Sommerreifen

Ich hätt auch gern 18 Zoll..... -.-
CSC 5 für 690 EUR inkl. Montage! GUTER PREIS! :t

Im Internet (ebay) habe ich vor zwei Tagen den Satz Conti Sportcontact 5 für 614 Euro gefunden. Die Montage ist in der Regel ca. 12,5 Euro pro Reifen.

D.h. Du bekommst ohne Probleme den komplett montierten Satz auch in deiner Region für weniger als 690 Euro.

Beste Grüße,
 
Naja.....man kann auch nach Nadeln im Heuhaufen suchen......
Billiger geht immer.... und wenns zu billig wird..... dann kauft man 2 Mal! ;)
Der Preis von 690 EUR inkl. Montage ist GUT. PUNKT!
Ob er für DICH gut genug ist...musst du selbst errechnen! ;)
 
Naja.....man kann auch nach Nadeln im Heuhaufen suchen......
Billiger geht immer.... und wenns zu billig wird..... dann kauft man 2 Mal! ;)
Der Preis von 690 EUR inkl. Montage ist GUT. PUNKT!
Ob er für DICH gut genug ist...musst du selbst errechnen! ;)

War nur als Tipp gemeint, weil ich Dein Beitrag so verstanden hatte, dass Du nicht wüsstest wo Du den Reifen in der Größe zu diesem Preis beziehen kannst.

Wer irgend ein Produkt zum günstigsten Preis kauf, der kauft wohl in der Tat zweimal.

Wer jedoch das selbe Produkt zu einem günstigeren Preis erwirbt, hat sich geschickt angestellt :D.
 
Klaro! Geschickt sollte man heutzutage schon sein....nur ZU BILLIG.....da ist Vorsicht geboten!
Hab für meine 19 Zoll Reifen von Hankook (Evo S1) letzte Woche auch "nur" 680 EUR bezahlt! ;)
Aber OHNE Montage! :)
Bin trotzdem zufrieden! :t
JETZT sind sie teurer! :D
 
Im Internet (ebay) habe ich vor zwei Tagen den Satz Conti Sportcontact 5 für 614 Euro gefunden. Die Montage ist in der Regel ca. 12,5 Euro pro Reifen.

D.h. Du bekommst ohne Probleme den komplett montierten Satz auch in deiner Region für weniger als 690 Euro.

Beste Grüße,

Klar geht es immer noch billiger - Reifen im Inet bestellen, gibt´s für etwas mehr als 600€ inkl. Versand und an der Tanke nebenan nontieren lassen 8€/St..

Da ich meine V72 aber im Winter aufwendig überarbeitet habe, lasse ich die Montage doch lieber in einem Fachbetrieb durchführen den ich seit Jahren kenne.

Die Maschinen sind auf dem neusten Stand der Technik und das Personal entsprechend ausgebildet - das kostet natürlich etwas mehr als an der Tanke...



In diesem Sinn, allways a blue sky
 
So seh ich das auch! Hätte die reifen im inet vll noch ein bisschen günstiger bekommen, aber bin dann doch zu dem Reifenhändler meines Vertrauens gegangen.

Greetz
 
Hab mich für den Conti Sport Contact 5 entschieden. Preis für alle 4 Räder: 670€
Kann hier jemand 2 Vorderreifen 225/40 R18 Bridegstone Potenza RE050A (RFT) mit 5mm Profil gebrauchen?
Wo gibt's die zu diesem Preis, vor allem in Mischbereifung? Adresse bitte!
 
Für die Vorderachse
Für die Hinterachse

Auf der Website gibst Du nur noch Deine Postleitzahl an und wählst einen Reifenhersteller + Reifentyp Deiner Wahl aus. Danach auf Details und einen Reifendealer nehmen, der die gefällt. Anrufen, Montagepreis verhandeln, bestellen, freuen.
 
Gruesse,
Nokian Z G2 Run Flat, habe ich mal so ins Auge gefasst (205/55 R 16 ). Testergebnisse OK, Kein Rennreifen aber Rollwiderstand, Grip bei Naesse und Trockenheit gleichermassen gut.
 
205/55 R16? Wutt?
Darf der Z überhaupt solche kleinen Schuhe tragen?
 
Halloa,

ich bin auch auf der Suche nach neuen Sommerreifen.

Habe 8x19jj und 9x19jj und den Conti SC 3 in 235/35 und 265/30 drauf gehabt.

Der neue Reifen darf ruhig etwas weicher sein. Daher nun die Frage an euch:

Hat schon wer Erfahrungen mit dem Yokohama adv-sp gemacht? Oder empfehlt ihr lieber den Conti SC 5P? Wobei der in der HA Dimension nur sehr schwer zu bekommen ist. Ist auf den 8" und 9" ev eine 225er und 255er Paarung besser geeignet?
 
die bekommt ja normalerweise nur ein MITARBEITER!! In meinem Unternehmen wirbt Vergölst im Benefit-Programm mit 10% Nachlass, allerdings wäre der Preis ~ 150 Euros höher.
 
ADAC-Sommerreifentest ist raus
74pdGQD.png
 
Der Vredstein ließt sich auch nicht schlecht. Gibt es aber in der standart 18 Zoll Größe 255 35 18 nicht.

Kennt jemand den direkten Vergleich Goodyear / Conti?
 
Im Forum liest man, dass der Goodyear anfällig für suboptimal eingestellte/ausgeleierte Fahrwerke ist. Wenn dem aber nicht so ist, soll alles super sein. Dies war für mich ausschlaggebend den Conti zu nehmen. Der andere Grund ist das Nassverhalten. Da will ich einfach auch (sehr) gute Werte ohne dabei woanders Federn zu lassen. Dies konnt für mich auch nur der CSC5.

Für mich wäre nur interessant, ob die Ergebnisse in 18 & 19 Zoll anders ausfallen würden?
 
Kurze Zwischenfrage. Bei den 18 Zöllnern, die er ab Werk drauf hat, sind es doch vorne 225/40 und 255/35 oder? Will neue reifen bestellen und kann nicht nachsehen, weil mein zetti weiter weg in ner Garage eingemottet ist. Müsste erst hinfahren.
 
Hab mal ne Frage bezüglich der Sommerreifen, da ich von meinem lokalen, eigentlich zuverlässigen Händler, was gehört habe. Im Grunde habe ich drei Optionen, da einer der Hinterreifen kaputt/undicht ist.
1. Den Hinterreifen reparieren lassen - Profil allerdings nur noch 5 - 6 mm - für 22 Euro.
2. Hinterreifen neu. Da kam allerdings die Aussage, dass es beim Z4 "bekannte Probleme" gibt, wenn man nur die Reifen von VA oder HA tauscht und nicht beide. Da sollen angeblich die Fahreigentschaften arg drunter leiden. Und die Reifen wären dann gezwungenermaßen wieder Uniroyal RainSport.
3. Komplett neuer Satz Reifen. Wahrscheinlich Hankook.

Hat hier jemand Erfahrungswerte? War an sich nicht unzufrieden mit den Uniroyals. Allerdings habe ich auch nicht wirklich einen Vergleich. Danke im Voraus!
 
Hi,
entweder für 22 Euro reparieren und noch eine Saison fahren,
oder gleich einen kompletten Satz kaufen.

Je nach Mentalität und Kontostand!

Oryx
 
Zurück
Oben Unten