Sommerreifen und Felgen und Tieferlegung(man kann nie früh genug nachdenken)

AndyB_86

Fahrer
Registriert
22 Februar 2012
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hey Leute,

da man ja im Studium irgendwann mal gelernt hat dass antizyklisch kaufen sehr viel Geld sparen kann, wollte ich mir im Winter schon meine neuen Reifen und Felgen für mein Baby kaufen.

Bin natürlich sehr gerne für Vorschläge offen :)

Bis jetzt ins Auge gefasst habe ich folgende Felgen: (das Auto ist ein orionsilberner 35i)

BMW M Kreuzspeiche 163 mit 8,5 x 19 ET44 und 9,5 x 19 ET27

BBS CH-R in silber (Hier weiß ich ET noch nicht ?!?) von der Breite her aber auch gern vorne 8,5 und hinten 9,5.


Reifen:

Hankook S1 Evo fand ich bis jetzt sehr gut auf meinem S3 ... allerdings war das ein Allrad :) Vorschläge ? ;)


Tieferlegung per Federn:

Wahrscheinlich bleibt wohl nur Eibach übrig da H&R nen Hängearsch hat ? ... wobei mir die Eibach Federn fast noch zu wenig Tiefgang haben ...


Freu mich auf Anregungen
 
Sorry, aber das ist doch mal wieder ein Fall für die Suchfunktion. Über alle möglichen felgen wurde schon diskutiert und Bilder findest Du auch. Einen extra Thread zum Thema Non-RFT-Reifen findest Du ebenfalls - mit klaren Empfehlungen. Auch zu Federn und Stabis gibt es alle Kombinationsmöglichkeiten in nur zwei Themen zusammengefasst.

Tim
 
Non-RFT ist klar, Reifen werd ich mir noch anschauen! Felgen wurden garantiert noch nicht alle diskutiert und überhaupt wieso gleich so ein Post? Ist es nicht interessant ein Auto zusammen zu gestalten ?
 
Ist es nicht interessant ein Auto zusammen zu gestalten ?
Mag sein. Dennoch geht die Übersichtlichkeit in Foren verloren, wenn man bereits diskutierte Themen immer wieder neu anfragt. Wer hier etwas lernen möchte, der findet eben zum Thema Reifen und Fahrwerk beim e89 ein paar wenige (!), gute Threads, wo eigentlich alles drin steht.

Tim
 
Thema Reifen und Fahrwerk

Primär gings mir sowieso um die Felgen!

Mich würd zB interessieren ob die aktuelle Felge vom M5 auf den Z4 passt ... in 19 Zoll ... :) Weiß da jemand mehr?

Aber weil du das bist mache benenne ich das Thema um und mache daraus das Thema für Veränderungen an MEINEM Auto :P (Wenn ich wüsste wie das geht)
 
... wobei mir die Eibach Federn fast noch zu wenig Tiefgang haben ...
Wenn es neben der Optik auch darum geht, mit dem Wagen auf öffentlichen Strassen einschl. kleinerer Rampen, wie sie z.B. in Parkhäusern und bei Verkehrsberuhigungshindernissen vorkommen, tatsächlich zu fahren, wäre noch mehr Tieferlegung gut zu überdenken. Die leichten Schleifspuren an der Unterkante meiner Frontschürze stammen jedenfalls nicht von unbedachten Frontalkollisionen mit Bordsteinen. Für mich sind die 90mm Restluft unter dem Plastik grenzwertig genug. Danach kommt "Show and Shine".:) Was Reifen und Felgen angeht: siehe Snow-White. Solltest du auf dem Zubehörmarkt eine hier noch nicht mehrfach diskutierte Variante entdecken, wäre das sicher eine Bereicherung der entsprechenden Freds.
 
:) wie gesagt hab ja schon einen andren Thread erstellt ... aber weder die 163er Felge noch die aktuelle M5 Felge wurde diskutiert ... Für oder auf dem E89
 
Bei mir ist von den Lippen noch was übrig:). Bis zu deiner Meßstelle ist bei mir natürlich noch etwas mehr Luft. Leider bleibt es trotzdem bei dem Farb-/Plastikabtrag unter der Verkleidung (beidseitig in dem Bereich des Falzes am rechten Rand deines Bildes).
 
so blöd das auch jetzt klingt ... wenn man KANN dann KANN man auch tiefer fahren ;) glaub das bleibt jedem selber überlassen ;)
 
so blöd das auch jetzt klingt ... wenn man KANN dann KANN man auch tiefer fahren ;) glaub das bleibt jedem selber überlassen ;)

Klingt wirklich blöd.:t Es ging um Anregungen, so stand es jedenfalls in #1 und nicht um Geschmacksverstärkung. Dazu gehören m.E. auch praktische Erfahrungen. Die mit Blick auf die eigenen Verhältnisse zu verarbeiten oder auch nicht, bleibt tatächlich jedem selbst überlassen.
 
naja ich meinte damit nur dass ich nicht denke dass wenn man mehr Tiefgang will ,als die 15mm vorne und die max 5mm hinten von den Eibach Federn, das Auto nicht gleich überall schleifen wird. Man kann das natürlich jetzt auch durch den Kakao ziehen das Ganze Thema ...
 
naja ich meinte damit nur dass ich nicht denke dass wenn man mehr Tiefgang will ,als die 15mm vorne und die max 5mm hinten von den Eibach Federn, das Auto nicht gleich überall schleifen wird. Man kann das natürlich jetzt auch durch den Kakao ziehen das Ganze Thema ...
Selbst mit der normalen Tieferlegung schleift der Wagen zwar nicht überall, aber beim Parken an höheren Bordsteinen ist Vorsicht angesagt, bei TG-Ausfahrten, etc. Mehr wollte Dir hier wohl niemand sagen. Nimm es als Erfahrungsbericht, den auch ich bestätigen kann, damit Du selber entscheidest, wie tief es sein soll.

Tim
 
hi,

was hälst du davon:

yvy9urku.jpg


Sind günstig und besitzen Teilegutachten...

Link zur Felge: http://z-performance.com/index.php
 
Sehen aus wie ein BBS Nachbau

So wie es aussieht kommen die aus Rumänien,das würde mich abschrecken..

Der Preis ist natürlich entsprechend günstiger
 
Hallo,

da ich auch versuche antizyklisch Felgen zu kaufen und aktuell vor der gleichen Entscheidung stehe wie Du, wollte ich mal nach Neuigkeiten fragen: Hast Du schon wegen der M163 weitergedacht?
Laut meinen Berechnungen gemäß des Beitrages hier im Forum über Spurverbreiterungen und der abweichenden Dimensionen und ET könnte es an der HA haarscharf passen ohne das Blech zu bearbeiten - allerdings meinte ein Mitglied hier im Forum zu mir, dass die Reifen bei den Felgendimensionen schleifen würden (was aber auch an der Toleranz des Fahrzeuges liegen könnte). Es ist also ein ganz knappes Ding, ob die M163 passen.
Hier mal ein Photoshop der M163 (die Rechte des Fotografen liegen mir vor):
tbwgox3y.jpg


Ob man ca. 2,5 tEuro für einen Versuch ausgeben soll ob es passt oder nicht, sei jedem selber überlassen. Wenn Du den ersten Versuch vornehmen würdest, würde ich mich natürlich freuen... ;)

An einen eventuellen Erwerb von günstigen Felgen-Nachbauten aus dem Osten oder dem fernen Osten würde ich keinen Gedanken verschwenden - Felgen sind sicherheitsrelevante Bauteile - wobei uns BMW mit der 296er-Felge ja lehrt, dass es auch bei OEM-Bauteilen zu sicherheitsrelevanten Bauteile-Serienfehlern kommen kann. :eek: :o
 
allerdings meinte ein Mitglied hier im Forum zu mir, dass die Reifen bei den Felgendimensionen schleifen würden (was aber auch an der Toleranz des Fahrzeuges liegen könnte).

Mit den 9,5x19 ET27 schleift es auf der Hinterachse garantiert am Kunststoff und zum Blech wird es so knapp das die meisten Prüfer es wohl nicht eintragen würden ohne einen bearbeiteten Radkasten. In jedem Fall müsste der Kunststoffradkasten bearbeitet werden + Federwegsbegrenzer oder alternativ den Radkasten bördeln. Eine Toleranz kann man ausschließen, so viel Erfahrung haben wir im Forum mittlerweile. Mit maximal 255er Reifen könnte es eventuell reichen den Kunststoffradkasten zu bearbeiten (siehe meinem Thread) ohne die Blechkanten umlegen zu müssen.

Die M163 gibt es in:

8,0x19 ET47
8,5x19 ET44
9,5x19 ET27

Hinten ist es 100% bündig bzw. je nach Reifensturz steht es sogar minimal über. Dein Bild kommt schon recht gut hin. Du kannst mein Bild hier (der mit den schwarzen Felgen) als Vergleich nutzen und dir vorstellen das die M163 noch 1,6mm weiter rausstehen.
Vorne hab ich 8,5 ET35 (auf dem Bild ohne Distanzscheiben). Bei 8,5x19 ET44 bräuchtest du 15er Distanzscheiben (30mm für die Achse).
 
Hier mal Detail Bilder zur M163 :) auf die Idee sind ja schon einige gekommen :rolleyes:
Sehr schöne Felge, aber es passt halt nicht (Vernünftig) :oops:

Foto_2.jpgFoto.jpg
 
Mit den 9,5x19 ET27 schleift es auf der Hinterachse garantiert am Kunststoff und zum Blech wird es so knapp das die meisten Prüfer es wohl nicht eintragen würden ohne einen bearbeiteten Radkasten. In jedem Fall müsste der Kunststoffradkasten bearbeitet werden + Federwegsbegrenzer oder alternativ den Radkasten bördeln. Eine Toleranz kann man ausschließen, so viel Erfahrung haben wir im Forum mittlerweile. Mit maximal 255er Reifen könnte es eventuell reichen den Kunststoffradkasten zu bearbeiten (siehe meinem Thread) ohne die Blechkanten umlegen zu müssen.
...
Hinten ist es 100% bündig bzw. je nach Reifensturz steht es sogar minimal über. Dein Bild kommt schon recht gut hin. Du kannst mein Bild hier (der mit den schwarzen Felgen) als Vergleich nutzen und dir vorstellen das die M163 noch 1,6mm weiter rausstehen. Vorne hab ich 8,5 ET35 (auf dem Bild ohne Distanzscheiben). Bei 8,5x19 ET44 bräuchtest du 15er Distanzscheiben (30mm für die Achse).

Vielen Dank für die Infos. Die anstehende Bearbeitung des Kunststoffs war mir bewusst. Die Radkästen werde ich wohl eh bearbeiten müssen, egal welche Felgen ich fahren werde... ;)
Zum Blech hin würde es wirklich ein sehr knappes Ding - gemäß dem Spurverbreiterungs-Beitrag kann man berechnen, dass man an der HA mit 9,5 x 19 ET 27 folgende Daten hat:
Außen +19,3 mm (im Vergleich zur Felge 296) -> 18mm schleifen am Kunststoff, +20mm schleifen am Blech. Daher meine Annahme mit der Toleranz. Hier geht es um sehr geringe Werte, die vom Wagen, vom Sturz und vom Reifenfabrikat beeinflusst werden können.
Daher könnte es theoretisch auch passen, denn wenn würde ich eh 255er Reifen in Betracht ziehen. Mit schmal bauenden Reifen, wie z.B, dem Hankook EVO, könnte es dann ganz knapp passen. Um die TÜV-Eintragung mache ich mir keine Sorgen - ich würde bei einem so neuen und teuren Auto einfach nicht bördeln wollen...

Die schwarzen Felgen stehen perfekt im Radkasten. :t Ich glaube 1,6mm würden bei schmal bauenden Reifen keinen großen Unterschied machen.

Aber aktuell bevorzuge ich dennoch ein anderes Rad für den Sommer...:D

Hier mal Detail Bilder zur M163 :) auf die Idee sind ja schon einige gekommen :rolleyes:
Sehr schöne Felge, aber es passt halt nicht (Vernünftig) :oops:

Vielen Dank für die Bilder und die Infos. Die abgebildeten Semi-Slicks bauen aber auch ziemlich breit - welche Dimension ist das?
Hast Du noch mehr Bilder aus anderen Perspektiven?
 
Vielen Dank für die Bilder und die Infos. Die abgebildeten Semi-Slicks bauen aber auch ziemlich breit - welche Dimension ist das?
Hast Du noch mehr Bilder aus anderen Perspektiven?

Mehr Bilder habe ich nicht :( Reifen sehen nach Michelin Super Sport aus und die passende Größe bei 9,5 ist 265/30/19 :)
 
Mehr Bilder habe ich nicht :( Reifen sehen nach Michelin Super Sport aus und die passende Größe bei 9,5 ist 265/30/19 :)

Schade. Die Reifen in 265/30 bauen auf jeden Fall wesentlich breiter als schmale 255er. Es könnte also passen...
Je öfter ich die Bilder angucke, desto mehr tendiere ich zu den anderen Felgen meiner Auswahl...
 
Habe die Etabeta Tettsut X-Black

8x19 ET34 mit 225/35/19 Goodyear F1 Asymetrisch
9x19 ET34 mit 255/30/19 Goodyear F1 Asymetrisch
von unserem Z4, wegen Fahrzeugwechsel abzugeben. Felgen sind von Mai 2010, Reifen haben ca. 25-30K gelaufen.
keine Beschädigungen an Felgen oder Reifen - es musste nichts an der Karosserie gemacht werden (war mir wichtig)
es waren H&R Federn verbaut
Bei Interesse PN an mich...
Z4000-05.jpg


Gruß
Michael
 
Zurück
Oben Unten