BMW hat geschlampt

Adrian 27

Fahrer
Registriert
30 Juni 2012
Ort
Rothrist
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Ich musste heute ärgerlicherweise feststellen, dass mein Xenon ausgefallen ist.
Da ich vor 3 Wochen bei BMW mein Standlicht habe wechseln lassen denke ich das sie da die Serviceklappe nicht
ordentlich verschlossen haben weil der Scheinwerfer seit ein paar Tagen nass ist und er es früher nie war.
Naja morgen habe ich einen Termin und hoffe dass, das Vorschaltgerät oder was immer nun Defekt ist anstandslos getauscht wird.:rolleyes:

Ist jemandem von euch schon ähnliches passiert?



MfG
 
... wo warst du in der Werkstatt?
Habe auch schon einige dramatisch negative Erfahrungen mit der NL in Berlin (Huttenstr.) gemacht. Aber bei meiner neuen Werkstatt (BWW-Autohaus, nicht weit weg) das genaue Gegenteil erlebt. Kann man also nicht verallgemeinern :-)
 
Das kommt häufiger mal vor, dass ein geöffneter Scheinwerfer danach nicht mehr dicht ist. das muss nicht unbedingt auf schlamperei zurückzuführen sein ...passiert halt.

Mit Rechnung hin und freundlich darauf hinweisen, dass der scheinwerfer nach dem Birnentausch feucht wird. Das wird in der Regel anstandslos in Ordnung gebracht - vermutlich bekommst Du sogar einen neuen Scheinwerfer.
 
Ja, war heute da und habe Montag n Termin.
Ich wies darauf hin, dass ich vor 3 Wochen bei Ihnen das Standlicht habe wechseln lassen und vermute
deshalb, dass der Scheinwerfer feucht ist. Der Meister sagte, das kann eigentlich nicht sein, er denkt eher das der Scheinwerfer irgendwie beschädigt ist.:O_oo:
Ich fand die Aussage etwas frech, äusserlich ist kein Steinschlag o.ä. am Scheinwerfer zu sehen.
Der Scheinwerfer wird ausgebaut und begutachtet, mal gucken was sie dann Sagen. Auf jeden fall habe
ich keine Lust, dass sie mir die "Schuld" und damit eine saftige Rechnung geben wollen. Da die Problematik mit der manchmal undichten Serviceklappe am Scheinwerfer ja auch bekannt ist.
 
Ja, war heute da und habe Montag n Termin.
Ich wies darauf hin, dass ich vor 3 Wochen bei Ihnen das Standlicht habe wechseln lassen und vermute
deshalb, dass der Scheinwerfer feucht ist. Der Meister sagte, das kann eigentlich nicht sein, er denkt eher das der Scheinwerfer irgendwie beschädigt ist.:O_oo:
Ich fand die Aussage etwas frech, äusserlich ist kein Steinschlag o.ä. am Scheinwerfer zu sehen.
Der Scheinwerfer wird ausgebaut und begutachtet, mal gucken was sie dann Sagen. Auf jeden fall habe
ich keine Lust, dass sie mir die "Schuld" und damit eine saftige Rechnung geben wollen. Da die Problematik mit der manchmal undichten Serviceklappe am Scheinwerfer ja auch bekannt ist.

Ich meide BMW- Werkstätten allgemein (die Autos nicht)
Nie im Leben wird die Werkstatt es auf ihre Kappe nehmen.
Der Meister sagte ja schon , das es ja nicht sein kann.

Hoffe natürlich für dich das ich mich Irre.



sent by zroadster.com app
 
Ja, war heute da und habe Montag n Termin.
Ich wies darauf hin, dass ich vor 3 Wochen bei Ihnen das Standlicht habe wechseln lassen und vermute
deshalb, dass der Scheinwerfer feucht ist. Der Meister sagte, das kann eigentlich nicht sein, er denkt eher das der Scheinwerfer irgendwie beschädigt ist.:O_oo:
Ich fand die Aussage etwas frech, äusserlich ist kein Steinschlag o.ä. am Scheinwerfer zu sehen.
Der Scheinwerfer wird ausgebaut und begutachtet, mal gucken was sie dann Sagen. Auf jeden fall habe
ich keine Lust, dass sie mir die "Schuld" und damit eine saftige Rechnung geben wollen. Da die Problematik mit der manchmal undichten Serviceklappe am Scheinwerfer ja auch bekannt ist.


Daher mache ich nach Möglichkeit alles selbst! Wenn dann was kaputt geht, weiß ich wenigstens warum und muss mich nicht über irgendwelche Werkstätten ärgern, die sich stellenweise schlimmer winden als jede Versicherung... :mad::j:g

.
 
Ich war heute wieder in der Werkstatt. Mir wurde gesagt, dass der Birnenwechsel nichts mit dem Vorschaltgerät zu tun haben kann, dass es durchgebrannt ist und nur so getropft hat beim Ausbau. Ich habe mich natürlich geärgert, weil ich schon gegenteiliges gelesen habe. Äusserlich war auch keine Beschädigung am Scheinwerfer, der meister sagte wenn ich pech habe wäre es in Haarriss am Gehäuse oder so. Naja ich werde es mit einem neuen Vorschaltgerät und neuem Dichtungssatz versuchen und hoffen, dass der Scheinwerfer und das Vorschaltgerät dann trocken bleibt.
 
Das Vorschaltgerät hat in der Tat nichts mitdem Wechsel der Lampen zu tun, es sitzt unter dem Scheinwerfer und wird so oder so nass ... oder irre ich mich da komplett?
 
Ne Jokin da hast du recht !

Meins war auch kaputt nach Ca.180tkm !
Kostet bei BMW Ca.190 Euro
 
Zurück
Oben Unten