ODB2 Ediabas USB- Kabel

Hpieper

Fahrer
Registriert
19 August 2012
Ort
462
Wagen
anderer Wagen
http://www.ebay.de/itm/BMW-Ediabas-Inpa-DIAGNOSE-INTERFACE-Anleitung-Fehlercode-loschen-auch-E60-E70-/300859389311?pt=Elektrogeräte&hash=item460c9df57f

Danke für die Unterstützung!

By the way - reicht es, wenn ich die notwendige Software im bzw. auf VMplayer (WIN XP) installiere?

Den habe ich auch. Ich glaub ist sogar der selbe Verkäufer, ist aber das selbe zeug.
Ist also ganz okay. Also ich konnte bis heute damit alles machen.

Hab das auch so gemacht. Auf Win7 VMplayer mit WinXp druf und gut is. Funzt alles so wie du es dir gedacht hast
 
Hallo zusammen,

was kann ich mit so einer Schnittstelle alles programmieren?
Und wo bekomme ich die Software her?

Gruß

Chris
 
Sorry, aber da steht In*a... NSC Expert wäre die Software... Na dann besorg ich mir auch mal so ein Kabel. Trotzdem danke...
 
Ich persönlich habe mit USB Kabeln nicht so gute Erfahrungen gemacht. Daher habe ich eins mit seriellem Anschluss im Einsatz.
 
Ich persönlich habe mit USB Kabeln nicht so gute Erfahrungen gemacht. Daher habe ich eins mit seriellem Anschluss im Einsatz.

da hast Du sicherlich recht. Aber leider hat mein modernes Notebook keine Serielle-Schnittstelle mehr und eine nachzurüsten macht wenig Sinn.

Deshalb wird es ein USB-Kabel - bleibt die Frage nach der Qualität, wo liegen den genau die Unterschiede bzw. worauf muß ich achten.
 
Habe ebenfalls von dieser Quelle. Kabel und Anleitung ist alles gut. Aber ;) die Quelle verweißt auf NSC Expert 3.0.8 und man brauch 3.10. Da half mir dort auch niemand weiter und ich half mir selber. Vielleicht hat der Vertreiber seiner Anleitung aber auch ein Update spendiert. Ist schon ein halbes Jahr her.
 
Also ich hatte da im november bestellt und anfang dezember getestet hab nur fehlerspeicher ausgelesen zu mehr wars mir zu kalt.

Musste nichts anderweitig besorgen. Klasse anleitung mit links gabs dazu
 
Das einzige Problem, was ich jetzt noch habe ist, dass mein Notebook zu modern ist.
Der VM-Player Win XP erkennt den USB3-Controller nicht. Kennt jmd. eine Lösung?
Treiber oder so?
 
was hast du für ein betriebssystem ?

falls windows 7 probier mal virtual pc von microsoft.

was auch noch sein könnte ist such mal von deinem notebook treiber usb3 für winxp
 
Das Problem ist, das ich W7 home habe. MS lässt hier nichts zu.

Gibt es noch andere Möglickeiten?
 
Adminrechte sind notwendig. Wenn das noch nicht ausreicht Versuch den kompatibilitätsmodus...
 
Das wäre eine Möglichkeit, aber ich habe ein USB Kabel und leider den sportlichen Anspruch das hinzubekommen.
Versuche es mal mit Virtual PC von MS, die Installation läuft.....

Wenn alle Stricke reißen, muss halt ne alte Leuchtschnitte her.
 
Zurück
Oben Unten