Orignal Aux Vorrichtung von BMW?

moin moin,

ich hänge mich mal mit meinen fragen an's ende dieses threads in der hoffnung auf hilfe: ich habe beim sog. freundlichen das aux-in-kabel erstanden - stehe allerdings jetzt vor dem problem, dass der entsprechende anschluss im radio bereits besetzt ist. auf die schnelle konnte ich nur feststellen, dass radio und cd noch zu hören sind, nachdem ich diesen ursprünglichen stecker entfernt habe, navi habe ich nicht getestet. jetzt meine fragen: 1. weiß jemand, welche funktion dieser mit dem aux-in baugleiche stecker erfüllt und 2. muss ich ggf. die kabel im aux-in auspinnen und positionsgleich im vorhandenen stecker einsetzen?

danke im voraus sagt

wubro

DANKE - hat sich erledigt
 
Ich habe mir jetzt diese Blende mit dem rechteckigen Ausschnitt (wie auf dem Bild von AD@Z4) bei BMW gekauft - Preis 5 Euro und ein paar zerquetschte - also nix mit 40 Euro!
Hier der Link. Das Teil heißt: "Blende unten"
http://de.bmwfans.info/parts/catalo..._trim/trim_panel_dashboard_mounting_parts/#03

Dann braucht man noch den Stecker:
http://de.bmwfans.info/parts/catalo.../vehicle_electrical_system/usb_aux_in_socket/
Kostenpunkt ca. 13 Euro brutto.

Jetzt ist meine Frage: Welches Kabel muss ich da nehmen? Kennt sich jemand aus?
 
Sorry hab ich total vergessen.
Aber heute habe ich dran gedacht! :)

Vielen Dank für das Foto. hast Du das Kunstoff mit dem Dremel ausgefräst um die Buchse zu verbauen?

Jetzt ist meine Frage: Welches Kabel muss ich da nehmen? Kennt sich jemand aus?

Bist Du sicher, dass die EInbaubuchse für den E85 ist und nicht für den neuen Z4? Passt die Snap-In-Buchse wirklich in die Aussparung in der Blende? Das Kabel findest du sicher im WDS.
Das Radio überprüft ständig die AUX-Pins. Es wird ein Anschlusskabel bis zur Buchse benötigt, dass ein paar el. Bauteile enthält. Da musst Du Dich mal schlau machen.
 
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir hier aneinander vorbeireden. :confused:

@ AD@Z4 Die komplette Blende mit dem viereckigen Ausschnitt für die Aux-Buchse braucht man nicht zu tremeln, denn sie ist bei BMW bestellbar und kostet 5 Euro.... Das wäre doch sicher die bessere Lösung als dieser Anschluss im Handschuhfach.

Der AUX-Anschluss ist wie auf dem Link zu sehen für einen BMW Z4 3.0i M54 BJ2004 - steht doch oben in der Fahrzeugauswahl. Der Anschluss kostet netto 11,20 Euro!
Ich weiß ja nicht wie Ihr das seht, aber das finde ich nicht teuer und es sieht sauber gemacht aus und ist original. Ich bin mir nur nicht sicher, ob und welches Kabel an die Buchse muss. Aber ich sehe schon, ich muss wohl eher selber suchen.
 
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir hier aneinander vorbeireden.

Nö, eigentlich nicht. Habe nur nicht gesehen, dass das Teil für den E85 aus dem Teilekatalog ist. Die Frage ist nun, ob in der Buchse 61 34 6 930 561die Elektronik enthält oder ob man ein Spezialkabel braucht.
ich persönlich finde die Buchse im Handschuhfach besser aufgehoben. Das ganze Kabelgewirr sieht doof aus ...
 
Hallo zusammen,

ich bin ebenfalls ein einer sauberen Lösung interessiert.

@Benster: Bist Du mit dem Aux-In Anschluss weitergekommen, ich wäre für einen Tipp sehr dankbar? Welches Kabel musste da noch an die Buchse.

Ansonten hätte ich auch Interesse an der US Aschenbecher Lösung, falls jemand eine mit Anschlusskabel zu verkaufen hat.

Liebe Grüsse
P@jdo
 
Nein, mein BMW Händler findet kein passendes Kabel, was mich echt sauer macht, da man die Blende und die Buchse kaufen kann, aber kein Kabel!?!? BMW kann/will nicht helfen, so berichtet zumindest mein Händler, ein anderer auch.... Sauerei!

Diese Buchse wurde bei einigen BMW-Modellen verbaut, aber das Kabel dafür ist nicht auffindbar als nachbestellbares Teil - unglaublich.
 
Diese Buchse wurde bei einigen BMW-Modellen verbaut, aber das Kabel dafür ist nicht auffindbar als nachbestellbares Teil - unglaublich.

Ich denke das Kabel gibt es nicht einzeln, da es Bestandteil von einem Kabelbaum ist. Für den E85 gab es die Buchse nie serienmäßig an dieser Stelle ...
Da musst Du wohl selbst was bauen. Es sind ja nur drei Leitungen und sollte nicht so schwer sein :w
 
ich habe beim sog. freundlichen das aux-in-kabel erstanden - stehe allerdings jetzt vor dem problem, dass der entsprechende anschluss im radio bereits besetzt ist.

Wenn Du das Kabel beim :) gekauft hast, war sicherlich auch die Original-Anleitung dabei. Dort steht alles genau beschrieben drin.
Wenn Du die Anleitung nicht bekommen hast, frag' noch mal beim Händler nach ...
 
Wenn Du das Kabel beim :) gekauft hast, war sicherlich auch die Original-Anleitung dabei. Dort steht alles genau beschrieben drin.
Wenn Du die Anleitung nicht bekommen hast, frag' noch mal beim Händler nach ...

Habe ebenfalls das originale AUX-Kabel bei BMW gekauft (allerdings in der Schweiz) und dort war auch keine Anleitung dabei.

... und 2. muss ich ggf. die kabel im aux-in auspinnen und positionsgleich im vorhandenen stecker einsetzen?

Genau so habe ich das bei meinem auch gemacht (bzw. machen müssen).
 
Habe ebenfalls das originale AUX-Kabel bei BMW gekauft (allerdings in der Schweiz) und dort war auch keine Anleitung dabei.

Okay, mir wurde das Kabel auch erst ohne Anleitung ausgehändigt. Erst auf Nachfrage rückte der Händler auch die Anleitung raus.
Es haben hier schon so viele danach gefragt, da bin ich dann mal nicht so:
Ich hoffe ich verletzte nicht irgendwelche Copyrights, wenn ich das eingescannte Dokument hier veröffentliche. Die Qualität ist aufgrund der hier nur erlaubten 1MB nicht gerade die Beste aber man kann es lesen ;)
Die letzte Seite ist eigentlich die interessanteste :lost:
Viel Spaß damit ...
 

Anhänge

Also Leute, wenn ich das richtig verstanden hab kann ich mir den Aux Anschluss einfach nachrüsten wenn ich das original vom BMW kaufe:

http://de.bmwfans.info/parts/catalo...tronic_systems/retrofit_auxiliary_connection/

Und die "Blende unten" auch ordere:

http://de.bmwfans.info/parts/catalo..._trim/trim_panel_dashboard_mounting_parts/#03

Dann kann ich doch den original Aux Anschluss da in die Blende befestigen und fertig oder?

Ansich ist nur der Aux In Anschluss scheinbar einfach easy einzubauen, das schwere dabei ist lediglich wohin mit dem Ding?

Lg
 
Also Leute, wenn ich das richtig verstanden hab kann ich mir den Aux Anschluss einfach nachrüsten wenn ich das original vom BMW kaufe:

http://de.bmwfans.info/parts/catalo...tronic_systems/retrofit_auxiliary_connection/

Genau dieses habe ich von BMW gekauft.

Und die "Blende unten" auch ordere:

http://de.bmwfans.info/parts/catalo..._trim/trim_panel_dashboard_mounting_parts/#03

Dann kann ich doch den original Aux Anschluss da in die Blende befestigen und fertig oder?

Die Blende ist doch schon vorhanden. Oder willst du dir eine zweite kaufen, damit du die Originale nicht "verbasteln" musst?

Ansich ist nur der Aux In Anschluss scheinbar einfach easy einzubauen, das schwere dabei ist lediglich wohin mit dem Ding?

Da ich den Aschenbecher im Auto nicht benötige, habe ich diesen herausgenommen und dort nun den MP3-Player verstaut. :t
 
Okay, ja dachte wegen den 5€ nehme ich gleich eine fertige Blende :) und du hast nur das Radio ausgebaut, den Aux kurz angeschlossen und Radio wieder dran, Aux iwo montiert und fertig?
Bringt mich halt bissle durcheinander, denn manche reden hier von Stromkreisen und Problemen, Löten?!:j wieso das ganze wenns so easy geht? :S
 
Ok, wenn die nur 5 Euro kostet spielt's ja keine Rolle. :)

Genau, Radio ausgebaut und dann den Stecker des AUX angeschlossen (passt nur an einer Stelle, kannst also nichts falsch anschliessen). Wobei bei mir der Stecker schon belegt war, da musste ich halt die Pin's des einen in den anderen Stecker "umbauen" und schon hat' geklappt.

Bin bei weitem kein Techniker und habe den AUX-Anschluss erst zum zweiten Mal verbaut (wobei beim ersten Mal der Stecker noch nicht belegt war und ich so keine Pin's umbelegen musste). Ist halt ein bisschen Fummel-Arbeit und du solltest nicht gerade zwei linke Hände haben.

Im grossen und ganzen aber keine Hexerei und auch ohne Anleitung gut machbar. Wünsche dir viel Glück!:t
 
Alles klaro, codieren oder so muss man dannach nicht oder?
Wenn ich fragen darf, welchen Z hast du? Bei mir ist das Navi Prof drinn BJ 2003 3.0i, vll. hängt es ja mit dem Baujahr etc. zsm. dass du Pins umbelegen musstest ;)
 
Meiner ist Bj. 2004 und ich habe auch das Navi Prof.

Die Pinbelegung hat evtl. etwas mit dem CD-Wechsler zu tun. Kenne mich da aber ehrlich gesagt nicht aus und habe ich auch nicht getestet was das sein könnte.

Fakt ist, dass der AUX-Stecker nur in eine Vorrichtung passt und wenn diese bereits belegt ist, musst du die Pinbelegung ändern. Ist aber keine grosse Sache, denn du kannst die Pins ganz einfach abzählen. Brauchts halt einfach ein bisschen Zeit und dann klappt das schon. :)
 
Die Pinbelegung hat evtl. etwas mit dem CD-Wechsler zu tun. Kenne mich da aber ehrlich gesagt nicht aus und habe ich auch nicht getestet was das sein könnte.
Fakt ist, dass der AUX-Stecker nur in eine Vorrichtung passt und wenn diese bereits belegt ist, musst du die Pinbelegung ändern.

Der Aux-In hat nichts mit dem CD-Wechsler zu tun. Die Pinbelegung muss nicht "geändert" werden. Im Radiostecker sind die 3 erforderlichen Pins noch frei.
 
Der Aux-In hat nichts mit dem CD-Wechsler zu tun. Die Pinbelegung muss nicht "geändert" werden. Im Radiostecker sind die 3 erforderlichen Pins noch frei.

Sorry, habe mich ein wenig falsch ausgedrückt: Die Pin's im Radiostecker müssen natürlich nicht geändert werden, da hast du recht, die sind noch frei.

Ich meinte, dass die Pin's vom AUX-Stecker in den (von dir genannten) Radiostecker "übertragen" werden müssen.
 
Ich habe mich heute mal ein wenig durch die Variablen der Codierung mit NCS geklickt. Dabei habe ich die Variable "AUX IN" entdeckt :rolleyes4
Laut der Anleitung von BMW "Nachrüstung Auxiliary-Anschluss für externe Audioquellen" ist ein Kodieren nicht erforderlich. Was bedeutet dann diese Variable? Bei mir ist sie auf "kein_aux" gesetzt.
Kann mal jemand nachsehen, wie das bei Zettis aussieht, die ab Werk den Aux-Anschluss besitzen? Vielen Dank!
 
Eine kurze Frage zu der Handschuhfach-Lösung in Verbindung mit dem Ebay-Kabel: Muss man im Handschuhfach bohren um den aux Anschluss durchzuziehen? oder kann man ihn einfach durchziehen und im Handschuhfach liegen lassen?
vielen Dank
 
Muss man im Handschuhfach bohren um den aux Anschluss durchzuziehen? oder kann man ihn einfach durchziehen und im Handschuhfach liegen lassen?

Die Buchse mit angeschlossenem Kabel ist sowieso nur in die Montageplatte "eingeschraubt". Du kannst die Platte leicht eintfernen und die Buchse einfach so im Handschuhfach liegen lassen. Irgendwie musst Du das Ganze aber fixieren, sonst kann dir das Kabel hinter das Amaturenbrett rutschen.
Die Montageplatte lässt sich aber leicht durch 1 Bohrung montieren und ich finde das sieht "professioneller" aus ;)
 
Zurück
Oben Unten