Motorkontrolleuchte ging von alleine aus, was nun ?

Z

Z4Pfälzer

Guest
wie ich schon zuvor schrieb ging an mein em Z4 2.5 130kw N52 (73000km) Motor die Motorkontrolleuchte an und der Wagen lief nur anfangs unrund und nachdem der Fehlerspeicher gelöscht wurde ( bis nun 3x) immer normal.
Nun hab ich einen Termin in der Werkstatt ausgemacht , die Lampe war an und ein Tag vor den Termin ging die Lampe nun alleine aus. Nun kapier ich nix mehr.
Sollte ich evtl mal alle Steckverbindungen auf Korrosion zb Checken?
ohne Fehlermeldung kann man ja eh nix tun. Etwas komisch ist das schon
danke für eure Hilfe
 
1. wieso führst nicht dein schon bestehendes thema fort? was du hier machst, ist wie pommes beim mc d und burger beim bk zu holen, um dann aufm aldiparkplatz zu essen :rolleyes:
2. geht die lampe an, nachdem zu die zündung einschaltest?
3. nur weil die lampe aus ist, bedeutet das nicht, dass nix im speicher steht
4. anhand deiner wirren beschreibung geh ich von aus, dass du morgen deinen werkstatttermin hast? wieso wartest den nicht erst mal ab?
 
ok ich füge es im anderen thema ein
ich bin heut losgefahren und unterwegs sah ich dass die lampe aus war, mehr kann ich nun nicht sagen, man muss ja auch etwas auf den verkehr aufpassen und nicht nur auf behämmerte lampen die an und aus gehen
wirre beschreibung?
so war es halt....
ausserdem sagte die werkstatt die lampe muss an sein wenn ich komme und da die werkstatt 60km weg ist will ich nicht unnötig fahren
 
ich bin heut losgefahren und unterwegs sah ich dass die lampe aus war, mehr kann ich nun nicht sagen, man muss ja auch etwas auf den verkehr aufpassen und nicht nur auf behämmerte lampen die an und aus gehen

nix für ungut, aber man hat die lampen direkt vor der nase doch immer irgendwie im augenwinkel - wenn einem das lampenspiel entgeht muss man schon sehr ignorant sein.

geh halt einfach mal den schon vorhandenen ratschlägen aus deinem anderen thema nach...
 
Zurück
Oben Unten