

...also das reine Material für vorne liegt bei der BMW (ist ja eine OEM-Brembo) Performance 6-Kolben bei ca. 1.700 - 2.000,- € und hinten (dann 2-Kolben) etwas leicht über der Hälfte der VA.

Da hat Dir Dein BMW-Händler aber eine ziemlich gesalzene Rechnung offeriert!

Klar, Einbau (ca. 1-1,5 Std pro Achse) und Einzelabnahme kostet natürlich zusätzlich...
 
Was haltet Ihr von der Turbo Groove mit Greenstuff als Serienlösung. Muss mal mit meinen BMW Mensch sprechen, bekomme immer gute Rabatte bei ihm :) Die Performance würd mir auch gut gefallen
 
ALso ich war mal bei Bmw und für die Performance Bremse vorne hinten zahlst du da nur Material 5.500€

Die Performance Sättel kosten um die 650,- beide. Die Performance Beläge zwischen 100 - 200,- Die Adapterscheiben 100 - 150,- (geschätzt) Die CSL Scheiben (ATE) 350 - 400,- (ich hab noch ein paar ATE Scheiben Sätze da falls einer welche günstig braucht) und das wars dann. Wer will kann noch auf ATE blue racing und Stahlflex wechseln
 
Zurück
Oben Unten