Nervöse Lenkung

Oha, da hätte ich genauer lesen sollen. Klaro, da würde ich auch weniger an die Querlenker und Stoßdämpfer denken.

Ich würde aber das Auto nicht nur auf diese eine Strasse abstimmen. Oder geht es Dir um Bestzeiten für die Strecke Wohnung / Arbeitsstätte, dass Du morgens noch 5 Minuten länger liegen bleiben kannst :D...Dann versteh ich das und es geht volkommen in Ordnung :D

Mich nervt eigentlich nur, dass ich an dieser Stelle immer beide Hände am Lenkrad haben muss :D

EDIT: Habe diese gefunden. Brauche ich nicht mal neue Schrauben für - sollte passen, oder? Bin mir nur nicht sicher, ob das Gutachten aus Östereich in DE auch gültig ist.
 
Mich nervt eigentlich nur, dass ich an dieser Stelle immer beide Hände am Lenkrad haben muss :D

EDIT: Habe diese gefunden. Brauche ich nicht mal neue Schrauben für - sollte passen, oder? Bin mir nur nicht sicher, ob das Gutachten aus Östereich in DE auch gültig ist.

Noch Mal meine Frage: Brauche ich wirklich keine neuen Schrauben mitbestellen?
 
es gibt eine mindestlänge für radschrauben , wie tief sie reingeschraubt werden müssen aber frag mich nicht vieliel mm das jetzt sind :D

Wenn dann würde ich dir raten kauf dir welche von h und r und nimm 10 oder 15 mm pro seite hinten

du solltest auch schauen was in deinen abe steht für die felgen ob du und wieviel spurverbreiterung verbauen darfst.

meist steht da auch das mit den radschrauben welche du nehmen musst

http://www.h-r.com/de/f_produktsuche.php
 
auszug der abe von h und r

Angaben zur Befestigung
5 /10 /12 /15 /20 mm - Dist. Ringe : gesteckt
20 mm Dist. Ringe (40757252) : geschraubt
25 / 30 mm Dist. Ringe : geschraubt
Befestigungselemente : M 12 x 1,5 / Kegel- bzw. Kugelbundradschrauben
Anzugsmoment in Nm (min.) : 110 (die Angaben des Fahrzeugherstellers sind
zu beachten)
 
Zurück
Oben Unten