Radhaus Innenverkleidung an Vorderachse wechseln.

chaos78

macht Rennlizenz
Registriert
29 Juli 2011
Ort
Cologne
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hey Folks,

bei hat der letzte Sommer ein paar Spuren im vorderen Radhaus hinterlassen. Genau an der Kante zum Kotflügel, wo der kleine Seitenreflektor sitzt, hat sich die Plaste doch arg reduziert. :b Da ich mir zum Frühjahr neue Radhausschalen organisieren werde, wollte ich mal in die Runde fragen, wer die schonmal verformt hat und wie er das gemacht hat.
Man kann ja mit einer Heißluftpistole das Material weich machen, um es dann etwas zu verformen. Die Frage ist, wo ich genau ansetzen muss, um die Freigängigkeit zu verbessern.

Also, vielleicht kann ja jemand kurz erläutern, was gemacht werden muss. Vielen Dank schonmal. :)

VG
Hannes
 
Hi,

als erstes entfernst Du die Spreiznieten (10) entlang der Radhausabdeckung (9). Danach erhitzt Du die Radhausabdeckung an der Außenseite und schiebst sie
hinter den Falz der Seitenwand (1). Den Übergang kann man anschließend noch mit schwarzem Silikon versiegeln (hab ich so gemacht, hält bombenfest).

152.png

Viel Erfolg.

Gruß

Sascha
 
Ich bin gespannt. Ich werde heute mal ein Foto machen, um nochmal zu zeigen, wo es genau bei mir schleift. Zum Glück steht er ja gerade schön trocken in der Garage und langweilit sich. ;)

Grüße,
Hannes
 
Ich habe festgestellt, dass ich hätte machen können was ich wollte, bei mir ist selbst die Frontschürze weggefräst - alles im Laufe der Zeit, hat sehr, sehr lange gedauert.

Ich werde da nix wechseln oder verformen und empfehle es daher auch nicht.
 
Wie schon oben geschrieben...

entferne die Spreiznieten und leg die Radhausabdeckung hinter den Falz - mehr kannst Du nicht machen.
 
Zurück
Oben Unten