Der Z wird umlackiert

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 18980
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Hrvat,

Ich würde dier empfehlen, den BMW farbton Melburne rot met, farbton code: A75 zü nemen. Ist ja neues farbton. Bleib liber bei BMW farbtonen. Du, als Fachman in deinen beruf, müstes doch wiesen, das
nicht für jedes farbton züm jedes Fahrzeug passt. Dass Du nicht später beruest. Denk noch mal, druber nach. Das were nur main rat. Am ende, hast aber Du, zu entscheiden.
Gruss, Klemen
Nach langer Überlegung ist es halt dieser Ton geworden :) ich habe mindestens 20 verschiedene Farbtöne auch rausgemischt und Probe gespritzt aber der ist es dann geworden.
Hatte bei der Wahl auch Unterstützung von meinen Lehrern an der Schule und das sind sehr kompetente Leute, unter anderen 2 Designer mit verschiedenen Schwerpunkten 1 Lehrer der Deutschlandweit bekannt für die Denkmalpflege und Farbharmonien ist und dann noch die KFZ Lackierer Meister Lehrer und die haben mir ebenfalls bestätigt, dass das der richtige Farbton ist für dieses Fahrzeug.
(ich hatte halt das Rocket Rot von Standox, welches auf dem Wiesmann appliziert ist als Vorbild)
 
Ein BMW Designer und seine "Abteilung"


Es ist keine Bonbonfarbe!!! es ist ein Bordorot (rein Rot ohne Stich, mit sehr viel Tiefenwirkung, falls du etwas damit Anfangen kannst)
Ich glaube, man sollte mal abwarten, wenn das Fahrzeug komplett lackiert ist. Ich finde es nicht schlecht. Das Foto ist glaube ich ist, nicht sehr aussagekräftig.

LG

Ronon
 
Also... ich warte auch gespannt:) :-) Kann mir vorstellen, dass das gut aussehen wird. Wann wird der Wagen voraussichtlich fertig sein?

Gruß

Stefan
 
Ich drück mal die Daumen, dass das Bordeauxrot ein besserer Jahrgang ist als das Merlotrot 8-), dass ich für den Z4 definitiv die unpassendste Farbe finde. Da hilft dann auch kein beiges Interieur mehr.
 
blade_future.jpg

winning red
 
Zurück
Oben Unten