Bremse Komplett wechseln

bmw_zet4

Fahrer
Registriert
11 November 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hallo,

ich habe von einer freien Werkstatt ein Angebot für das Erneuern der Bremsen vorne und Hinten mit Scheiben und Backen geholt.
Kosten mit Arbeit:
300 € Vorderachse
350 € Hinterachse

(Mein Auto: Z4 2.0i Bj '06)

Mir kommt der Preis etwas zu hoch vor. Ich habe im Netz die Materialpreise rausgesucht.
Da habe ich bei autoteile24 einen Gesamtwert unter 200 € (siehe unten).
Habe ich hier billiges material ausgesucht oder ist das eine normale Qualität die eine freie Werkstatt auch verbauen würde? Falls ja, dann kann ich mir die Montagekosten von 550€ nicht erklären (750€-200€).
Habe ich in der unteren Liste noch irgendwelche Teile vergessen?

Was würdet ihr für ein Komplett-Wechsel bezahlen?
Würdet Ihr eher die Teile selber kaufen und diese von der Werkstatt einbauen lassen?

----------------------------------------------------------------------------------------------------
KBA: -, BMW Z4 (E85), 150 PS, 110 kW
----------------------------------------------------------------------------------------------------
2x Bremsscheibe
Art.-Nr: 1420-5399 (ATE)
bis Baujahr: 12/2008
Einbauseite: Hinterachse
Durchmesser: 280 mm
Bremsscheibendicke: 10,0 mm
Mindestdicke: 8,4 mm
Bremsscheibenart: Voll
Bearbeitung: hochgekohlt
Oberfläche: beschichtet
Lochanzahl: 5
Lochkreis-Ø: 120 mm
Höhe: 75 mm
Zentrierungsdurchmesser: 75 mm
Innendurchmesser: 160,8 mm
Bohrung-Ø: 14,7 mm
63,98 €
----------------------------------------------------------------------------------------------------
2x Bremsscheibe
Art.-Nr: 1420-4415 (ATE)
bis Baujahr: 12/2008
Einbauseite: Vorderachse
Durchmesser: 286 mm
Bremsscheibendicke: 22,0 mm
Mindestdicke: 20,4 mm
Bremsscheibenart: belüftet
Bearbeitung: hochgekohlt
Oberfläche: beschichtet
Lochanzahl: 5
Lochkreis-Ø: 120 mm
Höhe: 51,5 mm
Zentrierungsdurchmesser: 79 mm
Innendurchmesser: 147,5 mm
Bohrung-Ø: 14,5 mm
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schrauben
85,98 €
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Warnkontakt [f.becker_line]
Art.-Nr: 1440-45348 ()
Eigenschaften:
Warnkontaktlänge [mm]: 601
3 Jahre Garantie!
Weitere Informationen finden Sie unterwww.f-becker.de
6,95 €
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Bremsbelagsatz [f.becker_line]
Art.-Nr: 1410-17028 ()
Innovative Belagmischung
für langlebiges, geräusch- und staubarmes Bremsverhalten
Eigenschaften:
Breite [mm]: 150.2/151.4
Höhe [mm]: 57,6
Dicke/Stärke [mm]: 16.6/16.8
Verschleißwarnkontakt: vorbereitet
Verschleißwarnkontakt: exklusive
Bremssystem: ATE
E-Prüfzeichen: E1 90R-01967/046
3 Jahre Garantie!
Weitere Informationen finden Sie unterwww.f-becker.de
32,95 €
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwischensumme:
189,86 €
 
Die wollen halt meist am Material was verdienen. Frag doch mal wieviel Zeit sie für den Austausch angesetzt haben pro Achse?!? Wäre mir auch zu teuer.
Scheiben pi*Daumen 100 Euro, Bremsklötze ca. 45 Euro. Macht also ca. 300 Euro Material. Einbauzeit mit reinigen etc. 2,5 Std. max. a 80? Euro sind ca. 200 Euro. Dann komm ich auf 500 Euro.

Vielleicht tauschen die noch die Handbremsbacken aus? bzw. haben das geplant? Würd ich nachfragen und ablehnen
 
Naja ...

... also man sollte schon definieren was "komplett" bedeutet.

Vorderachse
2 Bremsscheiben (werden einzeln verkauft)
4 Bremsbeläge (nicht "Backen") (werden im Satz achsweise verkauft)
1 Warnkontakt vorne links

Hinterachse
2 Bremsscheiben (werden einzeln verkauft)
4 Bremsbeläge (nicht "Backen") (werden im Satz achsweise verkauft)
4 Bremsbeläge der Trommelbremse, bzw. Feststellbremse (werden im Satz verkauft)
1 Warnkontakt hinten rechts

Dein Angebot beinhaltet nur die Beläge für eine Achse und auch nur den Warnkontakt für eine Achse.

Bei BMW kosten die Teile das doppelte wie im freien Markt.

Als einfache Faustformel taugt "40-40-40"

Bremsscheibe: 40 € (Dein Preis mit 30 bis 42 € passt gut, ATE ist prima)
Beläge: 40 € (Dein Online-Preis mit 33 € ist nicht schlecht ... Hersteller sagt mir nix, muss aber nicht schlecht sein - ich bestelle immer bei Q-11.de)
Einbau: 40 €

Für das komplette Fahrzeug:
4 x Bremsscheiben: 160 €
2 x Beläge: 80 €
2 x Einbau: 80 €
(+ Kleinkram wie Warnkontakte, die Feststellbremsbeläge sind in der Regel nicht wechselbedürftig): 20 €
=> ca. 350 €

Bei BMW das Doppelte, also ca. 700 € ... somit ist Dein Angebot von 650 € prima!

Wenn Du Dir das BMW-Angebot ausdrucken lassen würdest, siehst Du auch wie es sich zusammensetzt:

2 x Bremsscheibe vorn: 2 x 80 €
1 x Beläge vorn: 80 €
1 x Warnkontakt vorn: 10 €
Einbau vorn: 80 €
(da sind mit Rundungsfehlern Deine 300 €)

2 x Bremsscheibe hinten: 2 x 80 €
1 x Beläge hinten: 80 €
1 x Feststellbremsbeläge hinten: 50 €
1 x Warnkontakt hinten: 10 €
Einbau hinten: 80 €
(da sind mit Rundungsfehlern Deine 350 €)


So gehe ich bei meinen Bremsen vor:

Ich warte generell bis sich die Warnleuchte für den Bremsverschleiß meldet. Vorher wird da rein gar nix angefasst, es erfolgt kein vorzeitiger Wechsel und wenn die Werkstatt meint, dass die Bremsen gemacht werden müssen, denke ich mir "netter Versuch was zu verdienen - aber nicht mit mir solange nix leuchtet".

Ich vertraue der Kontrolleuchte voll und ganz ... falls sie versagt, höre ich ein metallisches Quietschen, dann kann ich immernoch handeln.

Wenn die Leuchte leuchtet, schaue ich mal nach welche Achse betroffen ist.

Wenn ich letztes Mal die Scheiben gemacht habe, bestelle ich nur Beläge und Warnkontakt online. Falls die Scheiben das letzte Mal nicht gemacht wurden, bestelle ich Scheiben mit dazu.

Ich lasse mir Zeit. Die Leuchte kann gern ein paar Wochen und ein paar Tausend km leuchten - solange es nicht metallisch quietscht, ist das nicht wild. Selbst wenn es quietscht, lasse ich mir damit Zeit bis ich mal Lust habe ... ein paar Tage oder so. (ich fahre dann noch locker 500 km Langstrecke)

Wenn ich Lust habe, schraube ich die Räder ab, dann nehme ich die Klammer ab, mit einem 7er-Inbus den Sattel runter, mit Schraubzwinge den Kolben zurück drücken und erst jetzt schaue ich ob die Bremsscheibe wirklich ersetzt werden muss. Bei mir kann ich bisher 3 Satz Beläge auf einer Scheibe fahren - also locker 100 tkm mit den vorderen udn 200 tkm mit den hinteren Scheiben.

Was nicht verschlissen ist, wird auch nicht gewechselt.

ich finde es immer erstaunlich, wenn bei jemandem tatsächlich alle Beläge und alle Scheiben zeitgleich (!) verschlissen sind ... entweder wurde die Wartung irrelang verschleppt oder da lässt sich jemand über den Tisch ziehen ...
... oder es ist wirklich so ein Zufall ... => unbedingt Lotto spielen! ;)
 
Nene .... Diplomer geben sich noch Mühe !

Das von Frank würde aber ne 1A Bacherlorarbeit abgeben ! :X
 
Mahlzeit, habe einen 2.5 si. Soweit ich weiß ist da die Bremsanlage vom 3.0 si verbaut. Kostenpunkt bei BMW für die komplette Bremsanlage Hinterachse 583Euro. Ist das nicht übertrieben hoch!? Ein Kollege von mir meinte nur die Bremsbeläge und Bremsscheiben ohne die Beläge für die Feststellbremse, rund 250 Euro.

Liegt das jetzt daran das in dem 3.0si viel bessere Bremsen verbaut sind die viel teurer sind, oder gibt es das mit der selben Qualität auch in günstig?

Gruß

M.H.
 
Also ich hab für die Teile 375,-€ vo+hi bezahlt, wobei ich vorne die ATE Powerdisc habe. Ansonsten sind die Beläge ATE Cerqamic und die hinteren Scheiben sind auch ATE.
Handbremse mußte nicht neu

ATE Ceramic Beläge vo(75,-)+hi (inkl)
ATE PD vo 134,- Fühler 20,-
hi kompl 146,-

Gruß
 
Der 2.5si hat die Bremsanlage vom 3.0i verbaut. ;) Die vom 3.0si ist nochmals größer. Der Preis ist schon sehr happig, der da verlangt wird. Eine freie Werkstatt kann aber auch problemlos die Bremsen wechseln. Ist vermutlich deutlich günstiger.
 
Der 2.5si hat die Bremsanlage vom 3.0i verbaut. ;) Die vom 3.0si ist nochmals größer. Der Preis ist schon sehr happig, der da verlangt wird. Eine freie Werkstatt kann aber auch problemlos die Bremsen wechseln. Ist vermutlich deutlich günstiger.


Ging doch um die HA oder?
 
Hi,

hatte das selbe Thema kürzlich; kannst ja mal diesen Thread durchlesen:

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/welche-bremsen-und-stoßdämpfer.93953/#post-1760038

Bzgl. Bestellen der Teile:

www.q-11.de (ist schon sehr grünstig)

http://www.mister-auto.de war nochmal ein bissl günstiger (hatte aber schon bei q-11 bestellt). Kannst ja mal vergleichen.

650 Euro war der Preis, den mir ATU genannt hatte (verbauen TRW; ohne Feststellbremse).

811 Euro war der Preis von BMW wür die Bremse komplett ohne Feststellbremse.

Wechseln würde ich auch erst dann, wenn die Leuchte brennt. Bei mir wollte BMW 40tkm zu früh wechseln :-(.

Beste Grüße,
 
Also ich hab für die Teile 375,-€ vo+hi bezahlt, wobei ich vorne die ATE Powerdisc habe. Ansonsten sind die Beläge ATE Cerqamic und die hinteren Scheiben sind auch ATE.
Handbremse mußte nicht neu

ATE Ceramic Beläge vo(75,-)+hi (inkl)
ATE PD vo 134,- Fühler 20,-
hi kompl 146,-

Gruß


Also für die hinteren Bremsen hast du 146 Euro + die inklusiven Beläge bezahlt? Bist du mit dem Ergebnis zufrieden? Schließlich hast du ja sogar den 3.0 SI. Die originalen kosten wie gesagt angeblich um die 250 Euro. Ist das lediglich so ein Markending (Erstausrüster) oder gibt es hier einen größeren Qualitätsunterschied?

Danke übrigens schon mal an die vielen Antworten. :)
 
Bei diesem Händler hab ich auch schon Bremsen bestellt. Schneller Versand und attraktive Preise für ATE Teile.
 
Ist ein Komplettpreis für die VA, für folgende Originalteile, gut?

4 Beläge
2 Scheiben
1 Belagsfühler
Haltefedern

Alles Original BMW-Teile.
Komplettpreis: 290,00 €

Glaube der Listenpreis liegt ca. 20% drüber, oder?
Finde den Preis eigentlich ganz OK, oder weiß jemand was Besseres für Originalteile?
Was kostet der EINBAU ca. beim Freundlichen?
Hat da jemand mal ein Angebot bekommen bzw. kann was zu den ungefähren Kosten sagen?
Danke! ;)
 
Hallo Minotaurus,

ich weiß, mein Beitrag weiter oben ist ein wenig lang - ich finde es dennoch unhöflich ihn nicht zu lesen. :#

Hier die Kurzform mit dem für Dich relevanten Abschnitt:

2 x Bremsscheibe vorn: 2 x 80 €
1 x (Satz) Beläge vorn: 80 €
1 x Warnkontakt vorn: 10 €
Einbau vorn: 80 €
(da sind mit Rundungsfehlern Deine 300 €)

Zu den Originalteilen kopiere ich nun nix von oben hier nochmal runter - vielleicht magst Du da oben mal reinlesen?

... und wieso sollten da neue Haltefedern rein ?!? ... wenn, dann kommen neue Führungsbolzen rein falls der Mechaniker zu faul ist sie zu putzen und zu polieren und damit einen festsitzenden Bremssattel in der Zukunft riskiert.
 
ATE=OEM geht also deutlich günstiger von den Teilen her

Aber wenn du es einbauen lassen mußt, ist es dann so eine Sache. Die Werkstatt wird nicht begeistert sein wenn du deine eigenen Teile mitbringen wirst. Da wird der Einbau auch entsprechend teurer. Ist dann auch ein Gewährleistungsproblem
 
Hey jokin! ;)
Ich bin nicht unhöflich, schon garnicht zu dir! :D
Hab den Beitrag gelesen.
Ich komme aber nicht auf deine Zahlen.

Kann es sein, dass die Teile beim 3.0si teurer sind als bei deinem 2.5er???
Beläge + Warnkontakt kommt ca. hin.
Hab die Zahlen jetzt nicht vorliegen vom Teilekatalog, bin mir aber ziemlich sicher, dass ich keine Scheiben für 80 EUR bekomme?!
Wenn doch, woher?
ORIGINALTEILE.
Danke dir trotzdem! ;)
 
ATE=OEM geht also deutlich günstiger von den Teilen her

Aber wenn du es einbauen lassen mußt, ist es dann so eine Sache. Die Werkstatt wird nicht begeistert sein wenn du deine eigenen Teile mitbringen wirst. Da wird der Einbau auch entsprechend teurer. Ist dann auch ein Gewährleistungsproblem

Bei der Brermse ist OEM = ATE?
OK, wusste ich nicht.
Dann schau ich mal im Internet was die Preise da so sprechen.
Teile mitbringen ist kein Problem.
Hab nen guten Draht zu meinem Freundlichen! ;)
Keine Sorge!
 
Hey jokin! ;)
Ich bin nicht unhöflich, schon garnicht zu dir! :D
Hab den Beitrag gelesen.
Ich komme aber nicht auf deine Zahlen.

Kann es sein, dass die Teile beim 3.0si teurer sind als bei deinem 2.5er???
Beläge + Warnkontakt kommt ca. hin.
Hab die Zahlen jetzt nicht vorliegen vom Teilekatalog, bin mir aber ziemlich sicher, dass ich keine Scheiben für 80 EUR bekomme?!
Wenn doch, woher?
ORIGINALTEILE.
Danke dir trotzdem! ;)

Hab gerade mal den Preis abgefragt (=> http://www.online-teile.com/bmw/)... 34116769305 -> 125 Euro ?!?!?! ... alter, sind die denn des Wahnsinns fette Beute? Für einen runden klumpen Metall? 8,8 kg Eisen für 125 Euro?

(für meinen 2.5i kostet eine Scheibe ca. 94 Euro ... 34116794301)

Hab gerade mal online bei www.q-11.de geschaut, das ist mein Shop wo ich meinen Kram bestelle oder von wo aus ich beginne nach günstigeren Teilen zu schauen.

Eine Bremsscheibe kostet dort 41,43 Euro von Brembo, ist also ein Top-Lieferant.

Auch die Beläge kosten 132 Euro von BMW ??? ..... UFFFF !!!!

Der Bremsbelagsatz bei Q-11 kostet 30 Euro (Wagner) ... hmm, Wagner sagt mir nix, aber TRW, jurid, Textar und Ferodo sind auch nicht viel teurer mit 40 Euro je Satz.

Ich hab ja schon das Selberwechseln beim doppelten Kurs begonnen ... beim 3.0si ruft BMW den dreifachen Kurs auf - da würde ich überhaupt nicht zögern und selber zum Schraubenschlüssel greifen ... ich bin gut geschockt ....
 
Hab gerade mal den Preis abgefragt (=> http://www.online-teile.com/bmw/)... 34116769305 -> 125 Euro ?!?!?! ... alter, sind die denn des Wahnsinns fette Beute? Für einen runden klumpen Metall? 8,8 kg Eisen für 125 Euro?

(für meinen 2.5i kostet eine Scheibe ca. 94 Euro ... 34116794301)

Hab gerade mal online bei www.q-11.de geschaut, das ist mein Shop wo ich meinen Kram bestelle oder von wo aus ich beginne nach günstigeren Teilen zu schauen.

Eine Bremsscheibe kostet dort 41,43 Euro von Brembo, ist also ein Top-Lieferant.

Auch die Beläge kosten 132 Euro von BMW ??? ..... UFFFF !!!!

Der Bremsbelagsatz bei Q-11 kostet 30 Euro (Wagner) ... hmm, Wagner sagt mir nix, aber TRW, jurid, Textar und Ferodo sind auch nicht viel teurer mit 40 Euro je Satz.

Ich hab ja schon das Selberwechseln beim doppelten Kurs begonnen ... beim 3.0si ruft BMW den dreifachen Kurs auf - da würde ich überhaupt nicht zögern und selber zum Schraubenschlüssel greifen ... ich bin gut geschockt ....

Sorry, dass ich dich so erschreckt habe! :D :D :D
Danke für die Info.
Also sind die mir angebotenen 290 EUR DOCH nicht sooooo schlecht. ;)
Ich schau mal was ich mache unterm Strich. Vor längerer Zeit wurden ja auch die CompundScheiben vom 330 E46 mal vorgeschlagen für die VA. Sollen auch nicht schlecht sein. Und zudem gelocht, optik also schon mal schicker! ;) Schauen wir mal...
 
Reden wir vom 3,0 oder 3,0si? Dann solltest du deinen Nick korrigieren, ist irreführend.
Die Compound sind aber recht teuer und gibt's nur über BMW

Preise für den si: Siehe Post 8
 
Ich möchte ja eigentlich auch nur BMW-Teile haben.
Und warum irreführend?
Auf dem Avatar ist ein Coupé zu erkennen.
Wer da denkt es sei ein 3.0, der hat seine Hausaufgaben nicht gemacht! :D :P

Ja, Post 8 hab ich gesehen. Danke.
Hast du die Teile selbst verbaut oder verbauen lassen. Was hat die Montage gekostet für die VA?
 
Zurück
Oben Unten