Vorbereitung auf den nächsten Sommer - Felgensatz

fireblade

Fahrer
Registriert
19 Juli 2010
Ort
Schwäbisch Gmünd
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

ich habe meinen 3,0i BJ 2005 VFL vor 2 Jahren gekauft und jetzt sind "endlich" die Sommerreifen fast unten. Es sind die relativ hübschen 18" Doppelspeichen aber ich möchte gerne nächstes Jahr andere Felgen im Stile bzw. wenn es klappt die BBS CH.

Bin noch unschlüssig ob 18 oder 19", da es doch ein finanzieller Umstieg ist :D

Jetzt die Frage: Die aktuellen Felgen verschwinden fast im Radkasten und ich habe schon lange überlegt Spurplatten zu montieren, was ich aber gerne sein lassen würde und lieber Felgen mit einer schönen ET kaufen würde.

Was passt auf einen E85 perfekt von der ET um eine aggressivere Optik bzw. leicht ausgestellte Räder zu haben? Evtl. habt ihr direkt einen Vorschlag welche Felgen auf einem Titansilbernen E85 gut wirken könnten bzw. welche Farbkombination.

Danke.

Gruß
Kevin
 
Das ergibt sich aus ET und Felgen/Reifenbreite ;)

Perfekter stand z.B.

Vorderachse
8,5x19 ET30 bzw ET35 mit 235/35/19 o. 225/35/19
8,5x18 ET30 bzw ET35 mit 235/40/19 o. 225/40/19

Hinterachse
9,5x19 ET35 nicht weniger mit 265/30/19 o. 255/30/19
9,5x18 ET35 nicht weniger mit 265/35/18 o. 255/35/18
 
Sag mal SubZero, woher weißt Du das eigentlich?

Ich würde das System/Logik dahinter auch gern verstehen.

Nehmen wir z.B. die M135 Felgen vom E60 mit folgenden Maßen:
Felgengröße 18 Zoll
Felgenbreite 8 J
Einpresstiefe ET20

Woher weiß ich jetzt das die auf den E85 passen oder nicht?
 
Je geringer die ET desto weiter steht die Felge nach außen.
Der Zetti hat eigentlich ab Werk die ET 47 bzw. ET 50 vorgegeben.
Das heißt weniger als ET 35 wird dann langsam schwierig ohne die Radkästen bearbeiten zu müssen (ohne Gewähr von Fertigungstoleranzen).
Hinzu kommt natürlich die jeweilige BREITE einer Felge, diese musst du zur ET noch dazurechnen!
Deshalb passt eine E60 Felge eigentlich NIE auf einen E85 / E86 (AG-MODELLE!).
Alleine schon wegen der zu geringen Einpresstiefe. Die Felgen stehen dann zu weit nach außen und schleifen dir die Radkästen weg oder noch mehr... -.-
Ich fahre 8x19 ET 39 und 9x19 ET 37 und finde das schon sehr sehr gut (Bereifung 225/255).
 
Dies bringt schon mal etwas Licht ins Dunkel, danke.

Wie fährt es sich eigentlich auf 19"? Die 18" + M-Fahrwerk sind ja schon "hart".
 
Es gibt die M135-Felge auch für den E85. Vermutlich hat die der TE ("relativ hübsche 18"Doppelspeichen" :D )
Die hat dann die Standardmaße für 18"-Felgen auf dem E85, wie sie Minotaurus beschreibt.
Vorne 8x18" ET 47 und hinten 8.5x18" ET50. Die Reifen sind dann 225/40 und 255/35

MfG Gerhard
 
Ich hab sogar noch RTF´s drauf! :D :D :D
Aber bislang stört es mich nicht...auch nicht auf Langstrecken....hab aber auch keinerlei Rückenprobleme...von daher... alles super!
Und gut aussehen tut´s auch noch! ;)
:t
 
Die Doppelspeiche M135 (für den E85/E86) hatte ich beim Kauf des Zetti´s drauf. Eine echt super schicke Felge. Sie stehen nur ziemlich weit drinnen im Radkasten, Standerd-ET eben....
Wollte aber immer 19 Zöller haben. Die M 135 hat aber auch ihren Preis.....zu Recht! ;)
 
Sag mal SubZero, woher weißt Du das eigentlich?

Ich würde das System/Logik dahinter auch gern verstehen.

Nehmen wir z.B. die M135 Felgen vom E60 mit folgenden Maßen:
Felgengröße 18 Zoll
Felgenbreite 8 J
Einpresstiefe ET20

Woher weiß ich jetzt das die auf den E85 passen oder nicht?

Das sind nicht nur System/Logik sonder auch sehr umfahngreiche Erfahrungswerte.

Ich habe mit 5 Z4 (e85/e86) locker mal
10-12 verschiedene Radsätze montiert/eingetragen.....

Es gibt auch Fälle die extrem sind und trotzdem gepasst haben, aber solche Infos gebe ich nicht raus,
da es Ausnahmen sind.

Nimm die Werte die ich dir genannt habe und geh nach dem +\- Prinzip vor.

Beispiel
235/40/18 8,5x18 ET30 (ein ausgereiztes Maß aber bündig mit Karosse)

Et25 passt evtl. Mit 8er Felge und 225er Reifen....
Beachte aber das unterschiedliche Reifenmarken auch unterschiedlich Breit aufbauen.


Gesendet von meiner gelben Telefonzelle via Kakkatalk HD
 
Das ergibt sich aus ET und Felgen/Reifenbreite ;)

Perfekter stand z.B.

Vorderachse
8,5x19 ET30 bzw ET35 mit 235/35/19 o. 225/35/19
8,5x18 ET30 bzw ET35 mit 235/40/19 o. 225/40/19

Hinterachse
9,5x19 ET35 nicht weniger mit 265/30/19 o. 255/30/19
9,5x18 ET35 nicht weniger mit 265/35/18 o. 255/35/18


Also bei mir schleift es vorne bereits mit einer 8,5x19 ET35 mit 225/35/19 kräftig im Radhaus! :mad:
 
Das ergibt sich aus ET und Felgen/Reifenbreite ;)

Perfekter stand z.B.

Vorderachse
8,5x19 ET30 bzw ET35 mit 235/35/19 o. 225/35/19
8,5x18 ET30 bzw ET35 mit 235/40/19 o. 225/40/19

Hinterachse
9,5x19 ET35 nicht weniger mit 265/30/19 o. 255/30/19
9,5x18 ET35 nicht weniger mit 265/35/18 o. 255/35/18
Kurze Frage dazu:
Mein neuer hat die Doppelspeiche 225 in folgenden Dimensionen:
VA: 8x19" ET37 -> passen Michelin Pilot Supersport 235/35x19"?
HA: 9x19" ET39 -> passen Michelin Pilot Supersport 265/30x19"?

Idealerweise ohne Kanten bearbeiten, wobei der Zetti eine H&R Tieferlegung mit 35mm hat.
 
Kurze Frage dazu:
Mein neuer hat die Doppelspeiche 225 in folgenden Dimensionen:
VA: 8x19" ET37 -> passen Michelin Pilot Supersport 235/35x19"?
HA: 9x19" ET39 -> passen Michelin Pilot Supersport 265/30x19"?

Idealerweise ohne Kanten bearbeiten.

Passt ohne große sorgen....
wobei ich die Reifenkombi beim 3,0Si nicht für empfehlenswert halte....
aber das ist nur Ansichtssache...

Eintragung wird etwas kompliziert, weil diese Dimension auf den Felgen nicht gänging ist und die Felgen ursprünglich nicht auf dein Fahrzeug gehören ;)
 
@subzero: Vielen Dank für die Infos!

Ok, Wechsel wird eh erst in 2013 nach der Sommersaison relevant, noch sind fast neue Reifen drunter. Warum nicht "empfehlenswert"? Kenne die Kombi auf einem 3,0si QP und macht schon richtig Spaß, wie gut der Wagen hält, wobei der Powerflexbuchsen und Eibach-Federn hat ... 225/255er sind demnach die bessere Lösung? Mir fehlt halt (noch) der Vergleich :)
 
Kurze Frage dazu:
Mein neuer hat die Doppelspeiche 225 in folgenden Dimensionen:
VA: 8x19" ET37 -> passen Michelin Pilot Supersport 235/35x19"?
HA: 9x19" ET39 -> passen Michelin Pilot Supersport 265/30x19"?

Idealerweise ohne Kanten bearbeiten, wobei der Zetti eine H&R Tieferlegung mit 35mm hat.
Passen schon, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass 235 auf 8" und 265 auf 9" nicht wirklich optimal ist, aufgrund des Verhältnisses Reifenbreite zu Felgenbreite.
Das Fahrverhalten wird leicht schwammig.
 
Passen schon, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass 235 auf 8" und 265 auf 9" nicht wirklich optimal ist, aufgrund des Verhältnisses Reifenbreite zu Felgenbreite.
Das Fahrverhalten wird leicht schwammig.

Genau so sehe ich das auch, desweiteren ist das Coupé wesentlich besser auf der Straße unterwegs....
Was dann Sinn macht, wenn man mehr grip hat.

Beim Roadster -für Ottonormalverbraucher- too much

Wie gesagt, meine Meinung
 
235/265 passen dafür perfekt auf 8.5/9.5x19" :t

allerdings würde ich heute, so ich mir denn nochmals einen E85 anschaffen
würde, ziemlich sicher auf 18" setzen. und ein gewindefahrwerk verbauen...


mfg
 
Genau so sehe ich das auch, desweiteren ist das Coupé wesentlich besser auf der Straße unterwegs....
Was dann Sinn macht, wenn man mehr grip hat.
Beim Roadster -für Ottonormalverbraucher- too much
Wie gesagt, meine Meinung
Passt ... Frauchen will ja auch ab & an damit fahren, aber das schwammiger hat mich überzeugt ;)
 
Aktuell sind auf meinem die M125 drauf mit ET47. Die wirken aber relativ klein für 18" habe ich das Gefühl. Wenn ich neben einem Coupe mit M135 17" stehe wirken die fast gleich groß... Aktuell die Bridgestone Potenza RFT montiert, aber die schmieren doch ein wenig wenn er in die Kurven muss.

Was für Reifen sind für den Zetti und flotte Landstraßentouren geeignet? M-Fahrwerk und M-Sitze inkl. RFT war jetzt nicht ein Luxus an Comfort :D

Bildchen, nur das meiner Titansilber ist :D

dsc06954vn7.jpg
 
Aktuell sind auf meinem die M125 drauf mit ET47. Die wirken aber relativ klein für 18" habe ich das Gefühl. Wenn ich neben einem Coupe mit M135 17" stehe wirken die fast gleich groß...

könnte aber u.a. auch daran liegen, dass es die M135 nur in 18" gibt... ;)


mfg
 
Zurück
Oben Unten