BMW Z4 e85 Satz Winterräder 18 Zoll M164

Benster

macht Rennlizenz
Registriert
20 April 2011
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo,

ich habe noch einen Winterradsatz für den Z4M rumliegen.
Es handelt sich um die allseits bekannten 164M in 7,5 x 18

Ich bin die Felgen auf meinem 3.0i gefahren, ging problemlos. Kommen schön bündig, schleift nichts.

Die ET beträgt vorne 41 und hinten 20! (Nicht 25, die sind eigentlich für den e46 M3)

Reifen: Continental ContiWinterContact TS790V* in 225/40R18 92V
Profil: vorne ca. 5,5-6mm, hinten ca. 3,5-4mm (hinten sollte gewechselt werden)
DOT der Reifen: 4106

Eine vordere Felge hat kleine Borsteinkratzer,
eine hintere eine größere Macke von ca. 5-6 cm. Technisch aber ok. Bilder folgen morgen

Die Radnabenabdeckungen sind mit dabei.

Preisvorstellung liegt bei EUR 400,00

Abholung/Besichtigung wäre in München.
Versand gegen Übernahme der Kosten theoretisch möglich.

Grüße
Benjamin
 
Passen die Reifen auf einen z4 coupe 3.0si? Od muss ich die eintragen lassen?
 
Eintragen lassen musst du sie auf jeden Fall, sollten aber passen
 
Heute ist der Akku der Digicam aufgeladen und es gibt Fotos.

Ich habe heute von meinem Kollegen so einen Reifenmesser erhalten. Die erfreulichen News - das Profil ist besser als mit dem Lineal vorher gemessen.
In der Mitte (also in den vier mittleren Kanälen) haben die Hinterreifen im Schnitt 4,5+mm, die Vorderreifen 6,5+mm, aber am Rand der inneren Flanken ist es jeweil nur knapp 4mm bzw. knapp 6mm. Das ist völlig normal und liegt daran, dass der Zetti einen leicht negativen Sturz hat.

Wie man auf den Bildern sieht, sind zwei Felgen ohne irgendwelche Beschädigungen, die eine vordere hat zwei sehr leichte Schrammen, die eine hintere eine größere. Wirklich schlimm schauts nicht aus und immernoch besser als makellose 17er (meine Meinung). Der Blitz macht den Kontrast extremer, als man es normalerweise sieht.

Die Felgen passen ohne zu schleifen auf meine 3.0i, daher vermute ich, dass sie auch auf den si passen. Kommen schön weit raus, aber nicht zu weit. Hier mal die Berechnung zu den Original Felgen für hinten: Original 8,5 Zoll ET 50, hier 7,5 Zoll ET20. Ein Zoll Breitenunterschied sind 25,4 mm. Da die Änderung in beide Richtungen von der Mitte ausgeht, gehen 7,5 Zoll breite Felgen 12,7mm weniger nach aussen als 8,5 Zoll. Macht also ET20+12,7=ET 32 bzw. ET33 zum Original. Das wäre also so, als ob man 17mm Spurplatten montiert - ergo - es passt.

Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte:

P1050427.jpg


P1050428.jpg


P1050429.jpg


P1050430.jpg


P1050431.jpg


Hier die hintere Felge mit dem Schaden. Hab damals an ein sehr scharfen Metall-Winkel gestreift. Da hats das regelrecht abgeschnitten. Es gab also nicht viel Druck, der "Schnitt" ist auch recht glatt.
P1050433.jpg


die zwei kleineren Kratzer in der Felge vorne:
P1050436.jpg


http://s63.beta.photobucket.com/user/Benheng/media/P1050437.jpg.html

Das Profil, incl. Messung (Ich hoffe man erkennt den kleinen schwarzen Pfeil an der Schiebleere)
P1050439.jpg


hinten mitte
P1050440.jpg

hinten aussen
P1050441.jpg

hinten innen
P1050441.jpg

vorne mitte/innen
P1050444.jpg
 
Fahr die gleichen Winterräder auch auf einem 3,0i. Haben bei mir minimal kontakt zur innenverkleidung im Radhaus. der Kontakt ist allerdings so gering, dass auch nach 2 gefahrenen Winter keine Kratzer entstanden sind (an der Innenverkleidung).

Und nun das Beste:

Habe mir für meine Sommerräder ne 30/40 Spurverbreiterung besorgt. Und da die Spurverbreiterung an der HA ein DRA System ist, habe ich mir überlegt, das System auch für die Winterräder montiert zu lassen (an der HA).

So... heute wars soweit: Die ET 20 Räder an die VA montiert (ohne Spurverbreiterung). Und die ET 41 mit 20mm Spurverbreiterung je Seite an die HA montiert.
Hab dann auch gleich mal ne kleine Porbefahrt gemacht.....und habe nix gehört. Resultat: Mann kann also auch mal die Räder Saisonweise von der VA auf die HA wechseln um einen gleichmäßigen Verschleiß zu haben.

Zur Eintragung kann ich nur sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die Räder weniger schelifen, wenn sie eigetragen sind :w.

Beste Grüße,

Manuel
 
Hatte meine Räder auch nicht extra eingetragen. Hat kein Hahn danach gekräht.
Ich sehe es auch nicht ein, jeden Zirkus vom TÜV mitzumachen.
 
Der erste Interessent rührt sich plötzlich nicht mehr, von daher wieder verfügbar. Abholung wäre mir sehr recht!
 
Hallo Aero315xx,

nein, du warst nicht gemeint. Wie gesagt, ich hab sie nicht eingetragen, werds auch nicht tun. Ich frag mich auch ernsthaft, was die Versicherung machen will, wenn es zum Unfall kommt und wenn sie nicht eingetragen sind. Sind ja nur offiziell wegen der Einpresstiefe für ein anderes Z4 Modell und freigängig.... Ganz so einfach kann sich die Versicherung da auch nicht aus der Haftung entziehen, wie manchmal in Horrorgeschichten erzählt wird.
 
Och ob die Horrorgeschichten stimmen oder nicht is mir rel Wurst ... und auch wenn die ganze Eintragerei nervig, stressig, umständlich oder vielleicht auch unnötig ist, möchte ich es im Ernstfall nicht drauf ankommen lassen. Egal zu was Du die TÜV Kosten ins Verhältnis setzt sind es peanuts. Und ich möchte keine Vollkasko bezahlen um dann an so ner dusseligen TÜV Gebühr im Schadensfall zu scheitern.

Und ein Händedrück beim Anwalt kostet eh mehr. Aber vom Grundsatz versteh ich Dich ;)
 
Hallo Aero315xx,

nein, du warst nicht gemeint. Wie gesagt, ich hab sie nicht eingetragen, werds auch nicht tun. Ich frag mich auch ernsthaft, was die Versicherung machen will, wenn es zum Unfall kommt und wenn sie nicht eingetragen sind. Sind ja nur offiziell wegen der Einpresstiefe für ein anderes Z4 Modell und freigängig.... Ganz so einfach kann sich die Versicherung da auch nicht aus der Haftung entziehen, wie manchmal in Horrorgeschichten erzählt wird.

Absolut verständlich deine Ansicht, aber Deutschland live!!!
Hier wird alles streng genommen, auch Hühnerkacke muss vorschriftsmäßig Kategorisiert werden ;)

Keine Eintragung= erlöschung der Betriebserlaubnis

Keine Betriebserlaubnis= keine Teilnahme am Straßenverkehr.

Bei einem Unfall: "sie hätten so gar nicht fahren dürfen!" Ob's es passt oder nicht!

Naja da es aber "Hühnerkacke" ist ;) bekommt man halt Teilschuld bei Schuldlosigkeit :(
Schon erlebt, Ende gut alles gut.... Weil:
Anwalt, nachträgliche Abnahme und Gutachten bescheinigten das zum Unfallzeitpunkt alles Vorschriftsmäßig war.
 
Mir ist mal jemand reingefahren und das Auto war so gesehen auch ohne Betriebserlaubnis (aber auch eine Kleinigkeit). Das hat keinen interessiert. Da muss schon eher was offensichtliches sein, oder so eine Tuningkarre dastehen, dass sie auf die Idee kommen zu suchen. Aber ich kann genauso jeden verstehen, der es eintragen lässt. Da ich aber weiß, dass eine Eintragung möglich ist, hab ich da eben keine Angst, wenn ich sie nicht eintragen lasse. Ich fühle mich da auch nicht als Krimineller oder hab da ein schlechtes Gewissen. ;) Und ganz pauschal Teilschuld ist wie gesagt seit der neuen Versicherungsregelung nicht mehr möglich.
 
mit versicherungsregelungen kenn ich mich leider nicht aus :) aber ums aufs Thema zurückzukommen...

die Eintragung ist echt Easy und kostet wenn überhaupt 50 Eier...

man kann es von der positiven seite sehen :) man spart sich die Spurplatten an HA und die kosten mehr als 50 Euro ;) zumindest wenn man sie gleich haben will....
 
Ich ringe mit mir.....

Müsste dann meine in etwa gleich alten und guten BMW 105 er verkaufen....
Tausche 17er gegen schönere 18 er....
Ich muss jetzt arbeiten und überlegs mir....
 
Die Räder sind definitiv verkauft.
Nachdem der erste Käufer einfach nichts mehr von sich hören ließ, hab ich lieber gewartet bis das Geld vom 2. Käufer da ist, bevor ich schreie, dass die verkauft sind.

Kann also zu.
 
Knüpfe hier mal direkt an. Habe die Räder damals von Benster gekauft. Bin ca. 1000-2000 km im Winter gefahren. Wagen wurde im Winter kaum bewegt. Somit weiterhin ca. 5-6 vorne und 4-5mm hinten. Räder müssten mal odlrdentlich geputzt werden. Leichte schrammen vorhanden. Gebe sie für 350€ ab. Ausschließlich Abholung in Mettmann.
 
Habe nix bekommen. Jochen holt die Räder allerdings Sonntag ab. Falls er sie nicht nehmen sollte, sage ich bescheid. Gruß
 
Zurück
Oben Unten