Mir kam damals beim Kauf meines 3.0i die Bremse etwas schwach vor. Die Scheiben waren ziemlich runter. Daher ging ich davon aus, dass es daran lag. Die Scheiben und die Bremsflüssigkeit wurden gewechselt, aber das Phänomen ist gleich geblieben.
Wenn ich mit normalem Pedaldruck auf die Bremse gehe passiert relativ wenig. Der Zetti von meinem Nachbarn bremst da schon viel "giftiger" ab als meiner. Wenn ich mit gleichem Pedaldruck beide Zettis bei ca. 10 Km/h bremse, dann bremst meiner normal ab und der von meinem Nachbarn macht fast ne Vollbremsung. (Bin das kräftigere Treten schon gewöhnt). Wenn ich bei mir ordentlich draufdrücke, scheint die Bremsleistung aber ok. Es braucht nur viel mehr Kraft.
Was mir aufgefallen ist: Wenn ich im Stand die Bremse mit ganz viel Kraft mal bis Anschlag trete und dann kurz anfahre und wieder Bremse, Bremst er viel giftiger mit wenig Pedaldruck. Dieser Effekt hält aber nur ganz kurz an.
Was meinem Nachbarn aufgefallen ist: Nachdem das Pedal schwerer zu treten geht, ist noch einiges an Pedalspiel, bis es wirklich ganz hart ist. Bei Ihm ist das wohl deutlich definierter nach dem ersten Druckpunkt.
Was kann das sein? Die vorderen Bremssättel scheinen ok, die Klötze klemmen nicht. Kann das von klemmenden Klötzen der Hinterradbremse kommen, oder von "defekten" Bremsleitungen oder ein schwacher BKV? Bin echt ratlos.
Wenn ich mit normalem Pedaldruck auf die Bremse gehe passiert relativ wenig. Der Zetti von meinem Nachbarn bremst da schon viel "giftiger" ab als meiner. Wenn ich mit gleichem Pedaldruck beide Zettis bei ca. 10 Km/h bremse, dann bremst meiner normal ab und der von meinem Nachbarn macht fast ne Vollbremsung. (Bin das kräftigere Treten schon gewöhnt). Wenn ich bei mir ordentlich draufdrücke, scheint die Bremsleistung aber ok. Es braucht nur viel mehr Kraft.
Was mir aufgefallen ist: Wenn ich im Stand die Bremse mit ganz viel Kraft mal bis Anschlag trete und dann kurz anfahre und wieder Bremse, Bremst er viel giftiger mit wenig Pedaldruck. Dieser Effekt hält aber nur ganz kurz an.
Was meinem Nachbarn aufgefallen ist: Nachdem das Pedal schwerer zu treten geht, ist noch einiges an Pedalspiel, bis es wirklich ganz hart ist. Bei Ihm ist das wohl deutlich definierter nach dem ersten Druckpunkt.
Was kann das sein? Die vorderen Bremssättel scheinen ok, die Klötze klemmen nicht. Kann das von klemmenden Klötzen der Hinterradbremse kommen, oder von "defekten" Bremsleitungen oder ein schwacher BKV? Bin echt ratlos.