2013 - Jaguar F-Type

Mal zurück zu den anderen Muskeln: hier ein erster, eher nichtssagender Fahrbericht, der aber Appetit auf mehr macht.

hallo kai :) :-)

der von dir und auch von Catahecass verlinkte nahezu identische artikel des autors ist nicht nur eher nichtssagend, sondern ein geradezu klassisches beispiel dafür, wie sich eindeutig falsche informationen in den printmedien oder im internet verbreiten. ob es daran liegt, dass der redakteur sich im vorfeld nicht ausreichend genug auf das thema vorbereitet hat oder aber im gespräch mit den engländern verständigungsprobleme hatte ? ich weiß es nicht; vermutlich aber beides :p :P

in seinen ausführungen zum thema "schlagartiger Charakterwechsel" führt der redakteur folgendes aus:

"Serienmäßig an Bord – außer beim Sechszylinder-Basismodell – ist auch der sogenannte "Dynamic Mode Switch", ein kleiner Kipphebel auf der Mittel-Konsole. Nach hinten gedrückt, zum Rennflaggen-Symbol, ändert sich der Charakter des Roadsters schlagartig. Lenkung, Motor und Fahrwerk reagieren jetzt messerscharf..."

diese vom redakteur getroffenen feststellung ist einfach schlichtweg falsch!

richtig ist, dass dieser schalter auch im basismodell verbaut ist !!! der einzige unterschied könnte darin bestehen, dass der kipphebel (den ich eher als schieberegler einordnen würde ;) ) im basismodell wohl schwarz und bei den beiden S-modellen orange eingefärbt ist :d (analog zu den schaltwippen am lenkrad).

vermutlich hat der jaguar-testfahrer dem autor des artikels im feinsten englisch von der tatsache erzählt, dass die dynamic-funktion nur in den stärkeren S-modellen über den touchscreen nach den individuellen bedürfnissen des piloten modifiziert werden und man einige zusatzfunktionen abrufen kann (stoppuhr, anzeige der fliehkräfte bei kurvenfahrten etc.). jaguar nennt das dann bei den S-modellen "konfigurierbarer dynamic-modus mit dynamic-i-informationsdisplays". daraus hat der redakteur dann wohl etwas vorschnell geschlossen, dass der dynamic-modus im basis-V6 nicht vorhanden ist.

viele grüße
rolf
 
Danke für die Richtigstellung, Rolf. :t

Dass der Dynamic-Modus nur in den beiden stärkeren Modellen konfigurierbar ist, ist allerdings schade. :( Vielen - und ich denke: mir auch - würde der "kleine" V6 doch eigentlich ausreichen. Laut Jaguar sollen auch beide V6-Modelle betont agil daherkommen. Dann fällt es allerdings schwer, einzusehen, dass diese schöne Funktion des Konfigurierens dem kleinen V6 verwehrt ist. :thumbsdown: Umso ärgerlicher ist das in Ansehung des in Relation deutlich zu hohen Preises des großen V6.

Das sind kleine Details, die mich aktuell aber noch sehr stören.
 
fein, wenn sich Insider hier mit dem Thema intensiv befassen und Fakten präsentieren! Dennoch wäre ich noch etwas vorsichtig damit, denn solange das Teil nicht am Markt ist, können sich noch viele Details ändern, insbesondere solche, die man "per Elektronik nachschieben" kann.
Danke für deinen Input, da es hier ja doch einige Interessierte am F-Type gibt!
 
Dennoch wäre ich noch etwas vorsichtig damit, denn solange das Teil nicht am Markt ist, können sich noch viele Details ändern, insbesondere solche, die man "per Elektronik nachschieben" kann.

da stimme ich dir sogar zu. wir reden zur zeit immer noch von seriennahen prototypen, bei denen sicherlich noch das ein oder andere feintuning betrieben wird, bevor die serienproduktion - vermutlich anfang mai - startet. ich hoffe, dass ich bis dahin einige meiner noch offenen fragen mit einem an der entwicklung des F-Type beteiligten mitarbeiter klären kann. das thema "dynamic mode" im basismodell gehört übrigens auch dazu, weil es im geschriebenen wort missverständliche formulierungen seitens jaguar gibt.

viele grüße
rolf
 
Hallo F-Type-Fans,

ich habe bei youtube einen schönen Vergleich des V6 S und des V8 S von AUOTCAR gefunden (in HD :) :-)).

Unter anderem auch mit schönen akustischen EinDRÜCKen :) :-).

Der V6 S kommt dabei übrigens SEHR GUT weg :D.

Aber überzeugt Euch selbst, viel SPASS dabei :t.

 
Gott sei Dank ist es nicht etwa so, dass Fahrer und Beifahrer die meiste Zeit ziemlich belangloses Zeug plappern und dadurch unnötiger Weise den Fahrzeug-Sound überdecken. :D

Die Gangwechsel scheinen aber wirklich flott vonstatten zu gehen. :t
 
Ich habe eben in der Halbzeitpause (Sch***** spielen die Bayern gut :mad:) mal den V 6 S für mich konfiguriert, nur mal soooo :whistle:, und da komme ich auch auf 100 k :eek: :o....

Mmmh :O_oo:....
 
Gott sei Dank ist es nicht etwa so, dass Fahrer und Beifahrer die meiste Zeit ziemlich belangloses Zeug plappern und dadurch unnötiger Weise den Fahrzeug-Sound überdecken. :D
Die Gangwechsel scheinen aber wirklich flott vonstatten zu gehen. :t

der sound ist wirklich klasse, sowohl V6 als auch V8 :love:

bleibt zu hoffen, dass die serie genau so klingen darf wie die seriennahen prototypen im video. wenn ja, werde ich wohl die ersten monate mit einem dauergrinsen am steuer sitzen. gut für die glückshormone, schlecht für die faltenbildung im gesicht :b

viele grüße
rolf
 
Ich habe eben ... mal den V 6 S für mich konfiguriert, nur mal soooo :whistle:, und da komme ich auch auf 100 k :eek: :o....

Daher kommt meine Auffassung, dass der V8 der beste Deal ist. Den V6 S bekommt man bis auf 110k hoch, womit er nur 10k hinter dem fast voll ausgestatteten V8 bleibt. :eek: :o
 
Daher kommt meine Auffassung, dass der V8 der beste Deal ist. Den V6 S bekommt man bis auf 110k hoch, womit er nur 10k hinter dem fast voll ausgestatteten V8 bleibt. :eek: :o

yep, man kann es drehen und wenden wie man will. unter den 3 kandidaten hat der V6 S das schlechteste preis-leistungsverhältnis. das hat mich auch bislang von einem motorupgrade abgehalten. mal schauen, ob sich mein verstand auch bis zum datum, an dem eine änderung der bestellung nicht mehr möglich ist, durchsetzen kann &: .

mein bauch sagt V6 S :D - mein kopf und die bank sagen, dass ich mich gefälligst mit dem basis-V6 zufrieden geben soll :eek: :o

gruß
rolf
 
yep, man kann es drehen und wenden wie man will. unter den 3 kandidaten hat der V6 S das schlechteste preis-leistungsverhältnis. das hat mich auch bislang von einem motorupgrade abgehalten. mal schauen, ob sich mein verstand auch bis zum datum, an dem eine änderung der bestellung nicht mehr möglich ist, durchsetzen kann &: .

mein bauch sagt V6 S :D - mein kopf und die bank sagen, dass ich mich gefälligst mit dem basis-V6 zufrieden geben soll :eek: :o

gruß
rolf

Was Du glaubst den Banken noch was:eek: :o;)
 
mein bauch sagt V6 S :D - mein kopf und die bank sagen, dass ich mich gefälligst mit dem basis-V6 zufrieden geben soll :eek: :o

ROLF, wenn Du noch auf den V6 S wechseln KANNST: MACH ES :t. Trust me :D

Zumindest sagen derzeit alle Experten von Jaguar, dass der V6 S für das Fahrvergnügen auf der Landstrasse der "best deal" sei... :cool4:

ICH glaube das... :sneaky:
 
Mmmhhh, wenn ich einen Sprung in Sachen Leistungssteigerung resp. Performance nach vorn machen will, bleibt ja nur der V8. Den habe ich gerade mal konfiguriert. Dafür bekomme ich ja fast einen 911 4S. :eek: :o Selbst der kleine V6 als "Boxster S Konkurrent" (Da müsste man ja eher den V6S konfigurieren) liegt gut 15k über einen vergleichbaren Boxster S. Ob da Jaguar nicht etwas hoch gegriffen hat... &: Schön sieht er ja aus. Aber der Preis ist heftig.
 
Zumindest sagen derzeit alle Experten von Jaguar, dass der V6 S für das Fahrvergnügen auf der Landstrasse der "best deal" sei

da die produktion erst im mai startet, werde ich sicherlich noch bsi april zeit haben, die konfiguration zu ändern. das ist auch gut so, denn ich bin mir bei einigen dingen immer noch nicht sicher.

was den motor betrifft, so wird es wohl beim V6 ohne S bleiben. der aufpreis für 40 PS ist auch ausstattungsbereinigt immer noch sehr heftig. was mich allerdings mehr als die reine zusatzleistung am S reizt, sind die besseren fahrdynamischen eigenschaften.

gruß
rolf
 
..... was mich allerdings mehr als die reine zusatzleistung am S reizt, sind die besseren fahrdynamischen eigenschaften.

Ja genau Rolf... WAS ist denn das Entscheidende bei einem SPORTwagen &:...

Siehste ;). Sch***** auf das Geld :X.... Wenn es ohne allzu großen Ärger mit der besten Ehefrau von allen geht :t.
 
Zurück
Oben Unten