Park Distance Control - Funtioniert nicht mehr einwandfrei

bmw_zet4

Fahrer
Registriert
11 November 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hallo,

bei mir Funktioniert die Einparkhilfe nicht mehr 100% seit dem es richtig kalt wurde dieses Jahr,
Ab und an mal geht sie, jedoch piepst sie schon gleich beim einlegen des Rückwärtsganges obwohl nichts hinter dem Wagen ist.

Ich habe es mit Abwischen versucht, ohne dass es was gebracht hat.

Müsste das nicht so sein dass die gar nicht mehr gehen wenn sie defekt sind? Also gar kein Piepsen mehr?
 
Das problem hatte ich auch mussten 2 pdc Sensoren gewechselt werden kann man aber auslesen
 
Hatte ich auch. Bei mir war einer defekt, der von der Euro Plus ersetzt wurde. Gab dann in der Regel einen Dauerton, wenn der Rückwärtsgang eingelegt war.
 
OK.. Aber warum funktioniert die dann manchmal?
Und was würde ein Wechsel kosten?
Kann man die Arbeit selber durchführen?
 
War bei mir auch so ab und zu wollte er mal dann auch wieder nicht !
 
@bmw_zet4

Servus!

Das ganze nennt sich Ausschwingfehler und tritt so ziemlich kurz vor dem Komplett-Exitus des Wandlers (PDC Sensor) auf. Gib mal Deinen Wohnort an, vielleicht ist ja einer von den Codierern hier im Forum in Deiner Nähe (ich 50181) und kann Dir den Fehlerspeicher auslesen. Da wird nämlich genau angezeigt, welchen Wandler es betrifft. Der Wechsel des Wandlers ist recht einfach. Stoßfänger abnehmen, Kabel abziehen, Wandler rausziehen, umgekehrt wieder dran, 15 Minuten, fertig. :t

Cheers!
Alex
 
man hört so ein Knistern, wenn man mit dem Ohr auf ca. 1cm an die Sensoren ran geht.
Eventuell kann man am Knistern erkennen, welcher PDC-Sensor defekt ist.....

Bei mir war es in der Vergangenheit immer Schmutz, der auf den Sensoren sich abgelagert hatte, gerade bei dem Schmuddelwetter....

Gruß Wensi
 
Könnte aber auch ein Wackelkontakt im PDC Kabelbaum sein, so wie bei meinem E46 :(
Ich würde aber erstmal den Sensor tauschen, gibts recht günstig in der Bucht
 
Für was braucht man in so einem kleinen Roadster (PDC)...
Man sieht doch alles super oder nicht ?

Nicht böse sein...würde mich nur mal so Interessen !


sent by zroadster.com app
 
@Robby1975: Der Z4 ist das übersichtlichste Auto, das ich je hatte. Man sitzt so schön weit oben und hat eine schön kurze Schnautze und der Blick nach hinten ist so herrlich frei. :whistle: Merkst was?
Was hat die Größe des Autos damit zu tun, wie gut der Wagen sich einparken lässt? Eben, nichts....
 
@Robby1975: Der Z4 ist das übersichtlichste Auto, das ich je hatte. Man sitzt so schön weit oben und hat eine schön kurze Schnautze und der Blick nach hinten ist so herrlich frei. :whistle: Merkst was?
Was hat die Größe des Autos damit zu tun, wie gut der Wagen sich einparken lässt? Eben, nichts....


Sorry mein Fehler...dachte würde eine Antwort ohne Sarkasmus kommen..da es mich wirklich interessiert hätte..
War zuviel erwartet von meiner Seite aus


sent by zroadster.com app
 
Wenn du weißt, dass es Sarkasmus ist, sollte die Antwort sich ja von selbst erschließen &:.
Hier nochmal ohne Sarkasmus: Du kannst davon ausgehen, dass man recht tief sitzt und daher einen ungünstigen Blickwinkel hat. Hinzu kommt, dass die Schnautze halt recht lang ist und du durch die hohe Gürtellinie incl. Überrollbügel durch das kleine Glasfenster nach hinten nicht viel siehst.
 
Wenn du weißt, dass es Sarkasmus ist, sollte die Antwort sich ja von selbst erschließen &:.
Hier nochmal ohne Sarkasmus: Du kannst davon ausgehen, dass man recht tief sitzt und daher einen ungünstigen Blickwinkel hat. Hinzu kommt, dass die Schnautze halt recht lang ist und du durch die hohe Gürtellinie incl. Überrollbügel durch das kleine Glasfenster nach hinten nicht viel siehst.

Danke dir...


sent by zroadster.com app
 
Müsst ihr jetzt so ein Beef hier veranstallten? Der Junge kann halt besser einparken und sieht beim Z4 keine Hindernisse, sei es weil er junger und mehr bewegungsfreihat hat, weil er so talentiert ist, dass er im drift in die Parklücke reinrutscht oder auch weil er 2,2m groß ist...nichts hat hier was mit dem Thema zu tun.
 
Müsst ihr jetzt so ein Beef hier veranstallten? Der Junge kann halt besser einparken und sieht beim Z4 keine Hindernisse, sei es weil er junger und mehr bewegungsfreihat hat, weil er so talentiert ist, dass er im drift in die Parklücke reinrutscht oder auch weil er 2,2m groß ist...nichts hat hier was mit dem Thema zu tun.

Mann o Mann...was los...habe keinen e85 Zetti , deswegen gefragt.
Problem damit ?

Das nervt das man hier nichts fragen darf...ohne das ein klugscheißer sich meldet.

Dein Kommentar hat mit dem Thema auch nichts zu tun.
So Leute wie dich Liebe ich...
 
man hört so ein Knistern, wenn man mit dem Ohr auf ca. 1cm an die Sensoren ran geht.
Eventuell kann man am Knistern erkennen, welcher PDC-Sensor defekt ist.....

Das nützt einem beim Ausschwingfehler aber nix, weil der Wandler dann mal funktioniert bzw. nicht richtig. - Ist wie der Lichttest beim Blinker: Geht! - Geht nicht! - Geht! - Geht nicht!... ;) Daher Fehlerspeicher lesen und Art und Umfang des Wandlerfehlers GENAU bestimmen. Zudem kann man die PDC ja auch zum Test ansteuern. :t
 
Das nützt einem beim Ausschwingfehler aber nix, weil der Wandler dann mal funktioniert bzw. nicht richtig. - Ist wie der Lichttest beim Blinker: Geht! - Geht nicht! - Geht! - Geht nicht!... ;) Daher Fehlerspeicher lesen und Art und Umfang des Wandlerfehlers GENAU bestimmen. Zudem kann man die PDC ja auch zum Test ansteuern. :t

alles richtig, aber für manche ohne zusätzlicher Hardware nicht zu machen. Das Knistern wäre mal ein schneller Selbstcheck, der nichts kostet und von fast jedem durchgeführt werden kann...
Letzendlich ist aber das Auslesen und direkte Ansteuern die sicherste Methode...

Gruß 'Wensi
 
OK, danke schon mal für die vielen Antworten.
Was meint ihr genau mit Ansteuern der PDC?

LG
 
OK, danke schon mal für die vielen Antworten.
Was meint ihr genau mit Ansteuern der PDC?

LG

der :) :-) bzw. jeder mit passender Technik kann die einzelnen Sensoren ansteuern, quasi ein Selbstcheck für jeden einzelnen.
Vermute mal (weil ich es nicht kenne) dass man an den Werten erkennen kann, welcher der Übeltäter ist.

Geht aber nur wie geschrieben mit zusätzlicher Hard- und Software... und der :) :-) kann dafür ganz schön hinlangen :maledevil:

Gruß Wensi
 
Ich habe mit bei eingelegtem Rückwärtsganges an den Sensoren gelauscht. 3 von 4 Sensoren knistern und einer gibt keine Geräusche von sich. Ist nun der eine oder die 3 anderen defekt?

sind alle 4 Sensoren gleich oder muss ich beim Bestellen eines neuen auf etwas achten? Lieb wäre wenn mir jemand der sich auskennt einen Link zum Artikel geben könnte und falls vorhanden eine Anleitung (oder Tipps) wie man die Dinger wechseln kann?
 
@Robby1975: Der Z4 ist das übersichtlichste Auto, das ich je hatte. Man sitzt so schön weit oben und hat eine schön kurze Schnautze und der Blick nach hinten ist so herrlich frei. :whistle: Merkst was?
Was hat die Größe des Autos damit zu tun, wie gut der Wagen sich einparken lässt? Eben, nichts....
Soweit ich weiß gibt es PDC nur hinten und da ist er ziemlich übersichtlich wenn man nicht nur 155 groß ist:) :-)
 
Hallo,

ich habe auch das Problem dass einer kaputt ist.

Nun habe ich bei Ebay einen neuen bestellt, der aber auch nicht funktionierte. Hab da angerufen, und sie haben mir noch einen geschickt, aber auch der geht nicht.
Muß man den Neuen irgendwie anmelden oder so, konnte da nichts finden. Den Fehlerspeicher habe ich gelöscht.
Wenn einer der Neuen eingebaut ist, gibt kein Sensor einen Ton von sich auch keinen Dauerton. Die alten 3 gehen nur, wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe, dann den neuen Sensor anschließe.
Dann funktionieren die alten 3, nur der neue nicht. Aber auch nur so lange, bis ich die Zündung aus mache, beim erneuten Zündung an, gehen wieder alle nicht :(
Kann mir da einer weiter helfen??

MfG Frank
 
Zurück
Oben Unten