Fahreigenschaften Z4 in Kurven

In einigen Reifen Threads wird das Thema behandelt und ich kanns auch auch eigener Erfahrung (von diversen Fahrzeugen sagen) - Mischung von verschiedenen Fabrikaten ist definitiv nicht empfehlenswert - mein (subjektiver, persönlicher) Rat - 4 Reifen des gleichen Herstellers, gleicher Typ und wenn möglich gleiches Alter - das harmoniert am Besten....
(wer auf Grip und Haftung wert legt - diverse Tests durchschauen und ev. auf namhafte Hersteller setzen)
 
Danke für die Info - das hatte ich befürchtet - damit das B12 leider für mich keine Option - anyway - ist eh OT und bei mir lags ja wie beschrieben am Fahrer ;-)
(also unabhängig davon kann ich jedem nur ein entsprechendes Fahrtraining am Track empfehlen - mir hats was gebracht und auch noch riesig Spaß gemacht)

mal sehen was der TE über seine Reifen sagt (welche, alter, Profil, etc..)

Du bist nicht 3cm tiefer wie das M-Fahrwerk sindern 1,5 cm tiefer an der VA und 0,5 cm tiefer an der HA wenn du das SWP verbaust.

Ich habbe noch keine Porbleme mit Tiefgaragen oder sonstiges.
 
Aber dann mit 100 KM/h in ne Kurve :j

Mit 100kmh geht ja leider nicht, da ich ja schon geschrieben habe bei deutlich unter 100kmh;-)

Der Wagen hat 125tkm runter. Hinten sind Nexen Reifen drauf und vorne Conti. 225 45 17 Winterreifen die Reifen sind neuwertig....[/quote]

Zwei unterschiedliche Reifenhersteller wirken sich bei BMW meistens sehr negativ aufs Fahrverhalten aus.

Warte doch erstmal ab bis du die Sommerreifen drauf hast und schau nochmals wie das Fahrverhalten dann ist.

Ich vermute jetzt einfach mal, dass Du die Nexen auf die HA getan hast, da sie mehr Profil hatten??
 
Mit unterschiedlichen Reifen-Fabrikaten auf VA und HA leuchtet beim Zetti das Armaturenbrett schnell mal wie ein Weihnachtsbaum ;)
 
ja, die Nexen sind auf der HA. Ich muss mich nochmal berichtigen vorne sind Bridgestone Blizzark und nicht Continental drauf....Werde für den Sommer einen Satz Conti Sport Contact kaufen, da die jetzigen Sommerreifen so gut wie fertig sind...hoffe das sich das Fahrverhalten dann etwas positiv verändert. Der Z4 hat vor ca.1,5 Jahren erst vorne neue Federn original von BMW bekommen.Hoffe dann mal das seitens des Fahrwerks alles in Ordnung ist...
 
ja, die Nexen sind auf der HA. Ich muss mich nochmal berichtigen vorne sind Bridgestone Blizzark und nicht Continental drauf....Werde für den Sommer einen Satz Conti Sport Contact kaufen, da die jetzigen Sommerreifen so gut wie fertig sind...hoffe das sich das Fahrverhalten dann etwas positiv verändert. Der Z4 hat vor ca.1,5 Jahren erst vorne neue Federn original von BMW bekommen.Hoffe dann mal das seitens des Fahrwerks alles in Ordnung ist...

Schau mal nach ob du evtl. auf der VA Runflat Reifen hast und auf der HA normale.

Bridgestone Blizzak ist der typische BMW Runflat Winterreifen. Vermutlich wohl noch einer der ersten. Das würde recht schnell erklären, warum dein Auto so besch.... in der Kurve liegt.
 
Runflat gemischt mit normalen Reifen ist für das DSC ne mittlere Katastrophe. Kein Wunder, dass es da schon bei jedem Kieselsteinchen regelt.
 
125 Tkm da sind die Dämpfer bestimmt genau so mies wie die Reifen. Bei meinem 3.0i waren die Dämpfer nach 110 TKM ausgenudelt und platt und die Karre fährt fast nur meine Frau :D
 
das ist noch der erste reifen, dass stimmt ;) ....habe gerade mal nachgeschaut, es sind Runflat Reifen....?!
 
das ist noch der erste reifen, dass stimmt ;) ....habe gerade mal nachgeschaut, es sind Runflat Reifen....?!

hmm.... ich würde alle 4 Reifen im Ebay verkaufen und und nach schöne 18 Zöller suchen.

Wenne s günstiug werden soll, dann halt 4 neue 17 Zöller Winterreifen:

Dunlop Wintersport 4D

Conti 830P

Diese beiden schneiden immer sehr gut ab.
 
hmm.... ich würde alle 4 Reifen im Ebay verkaufen und und nach schöne 18 Zöller suchen.

Hach..... wäre das mal ein schöner Traum, wenn jeder Mensch mal mehr soziale Verantwortung übernehmen würde und dann solchen "sch.... Müll" dann auch dort hinbringt wo es hingehört..... nämlich in den Müll und nicht auf den Dummen auf eBay hoffen, der sich nichts anderes leisten kann. Denn dieser "Dumme" könnte demnächst vielleicht hinter dem Anderen sein und voll "wegrammen" oder dem Anderen in der Kurve entgegen kommen.......
 
@Fantomasio:
Ich bin mir nicht so sicher, ob neue Nexen Reifen nicht doch besser und sicherer sind als 6 Jahre alte "Premiumreifen" mit 4mm Profil. Reifen entwickeln sich ständig weiter. Der Stand von vor 6 Jahren ist vermutlich der von Nexen heute. Die Reifen sind sicher keine Katastrophe, nur die Kombi Runflat-Normal mag der Zetti einfach garnicht, weil da der Drehratensensor Müll liefert. Ist auch logisch, da sich RFT merklich anders verhalten als Non-RFT, die deutlich mehr walken in Kurven. Solange die Reifen nicht gemischt aufgezogen werden, ist doch alles paletti.

Die Nexen sind immernoch besser als jeder Reifen, der vor 10 Jahren gefahren wurde. Da hat auch nicht jeder sein Auto auf den Müll geschmissen. Diese Antwort ist nur emotional, nicht rational.
 
Muss auch eigentlich sagen, so schlecht sind die Nexen auch nicht... Zuvor hatte ich einen Ibiza Cupra TDI (330Nm) und dadrauf waren auch die Nexen... Bin damit immer gut gefahren und hatte nie das Gefühl das sie unsicher waren, auch nicht bei Nässe
 
Muss auch eigentlich sagen, so schlecht sind die Nexen auch nicht... Zuvor hatte ich einen Ibiza Cupra TDI (330Nm) und dadrauf waren auch die Nexen... Bin damit immer gut gefahren und hatte nie das Gefühl das sie unsicher waren, auch nicht bei Nässe

...na ja, dann hast Du aber vermutlich noch keinen wirklich guten, modernen Markenreifen gefahren, oder?

Wenn doch und Dir ist dabei wirklich kein deutlicher Unterschied aufgefallen, dann bist Du vermutlich eher im Cruising- als im sportlichen Modus unterwegs.

Gerade die Reifen sind neben dem Fahrwerk DAS performance-bestimmende Element eines sportlichen Fahrzeugs...

Aber egal ob sehr guter Markensportreifen oder Nexgen & Co. - tödlich beim Zetti (egal welcher Baureihe) ist vor allem bei Mischbereifung unterschiedliche Reifentypen auf VA und HA! Damit ist quasi so gut wie jeglicher Grip schon im Ansatz zunichte gemacht (seltene Ausnahmen gibt es aber auch), hier reagiert der Zetti extrem empfindlich.
 
...na ja, dann hast Du aber vermutlich noch keinen wirklich guten, modernen Markenreifen gefahren, oder?

Wenn doch und Dir ist dabei wirklich kein deutlicher Unterschied aufgefallen, dann bist Du vermutlich eher im Cruising- als im sportlichen Modus unterwegs.

Gerade die Reifen sind neben dem Fahrwerk DAS performance-bestimmende Element eines sportlichen Fahrzeugs...

Aber egal ob sehr guter Markensportreifen oder Nexgen & Co. - tödlich beim Zetti (egal welcher Baureihe) ist vor allem bei Mischbereifung unterschiedliche Reifentypen auf VA und HA! Damit ist quasi so gut wie jeglicher Grip schon im Ansatz zunichte gemacht (seltene Ausnahmen gibt es aber auch), hier reagiert der Zetti extrem empfindlich.

...das es so viel ausmacht 2 verschiedene Marken zu fahren hätte ich nicht gedacht....vor allem das die RFT sich so negativ auf das Fahrverhalten auswirken.... werde für den Sommer mal hochwertige Reifen kaufen.
 
@Fantomasio:
Ich bin mir nicht so sicher, ob neue Nexen Reifen nicht doch besser und sicherer sind als 6 Jahre alte "Premiumreifen" mit 4mm Profil. Reifen entwickeln sich ständig weiter. Der Stand von vor 6 Jahren ist vermutlich der von Nexen heute. Die Reifen sind sicher keine Katastrophe, nur die Kombi Runflat-Normal mag der Zetti einfach garnicht, weil da der Drehratensensor Müll liefert. Ist auch logisch, da sich RFT merklich anders verhalten als Non-RFT, die deutlich mehr walken in Kurven. Solange die Reifen nicht gemischt aufgezogen werden, ist doch alles paletti.

Die Nexen sind immernoch besser als jeder Reifen, der vor 10 Jahren gefahren wurde. Da hat auch nicht jeder sein Auto auf den Müll geschmissen. Diese Antwort ist nur emotional, nicht rational.

Ich hatte das Beiwort "neuwertig" überlesen. ;)
 
Zurück
Oben Unten