Kaufberatung - taugt der Wagen was?

Vegas

Testfahrer
Registriert
25 Dezember 2012
Wagen
anderer Wagen
Servus Leute!

Mein Schwager in Spee möchte sich ein Z4 Coupé zulegen. Ich hatte zwar schon ein paar BMW's (135i, etc) aber der E86 ist Neuland für mich.

Einen Wagen hat er sich rausgesucht, den wollen wir am Donnerstag besichtigen.

http://suchen.mobile.de/auto-insera...&negativeFeatures=EXPORT&categories=SportsCar

Was sagt ihr zu dem Inserat?
Automatik ist gewünscht und die fehlende Klimaautomatik kein Problem.

Gibt es irgendwelche Z4 Krankheiten auf die man achten soll? Ist das Thema brechende Fahrwerksfedern noch aktuell?

Danke für eure Mithilfe!

LG Thorsten
 
Hey, solider Wagen! Klimaautom. Hat er doch drin... Schwachstellen sind Querdenker, hydrolager Federn und noch ein paar Kleinigkeiten... Lässt sich aber alles im zwiki nach lesen. Der Preis ist auch ok... Aber mich stört die Aussage professionell aufbereiten... Kling nach nem ungepflegten Wagen... Muss aber nicht...

Hoff ich hab wenigstens ein bisschen helfen können... Mit FL Modellen kenn ich mich noch nicht sooo gut aus :)

Lg und Marry X-Mas
 
Wenn alles ist, ist der Preis wiklich OK:t Das mit den FW-Federn.................gibt einige mit weit über 100000km, so wie mein alter 3.0 ohne Pobleme und eben auch einige Fälle mit defekten Federn, einfach mal Sichtkontrolle machen
 
Wie soviele momentan...................ohne Sitzheizung, daran erkennt man diese am schnellsten

Jap ist der Markt zu dünn, kommt es gehäuft dazu....
Die Händler bekommen solche Fahrzeuge angeboten, schauen sich den erzielbaren Preis am Markt an und merken....
Hoppla, da gibt es gar nicht viele.
 
Gabs das QP in Deutschland nur mit Sitzheizung? Oder wie macht ihr das fest?
 
In Deutschland hatten alle Z4 E85/E86 Serienmäßig Sitzheizung
 
Ein mir bekannter Hnder hat schoca 100 Zettis aus Italien geholt............und daran läst sich wirklich gut verdienen, der EK liegt deutlich unter unserem
 
Ok Italien, gut oder schlecht? Wenn das Scheckheft voll ist zuschlagen? Besteht erhöhte Gefahr von gedrehten km?
 
Na ja, mit der KM-Leistung sollte man schon, so gut wie es geht, recherchieren. Ein volles Scheckheft ist voraussetzung.
 
Man sollte alles sehr sehr genau recherchieren.....

Italiener sind keine Autoliebhaber, sind nicht die fitesten wenn es um Service geht und alles ist immer ne Kleinigkeit.

Es müssen keine schlechten Autos sein, aber ich persönlich habe auch noch kein einziges gesehen welches meinen Ansprüchen zugesagt hätte.
(Wir reden hier nicht von Alltagsfahrzeugen, sondern von Hobbys)
 
Soll ein Alltagswagen werden!
Da es nicht so weit ist, schauen wir uns dem Wagen trotzdem mal an.

Was mich aufregt ist, dass in der Anzeige nichts von der italienischen Herkunft steht.

Danke schonmal für eure Mithilfe.
 
Sportliche Autos werden in Italien häufig fast ausschliesslich als Zweit oder sogar Drittwagen gefahren, da dort Autos mit mehr als zwei Liter Hubraum sehr teuer besteuert werden. Von daher kann es gut sein, dass Importe aus Italen, grade wenn es sich um sehr hochwertige Autos handelt absolut in Ordnung sind.
Dennoch, wie bei jedem Kauf eines gebrauchten Autos, mal zur Dekra/TÜV und den Wagen checken lassen.
 
Soll ein Alltagswagen werden!
Da es nicht so weit ist, schauen wir uns dem Wagen trotzdem mal an.

Was mich aufregt ist, dass in der Anzeige nichts von der italienischen Herkunft steht.

Danke schonmal für eure Mithilfe.

Ok falsch ausgedrückt.....
Machen wir es anders:

Wenn es ein Alltagswagen werden soll, warum kein Golf? 3er BMW? A-Klasse?

Es soll ja was fürs Auge und Gemüt sein oder?
Oder warum sucht man sich sonst so ein 2 Sitziges Coupé, mit wenig Stauraum und eher sportlicheren Genen für den Alltag aus?

Des meinte ich mit, nicht Alltagswagen...
Sollte wohl eher alltäglicher Wagen heißen ;)
 
Es soll ja was fürs Auge und Gemüt sein oder?
Oder warum sucht man sich sonst so ein 2 Sitziges Coupé, mit wenig Stauraum und eher sportlicheren Genen für den Alltag aus?
Nur als Beispiel wieso und weshalb....

Bei mir ist es so, dass ich keinen zweiten Kombi brauche (meine Frau hat einen 5'er Touring) und fast 99% der Zeit in dem Auto alleine verbringe, wozu sollte ich dann ein Auto mit 5 Sitzen und 400+ Liter Ladevolumen benötigen? ;)
 
Nur als Beispiel wieso und weshalb....

Bei mir ist es so, dass ich keinen zweiten Kombi brauche (meine Frau hat einen 5'er Touring) und fast 99% der Zeit in dem Auto alleine verbringe, wozu sollte ich dann ein Auto mit 5 Sitzen und 400+ Liter Ladevolumen benötigen? ;)

Darüber kann man sich jetzt auch anders Unterhalten ;)
2 Sitzer recht?
Stauraum wird nicht benötigt?
Alltagsfahrzeug?

Smart! billig im unterhalt, umweltschonend durch wenig Verbrauch, 1A Parkverhalten :P

oder doch lieber was fürs Gemüt? (man kann es auch persönliches Ego nennen)
 
Eine Kollegin von mir macht sowas, kauft sich dafür aber auch jedes Jahr einen neuen Smart.
Ich fahre täglich ca. 150 km, manchmal mehr, davon ca. 140 km über die Autobahn, da macht ein Smart nicht wirklich Sinn. ;)
Und für die besonderen Tage hab ich die Corvette. :P
 
Mag sein, ein Diesel wäre sicherlich günstiger, aber ich stehe nicht so sehr auf die Turbo-Motoren. Und nen Saugdiesel will ich mir sicherlich nicht antun. Davon ab hab ich vorher die Corvette als Daily gefahren, bin also so einiges gewohnt. ;)
Aber zurück zu dem Wagen aus Italien. Ich würde ihn mir zur Probefahrt nehmen und ankündigen, den Wagen durch die Dekra/den TÜV überprüfen zu lassen.
Hab ich mit meinem auch gemacht (Belgien-Import). Frage ist halt, ob man mit der fehlenden Sitzheizung leben kann oder einplant diese nachzurüsten.
 
Hi,

was habt ihr eigentlich alle mit der fehlenden Sitzheizung.

Unter weitere Ausstattung steht doch ganz klar Sitzheizung vorne!

Also nicht lange fackeln und sich den Wagen in aller Ruhe vor Ort ansehen.

Oryx
 
Warum soll ein Alltagswagen nicht auch was fürs Auge und Gemüt sein? In so einem Fahrzeug verbringt man doch einen nicht unerheblichen Teil seiner Lebenszeit. Ich halte es eher für fragwürdig, sich da ohne Not mit zweiter Wahl zu bescheiden und die ganze Woche vom sontäglichen Ausflug im Sportwagen zu träumen.
Wenn die Ergonomie passt wären doch höchstens die Treibstoffkosten ein Hinderungsgrund bei der angepeilten Fahrleistung. Dagegen hilft ein LPG-Umbau und schon liegen die Betriebskosten auf/unter Diesel-Niveau (Der BMW-Motor scheint da gut geeignet zu sein, frag mal Jokin).
 
So wir haben uns im letzten Moment gegen den Italiener und für einen scheckheftgepflegten Wagen mit deutscher Herkunft und nettem Verkäufer entschieden.
Fahren später nochmal hin und holen ihn ab :)

Ende 2006
65tkm
Automatik
Grau
Scheckheft
Inspektion neu
Winter+Sommerreifen neu
Bremsen neu

Den Wagen konnte ich mit gutem Gewissen meinem Bekannten ans Herz legen :)

Für einen Junggesellen ist der Wagen doch perfekt! Und wenn mehr Platz benötigt wird stehen noch genügend Autos in der Familie zur Verfügung, alles easy! ;)


Danke nochmal für eure Hilfe, ich hätte das garantiert nicht bemerkt, dass es ein Italiener ist.
 
Super - bestimmt eine gute Entscheidung. Wir freuen uns über eine bebilderte Vorstellung hier im Forum!
 
Zurück
Oben Unten