Z4 650 PS krank oder einfach nur schnell

steffel333

Fahrer
Registriert
8 Juni 2012
Ort
Wiesbaden
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Leute

ich wollte Euch diesen heftigen Umbau nicht vorenthalten

Z4 E85 Komplettumbau und Vollausstattung
PKW vor 5.000 KM neu aufgebaut
Turboladerumbau
Methanolzusatzeinspritzung
Leistung je nach Ladedruck 450-650 PS
Bremsen VA 12 Kolben 380mm HA 6 Kolben 350mm
Sperre 40%
Sequentielles Getriebe
Leder Ausstattung Komplett
M Sitze
0-200 ca 10 sec


http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/z4-unikat-mit-650-ps/103432234-216-3538?ref=search


Mich wundert der Preis (auch wegen dem Sqeuentiellen Getrieb) - außer die Kiste hat einen Haken.... und es ist nur ein Bild drinnen - daher denke ich dass (zuindest von mir) aufgrund dieser Anzeige keine Bewertung vorgenommen werden kann...

Ob das fahrbar ist? - bzw. haltbar? (Auch Stichwort Getriebe Revisionskosten)

aber ausschauen tut es mal nicht so schlecht (bis auf die Anzeigen statt dem Radio)
 
Der ganze Wagen geht gar nicht! Paßt einfach nicht zu einem Z4 sowas....meine Meinung! ;)

Und dann auch noch bei eBay "Kleinanzeigen" drin.....alles klar! :(

was passt einfach nicht zum z4? das aeropaket und die m-sitze? da fahren ja dann fast nur z4 rum wo gar nicht gehn.... ;)
das einzige sind die embleme (sind die einfach schwarz lackiert!?), und evtl der auspuff in der mitte ist halt geschmackssache. aber ansonsten seh ich da nix außergewöhnliches an dem auto.
ok, die antenne könnte man noch tauschen 8-)


hier gibts noch paar bilder von dem auto: http://www.ktmt-tuning.de/116/?no_cache=1&tx_photogals_elementid=378&tx_photogals_image=0
 
mich wundert es auch total das hier nur ein Bild und ohne Link Mobile eingestellt ist
Ein Freund von mir hat diese Anlagen in seinen 1er eingebaut und mir Aug 2012 mal gezeigt was drinnen steckt (Autobahn):D

Der war auch bei ca. 10sec. bis 200 aber wirklich abartig
Er meinte auch über 20 Liter gehen da dann locker durch

aber mal ganz ehrlich...ich brauch das definitiv nicht

Die zentrale Abgasanlage gefällt mr überhaupt nicht ein schöner Duplex sieht das wesentlich stylicher aus
aber auch das ist Geschacksache;)
 
was passt einfach nicht zum z4?

Ich denke einfach, das ein Z4 mit solch einem Umbau nicht vernünftig fahrbar ist...außer vor der Eisdiele natürlich! :O_oo:

Schon bei meinem 2.5i mit 192 PS knisterte und knarzte es an allen Ecken....was soll erst passieren, wenn 600 PS am Werke sind - da fällt die Karre doch bald auseinander! Die Z4-Karosse ist dafür auf Dauer bestimmt nicht ausgelegt....also völlig Sinnfrei meiner Meinung nach!
 
Naja, das Drehmoment ist auf 650 Nm begrenzt, das ist was die Haltbarkeit ausmacht, nicht die PS. Wenn alles ordentlich angepasst ist sollte das halten, natürlich keine 100 000 Km Rennstrecke.

Was mir Kopfschmerzen macht sind die 1,8 Bar Ladedruck die bei 650 PS anliegen sollen, das wird der Motor nur "kurz" mitmachen, deswegen ist ja auch sicher die Absenkung auf "verträgliche" 0,6 Bar für 450 PS eingebaut, damit wird der Motor auch "alt".

Keine schlechte Idee, auch nicht anders wie die ganzen Kompressorumbauten. Nur das ein Turbo nicht noch Energie vernichtet.
 
Ich denke einfach, das ein Z4 mit solch einem Umbau nicht vernünftig fahrbar ist...außer vor der Eisdiele natürlich! :O_oo:

Schon bei meinem 2.5i mit 192 PS knisterte und knarzte es an allen Ecken....was soll erst passieren, wenn 600 PS am Werke sind - da fällt die Karre doch bald auseinander! Die Z4-Karosse ist dafür auf Dauer bestimmt nicht ausgelegt....also völlig Sinnfrei meiner Meinung nach!

Ich hatte während meiner Studienzeiten merhmals bei der Produktion verschiedener Achsteile bei einem Automobilhersteller mitgewirkt (Ferienjob). Interessant war es, dass für verschiedene Leistungsklasse verschiedene Bauteile (Wellen, Lager usw.) produziert wurden. Bei der Achse selbst hatte man sich insbesondere bei den besonders leistungsstarken Fahrzeugen mit Verstärkungen in den Achsen selbst beholfen.

Auch heute hat man bei der Entwicklung von besonders Drehmoment starken Motoren Probleme damit, Bauteile zu konstruieren, welche den hohen Belastungen standhalten (Bspw.: Getriebe beim V8 und V10 Turbodiesel).

Ich bin kein Ingenieur; jedoch stellt sich bei mir immer wieder die gleiche Frage, wo die Grenzen bei der Leistungssteigerung sind.

Wäre interessant zu wissen, ob man man auf diese Punkte beim Tuning des besagten Fahrzeug Rücksicht genommen hat.
 
Ich denke einfach, das ein Z4 mit solch einem Umbau nicht vernünftig fahrbar ist...außer vor der Eisdiele natürlich! :O_oo:

Schon bei meinem 2.5i mit 192 PS knisterte und knarzte es an allen Ecken....was soll erst passieren, wenn 600 PS am Werke sind - da fällt die Karre doch bald auseinander! Die Z4-Karosse ist dafür auf Dauer bestimmt nicht ausgelegt....also völlig Sinnfrei meiner Meinung nach!

ich dachte du sprichst von den optik ;)
was genau er an fahrwerk, antrieb usw. verändert hat weiß man ja nicht genau. aber ich kann mir gut vorstellen das z.b. nicht mehr die originale hinterachse drin ist.
ne emmi z.b. hat ja auch 343ps, ich denke 450ps sollten da noch halbwegs vertretbar sein :) :-)

was mir gerade noch dazu einfällt, die "hornisse" hat ja auch über 600ps, denke 612, wenn ich mich recht entsinne. da hat es ja auch funktioniert. allerdings ohne turbo :D
 
ihr könnt euch das fahrzeug auf deren homepage im detail anschauen.....sieht echt nicht verkehrt aus das auto. ich stelle mir das im Z4 echt bestialisch vor:D
 
was mir gerade noch dazu einfällt, die "hornisse" hat ja auch über 600ps, denke 612, wenn ich mich recht entsinne.

Also die "HORNISSE" kannste mit den Wagen hier nicht vergleichen! Das ist nur noch von außen gesehen ein Z4....alles andere wurde da fachmännisch umgebaut und angepasst an die Leistung! Da ist der Oliver (Hornissen-Besitzer) ein Perfektionist! :sneaky:
 
Also die "HORNISSE" kannste mit den Wagen hier nicht vergleichen! Das ist nur noch von außen gesehen ein Z4....alles andere wurde da fachmännisch umgebaut und angepasst an die Leistung! Da ist der Oliver (Hornissen-Besitzer) ein Perfektionist! :sneaky:

und woher willst du wissen das es hier nicht auch fachmännisch und unter perfektionismus durchgeführt wurde...?:rolleyes:
 
und woher willst du wissen das es hier nicht auch fachmännisch und unter perfektionismus durchgeführt wurde...?:rolleyes:

Ab einem gewissen Punkt stellt sich für einen halbwegs vernünftigen Menschen womöglich gar nicht mehr so sehr die Frage nach der Qualität des Umbaus, sondern eher grundsätzlich danach, ob ein derart extrem umgebautes Fahrzeug im Straßenverkehr überhaupt etwas zu suchen hat. Natürlich kann man sich diese Frage auch bei so manch einem Serienfahrzeug stellen. Wenn ein recht überschaubar motorisiertes und für diese Motorisierung ausgelegtes Auto mit extremen Maßnahmen auf die zwei- bis dreifache Leistung gebracht wird, hat diese Frage aber sicherlich nochmal eine andere Qualität.

Das soll keine Kritik an der Vorführung und Diskussion eines solchen Autos in einem Autoforum sein, sondern lediglich ein Erklärungsversuch für die nicht immer positiven Reaktionen. ;)
 
Weil der Wagen dann min. doppelt so teuer sein müsste...! :M

ach dem verkaufpreis entnimmst du das also...:) :-)

Ab einem gewissen Punkt stellt sich für einen halbwegs vernünftigen Menschen womöglich gar nicht mehr so sehr die Frage nach der Qualität des Umbaus, sondern eher grundsätzlich danach, ob ein derart extrem umgebautes Fahrzeug im Straßenverkehr überhaupt etwas zu suchen hat. Natürlich kann man sich diese Frage auch bei so manch einem Serienfahrzeug stellen. Wenn ein recht überschaubar motorisiertes und für diese Motorisierung ausgelegtes Auto mit extremen Maßnahmen auf die zwei- bis dreifache Leistung gebracht wird, hat diese Frage aber sicherlich nochmal eine andere Qualität.

Das soll keine Kritik an der Vorführung und Diskussion eines solchen Autos in einem Autoforum sein, sondern lediglich ein Erklärungsversuch für die nicht immer positiven Reaktionen. ;)

müssen ja nicht immer positive reaktionen sein. jeder hat andere ansichten....
aber was ich nicht so ganz verstehe, bei jemand der sich nen v10 reinbaut is das ok. aber bei dem hier ist es gleich wieder "pfusch".... und wird gleich noch dazu verurteilt nur weil es bei ebay kleinanzeigen drinsteht. was im aldi angeboten wird ist auch nicht gleich alles schlecht.... (nur so als bsp....)
 
hinfahren, anschauen, beurteilen. So ist das nur Forengrütze ohne Basis. Dass man bei den genannten Teile-Umbauten nicht gerade ins Spar-Lager gegriffen hat, müsste offensichtlich sein. Auch andere abgebildete Fahrzeuge auf deren Website vermiteln einen durchaus soliden Eindruck, kann aber auch nur Marketing ohne Substanz sein ... kenne den Laden nicht & erlaube mir da kein Urteil 8-)

Dass man solche Umbauten nicht 100tkm fährt, sollte auch jedem klar sein, sowas ist für den Spaß ab & an für 3-4tkm/Jahr vorgesehen ... mehr bringt ein Ferrari oder Lambo im Jahr auch nicht zusammen ;) Dafür hat man halt was einzigartiges und bei solchen Umbauten sollte man sich vor evtl. frühzeitigen Komponentenverschleiss nicht scheuen.
 
Also die "HORNISSE" kannste mit den Wagen hier nicht vergleichen! Das ist nur noch von außen gesehen ein Z4....alles andere wurde da fachmännisch umgebaut und angepasst an die Leistung! Da ist der Oliver (Hornissen-Besitzer) ein Perfektionist! :sneaky:
Also mir wäre ein kleinerer Motor mit vergleichbarer Leistung lieber. Ich glaube nicht daß Hornisse seine Leistung auch nur ansatzweise in Performance umsetzen kann dafür ist der Wagen einfach zu frontlastig aber das ist nur meine bescheidene Meinung aus der Ferne. Zum Auto einzig die Methanoleinsprizung würde mich stören und das SMG wollte ich nicht unbedingt ansonsten ist der Wagen doch wenn alles fachmännisch umgebaut worden ist ne Ansage da wurde an FW, Bremsen und Stabis geschmiedete Kolben etc. gedacht das passt schon Optik ist immer Geschmackssache. Zum Preis, der Wagen ist 10 Jahre alt. Ein normaler 3.0i würde um die 10000,- liegen und wer sich ein bischen auskennt weiß daß man Tuning in den seltensten Fällen bezahlt bekommt in diesem Fall wären das immerhin über 20000,- Tuningaufschlag. Der Preis ist meiner Meinung nach als Ansatz OK ob er erziehlbar ist weiß ich nicht.
 
Zurück
Oben Unten