Soundprobe Bastuck Rennsportanlage Raum Frankfurt

Ja danke für die Einladung;-)Hab aber schon was vor!Und bei dem Wetter gerade,eher bedingt eine Freude;-)
 
Also ich hatte die Anlage mit VSD Ersatzrohr verbaut, hatte ich haber hier im Forum öfter schon geschrieben.

Der Sound ist wirklich traumhaft. Besser geht es fast nicht. Im Innenraum sehr angenehm und man kann auch lange Strecken ohne Kopfschmerzen fahren. Es dröhnt nichts und fährt sich wie mit dem Serien ESD, also kein Leistungsverlust oder andere komische Begleiterscheinungen.

Als ich den ESD verkauft habe, wollte der Käufer alles mit TÜV und ich hab dazu von Bastuck den MSD verbaut. Resultat war ein sportlicher, dezenter Klang. Ist natürlich nicht zu vergleichen mit dem VSD Ersatzrohr. Ohne den VSD beim Z4 zu entfernen läuft da nichts und ich hab schon viel am Z4 verbaut. (Eisenmann Reuter, Bastuck, Schnitzer etc.)

Der Bastuck mit MSD hört sich aber gut an und ist preis-leistung wirklich spitze :thumbsup:
Wer mehr Geld hat holt sich von Eisenmann Reuter den 2 Rohr oder 4 Rohr Endschalldmämpfer mit Soundstufe M.
Siehe auch hier. Die Anlage klingt noch ein wenig besser als der Bastuck mit MSD.

 
Also kurze frage anbei =P

Wo liegt der Unterschied beim ESD mit und ohne Tüv?!
Ist nicht nur das Ersatzrohr schuld am nicht Tüv?! esd ist doch immer gleich oder? =)
 
ESD von Bastuck ist immer gleich. Es gibt ein VSD-Ersatzrohr und eine Ausführung mit Zwischendämpfern. Hier ist der Klang vom ESD natürlich etwas gedämpfter als mit den Ersatzrohren.
 
Also mal zur Bastuck Komplettanlage mit Mittelschalldämpfer und damit mit TÜV: unten heraus (niedrigere Drehzahl) sehr viel dumpfer und auch lauter als die Serienanlage. Beim Zurückschalten bzw. Lupfen des Gasfußes ist im Innenraum ein dezentes "Bollern" wahrzunehmen. Oben heraus dann kein so großer Unterschied zum Serien ESD mehr. Ingesamt eine gute Anschaffung und die 700,- € wirklich wert - zumal die Auspuffanlage jetzt von der ersten Flansch bis zum ESD komplett aus Edelstahl ist und die 2x76mm in der Heckschürze auch deutlich besser zum Auto passen.

Die Anlage ist natürlich nicht so brutal wie die Variante ohne Mittelschalldämpfer (d.h. einfach zwei durchgehende Rohre vom Krümmer / KAT bis ESD) - da knallt und bollert es ja, dass es eine wahre Freude ist. Aber ohne TÜV und damit ohne Betriebserlaubnis war das eben für mich keine Option...

Best, Jiro
 
Ja der Bastuck mit VSD Ersatzrohr ist (wie ich oben geschrieben habe) die beste Lösung für den Z4. Der Klang ist wirklich spitze. Nur halt ohne TÜV.
Der Eisenmann Bastuck ist halt nur der ESD und mit ABE. Also eine Alternative zu der Bastuckvariante. Wenn ich wieder einen Z4 hätte, würde
ich wieder die Bastuck Anlage mit VSD Ersatzrohren montieren. Hört sich einfach geil an. :) :-)
 
Das Ding werd ich mir auch holen lieber ein guten Sound TÜV Brauch ich nicht bzw bin ich der festen Überzeugung die Jungs im blauen Outfit hier nehmen das nicht so genau das ist schließlich ein Sport coupe :D

Naja um auf den Punkt zu kommen so gut der thread hier ich läuft einen soundcheck Termin hab ich immer noch nicht

Soll ich mich damit abfinden oder was?! :) Ich geb die Hoffnung nicht auf das Video von Nick " Bastuck nach 1000km" ist einfach ausschlaggebend und ich muss hoffen das er echt so klingt!

Gruß
 
In echt klingt der noch viel brutaler... Das Blubbern und Knallen bei niedrigen Drehzahlen (Fuß vom Gas) ist der Hammer. Ich wünsche Dir zur Montage, dass die Schraubverbindung an der Flansch sauber zu lösen ist - ansonsten wirst Du viel Spaß mit den Überresten gehärteter Stehbolzen haben...
 
ach nun hör aber auf, das Thema möchte ich nicht mehr ansprechen! Die sch*** Teile!!! Unglaublich!!
Aber meine Bolzen haben keine Probleme gemacht, nur deine sch*** Teile (man kann es nicht oft genug sagen) haben Stunden gebraucht!!! Aber zum Schluss ist ja alles schön geworden.

P.S: BMW hat heute meinen Motor fertig bekommen. Lief wohl alles so wie ich es geplant habe (1M Coupé Teile) Aber die Abholung am Samstag werden wir mal auf nächste Woche verschieben. Bei dem Wetter macht das ja keinen Sinn :(
 
Ach ja, was ich noch sagen wollte!!!
Kauf dir den ESD mit VSD Ersatzrohr und freu dich einfach.
Du kannst damit nichts falsch machen, hast mein Wort drauf :t
 
bekommt man eigendlich eine abe dazu wenn man die VSD ersatz Anlage kauft ?
Ich meine nur für den ESD das würde mir ja reichen, wenn dann einer von den Sheriffs kontrolle macht kann ich sagen hier abe :D
oder muss ich mir alles einzelnt kaufen nur damit ich ne abe bekomme ?
 
Beim bestuck bekommst du eine ABE dazu egal aus welchen Bauteilen er besteht, ob nun mit vsd Ersatz oder die legale Variante. Weil die ABE so geschrieben ist, das es für eine komplette Anlage gilt. Dazu kommt natürlich der Hammer Sound mit vsd Ersatz :)
 
Wie gesagt in der Praxis ist die Bastuck Anlage mit VSD Ersatzrohr eigentlich TÜV sicher. In der ABE steht ESD Bastuck einzeln oder als Komplettanlage ab KAT. Auf den VSD Ersatzrohren steht auch Bastuck drauf. Also was genau damit gemeint ist, kann ja keiner Sagen. Ich hatte den Wagen bei meinem TÜVer und hab ihn die Unterlagen gezeigt und gefragt ob ich da jetzt noch was eintragen muss oder so und er hat sich alles angeschaut und hat gemeint die ABE reicht für diese Anlage ja aus, steht ja alles drin. ;)
 
www.youtube.com/watch?v=bTpAKeJdup8

Was hat der drunter?Ersatzrohr oder mit dem VSD?...über den Sound brauchen wir ja nicht sprechen;-)
 
www.youtube.com/watch?v=bTpAKeJdup8

Was hat der drunter?Ersatzrohr oder mit dem VSD?...über den Sound brauchen wir ja nicht sprechen;-)
Schreib Ihn doch mal an! Für mich hört es sich nach VSD-Ersatz an, so wie das knäckert! 8-)

@ chris.. Man könnte auch die ABE in den Fahrzeugschein übertragen, dann würde es wohl noch weniger Probleme geben! Falls mal jemand es ganz genau nimmt.
 
Zurück
Oben Unten