MARDER Attacke ... Wo ist meine Flinte, bzw was hilft

aero315xx

Testfahrer
Registriert
3 Oktober 2012
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

leider scheint ein Marder meinen schönen Z4 auch interessant zu finden. Zumindest hat er sich an der Innnenverkleidung im Motorraum ausgelassen.

Was nutzt Ihr zur Marderabwehr bzw helfen die div Marderschrecks?

Thx & LG
 
Servus, ich hatte auch nen Marder, aber der lief nur übers Auto und hat mir auf den Kotflügel gekackt.
Bin zu ATU, elektronischen Marderschutz einbauen lassen für ca 50 Euro, seitdem is Ruhe, allerdings hilft das Ding nich bei schwerhörigen, also älteren Mardern.

Gruß: Sepp
 
Servus, ich hatte auch nen Marder, aber der lief nur übers Auto und hat mir auf den Kotflügel gekackt.
Bin zu ATU, elektronischen Marderschutz einbauen lassen für ca 50 Euro, seitdem is Ruhe, allerdings hilft das Ding nich bei schwerhörigen, also älteren Mardern.

Gruß: Sepp

...kann ich bestätigen - hilft bei mir auch in zwei Autos (in zwei verschiedenen Regionen).
Seitdem ist Ruhe und die Kfz-Werkstatt muss für mich keine Gummischläucht/-teile mehr bevorraten.

Hoffentlich werden die Marder in meinen beiden Regionen nicht schwerhörig - denn dann hätte ich wieder ein Problem....

Hierzu gibt es übrigens etliche gute Beiträge. Einfach mal alternativ zur Information auch die Suche nutzen.
 
auf schallgeräte darfst du dich nicht verlassen. marder sind nicht taub oder werden "schwerhörig", sie gewöhnen sich schlicht an das geräusch und merken irgendwann, dass es ihnen nichts tut
das einzige was definitiv und zuverlässig hilft, sind die E-schock geräte wie es Z 444 gepostet hat

zusätzlich ist eine motorwäsche ratsam


hatte bei 4 autos probleme mit den dingern... habe mir dann ein stromschlaggerät nach dem weidezaunprinzip gebastelt.. dann war auch ruhe ;)
 
Hmmm .. dann werde ich mir wohl mal ne Werkstatt suchen, um mir das Ding einbauen zu lassen. Leider kenn ich mich dafür zuwenig aus

Aber danke Euch für die Infos
 
Die Weichmacher in den Schläuchen sind eben lecker für Marder & Friends ... habe Staniolstreifen im Carport ausgelegt .... nu is Ruhe :w auch für demente Marder mit Hörschaden :w
 
Ich hab den hier mit vollem Erfolg in Betrieb.
Einer steht im Carport, 2 auf der Terasse. Seitdem keine Marder, Katzen oder sonstige Vierbeiner mehr da die alles markieren ....
Das Teil sendet, dank Bewegungsmelder, nur dann wenn er soll und das auch in immer wieder anderen Frequenzbereichen. Da gewöhnt sich kein Tier so schnell dran.
Weitere Vorteile: 220V oder 9 Voltbetrieb möglich, daher sehr mobil.
Auch parkende Gästefahrzeuge werden "geschützt", keinerlei Umbauten am Auto notwendig....


Ich hab mit dem Shop nix zu tun, nur ein zufriedener Kunde :-)


.
 
Ich hab den hier mit vollem Erfolg in Betrieb.
Einer steht im Carport, 2 auf der Terasse. Seitdem keine Marder, Katzen oder sonstige Vierbeiner mehr da die alles markieren ....
Das Teil sendet, dank Bewegungsmelder, nur dann wenn er soll und das auch in immer wieder anderen Frequenzbereichen. Da gewöhnt sich kein Tier so schnell dran.
Weitere Vorteile: 220V oder 9 Voltbetrieb möglich, daher sehr mobil.
Auch parkende Gästefahrzeuge werden "geschützt", keinerlei Umbauten am Auto notwendig....


Ich hab mit dem Shop nix zu tun, nur ein zufriedener Kunde :)


.


Interessant , kannte ich noch nicht !
Danke für den Tip :t !
 
Danke fuer den Tip, pixelRichter, kannte ich auch nicht! Hab nach meinem Schaden vor 5 Wochen (angebissener Kuehlschlauch) erst mal feinmaschigen Draht Zaun auf den Boden gelegt, in der Hoffnung, dass es stimmt, dass die Marder ungerne auf Metal laufen...
 
Ich bevorzuge die klassische methode und habe ein Ramen aus Holz gebastelt und mit einen Stallhasen Gitter überzogen, jetzt habe auch ich ruhe
 
Ich bevorzuge die klassische methode und habe ein Ramen aus Holz gebastelt und mit einen Stallhasen Gitter überzogen, jetzt habe auch ich ruhe

...das funktioniert aber logischerweise nur an einem Standort - parkst Du Dein Auto nicht ab und an auch mal wo anders?
Mal davon abgesehen, dass dies rein Optisch sicherlich nicht gerade toll aussieht (ich würde vermutlich von der holden Weiblichkeit für solch eine "Lösung" echt die rote Karte erhalten), tritt das Problem ja meist dann auf, wenn das Auto immer wieder abwechselnd in zwei unterschiedlichen Marderreviere steht. Die Eine riecht den Anderen und dreht quasi durch - Ergebnis: zerbissene Gummi, Plasikteile.
 
Danke fuer den Tip, pixelRichter, kannte ich auch nicht! Hab nach meinem Schaden vor 5 Wochen (angebissener Kuehlschlauch) erst mal feinmaschigen Draht Zaun auf den Boden gelegt, in der Hoffnung, dass es stimmt, dass die Marder ungerne auf Metal laufen...

...Marder haben kein Problem mit Metall, sondern mit dem Gitter an sich - da geht ein Marder in der Regel nicht drauf, weil es ihm "nicht ganz geheuer" ist. ;)
Als kurzfristige Abhilfe sicherlich wirksam, eine Dauerlösung dürfte dies aber kaum sein.
 
auf schallgeräte darfst du dich nicht verlassen. marder sind nicht taub oder werden "schwerhörig", sie gewöhnen sich schlicht an das geräusch und merken irgendwann, dass es ihnen nichts tut
das einzige was definitiv und zuverlässig hilft, sind die E-schock geräte wie es Z 444 gepostet hat

zusätzlich ist eine motorwäsche ratsam


hatte bei 4 autos probleme mit den dingern... habe mir dann ein stromschlaggerät nach dem weidezaunprinzip gebastelt.. dann war auch ruhe ;)

...nö, moderne Ultraschallgeräte für die Marderabwehr wechseln ständig die Frequenzen - somit kann auch kein Gewöhnungseffekt auftreten. Leider gibt es auch bei Marder in seltenen Fällen tatsächlich schwerhörige Exemplare.

Wie gesagt, seit ich ein Ultraschallgerät verbaut habe, ist (seit 3 Jahren) Ruhe - vorher musse ich gut 3-4x für viel Geld Teile tauschen!
 
Ich hab den hier mit vollem Erfolg in Betrieb.
Einer steht im Carport, 2 auf der Terasse. Seitdem keine Marder, Katzen oder sonstige Vierbeiner mehr da die alles markieren ....
Das Teil sendet, dank Bewegungsmelder, nur dann wenn er soll und das auch in immer wieder anderen Frequenzbereichen. Da gewöhnt sich kein Tier so schnell dran.
Weitere Vorteile: 220V oder 9 Voltbetrieb möglich, daher sehr mobil.
Auch parkende Gästefahrzeuge werden "geschützt", keinerlei Umbauten am Auto notwendig....


Ich hab mit dem Shop nix zu tun, nur ein zufriedener Kunde :)


.

Das funktioniert sicherlich 1a und ist eine fast perfekte Lösung.
Fast deshalb, weil Du damit alle Tiere in den "Wahnsinn" treibst - wenn Du also Hunde,- oder Katzenhalter bist, nutzt Dir dieses Gerät wenig.
 
Das funktioniert sicherlich 1a und ist eine fast perfekte Lösung.
Fast deshalb, weil Du damit alle Tiere in den "Wahnsinn" treibst - wenn Du also Hunde,- oder Katzenhalter bist, nutzt Dir dieses Gerät wenig.

Ich habe selber 2 Katzen, die sind allerdings keine Freigänger. Sogar eine Handaufzucht ist mit dabei KLICK Und im Haus selbst merken die 2 das nicht. Da langt die Reichweite nicht. Und wie gesagt, es wird ja nur bei Bewegung ausgelöst, also keine Dauerbeschallung :-)
 
An meinem Z4 wurde nächtlich die Stummelantenne traktiert und "angekackt".
Habe sie vor 3 Wochen mit Chiliöl eingepinselt.
Seitdem hatte ich keine Exkremente mehr am Antennenfuß.
Dafür wird dem Marder der Hintern brennen.
biggrin.gif
 
Zurück
Oben Unten