Klacken beim Schalten

Schmuddel-kind

macht Rennlizenz
Registriert
3 Februar 2006
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

bräuchte bitte einen Rat. Ich habe seit kurzem beim Schalten ersten Gang Anfahren das "Problem", dass es metallisch klackt.
Also dieses Geräusch habe ich nur beim Einlegen des ersten Ganges wenn ich dann Anfahre. Sonst höre ich es nicht. Das metallische Geräusch ist nur ein Bruchteil einer Sekunde zu hören. Das Schalten selbst funktioniert wie immer. Außer manchmal habe ich das Problem das ein Gang nicht aufs erste Mal sich einlegen lässt. Dies hat aber mit dem Geräusch denke ich nichts zu tun.

Was meint Ihr? Ich fahre einen ZZZZ 3.0 Bj: 2003 mit 110.000 km.
Habt ihr dieses Geräusch auch schon gehabt. Ich vernehmen dies seit etwa 1-2 Monaten.

Danke und Grüße
BMWJack
 
Hi BMWJack,

es gab mal ein Thread darüber. Da war es hinten eine Gummilager am Stabi (meine ich jedenfalls). Muss mich auch nochmal auf die Suche begeben. Ich habe dieses Klacken nämlich auch.

Gruß
 
Geräusche aus der Ferne zu Beurteilen ist ein Ding der Unmöglichkeit. :) Ich denke aber nicht, dass es hier um die Stabilager geht.
Dass der erste Gang schwer einzulegen ist habe ich auch oft, wenn das Getriebe noch kalt ist. Nervt tierisch und regt mich fürchterlich auf. Da hilft nur Geduld. Das war bei mir aber schon immer so und scheint ganz klar abhängig von der Betriebstemperatur zu sein. Die 3-4-Gasse erfordert dann auch etwas mehr Nachdruck. Die Schaltkulisse klackt/kracht dann auch schon mal. Klingt bei mir nicht sonderlich dramatisch.
Alles in Allem ist das beim Getriebe des 3.0(s)i scheinbar nichts Besonderes. Beim 130i gibt's ähnliche Meldungen, der hat das gleiche Getriebe.
 
Also das Klackgeräusch kommt nachdem ich den ersten Gang eingelegt habe. Quasi beim Losfahren macht es kurz klack. Ausrücklager der Kupplung vielleicht??
 
Das könnte auch das Zweimassenschwungrad sein. Ist es eine Art Klonk Geräusch, das von unten mittig kommt?
Ansonsten mal das Getriebeöl auf Castrol SMX-S bzw. den Nachfolger wechseln. Bei mir hat sich das Schalten danach erheblich verbessert. Das hält auch noch trotz der kalten Temperaturen an. Hat aber auch etwas gedauert, bis es deutlich besser wurde. Man merkt aber sofort auch schon einen Unterschied.
 
Das könnte auch das Zweimassenschwungrad sein. Ist es eine Art Klonk Geräusch, das von unten mittig kommt?
Ansonsten mal das Getriebeöl auf Castrol SMX-S bzw. den Nachfolger wechseln. Bei mir hat sich das Schalten danach erheblich verbessert. Das hält auch noch trotz der kalten Temperaturen an. Hat aber auch etwas gedauert, bis es deutlich besser wurde. Man merkt aber sofort auch schon einen Unterschied.

Ja es ist ein Klonk bzw mtallisches Kllick Geräusch irgendwo mittig bis vorne unter mir. Was passiert da mit dem Zweimassenschwungrad. Wieso hatte ich das Geräusch bisher nicht. Was könnte da kaputt sein?
 
Wenn es nichts an der Funktion ändert laß es einfach so und fahr
 
Zurück
Oben Unten