Fussmattenbefestigung...habt Ihr eine Lösung?

Merlin83

macht Rennlizenz
Registriert
2 Oktober 2009
Hallo zusammen,

Mein Z4 ist nun auch schon in die Jahre gekommen (Bj. 04/2005) und vor geraumer Zeit (ca. 1,5 Jahren) hat sich die Klettverbindung im Fussraum, auf Seiten des Fahrzeugsteppiches (Fahrerseite), gelöst.

Ich hatte mich mit diesem Problem letzten Sommer an einen BMW Vertragshändler (Autohaus Entenmann, Kirchheim Teck) gewandt und um Abhilfe gebeten. Damals wurde mir empfohlen, dass ich die Schraub-Klett-Teller, welche wohl in den aktuellen Baureihen verwendet werden, in meinen Fahrzeugteppich verschrauben soll und diese dann die Fussmatten an den Klett-Haft-Streifen festhalten.

Gesagt, getan! Habe diese Teile in den Teppich verschraubt und festgestellt, dass diese Dinger nicht im geringsten an dem Klettsreifen der Fussmatten haften.

Heute war ich wieder bei BMW und habe meine Sorgen vorgetragen und man hat mir mehr oder weniger offen gesagt, dass es dafür keine Lösung gibt.

Ich gehe davon aus, dass ich nicht der einzigste bin, der mit diesem Problem sich auseinander setzen musste. Könnt Ihr mir dazu weiterhelfen? Wie kann ich meine Fussmatten im Fahrzeug befestigen?

Besten Dank & Gruß,

Manuel
 
Ich hätte versucht den Klettstreifen wieder anzukleben. Bei mir hat der sich mal von der Matte gelöst, aber Gott sei Dank nie vom Boden. Denn ansonsten halten die Streifen super.
 
Ich habe mir nebenbei noch erlaubt, das Thema direkt an die BMW Kundenbetreuung zu adressieren.

Hoffe nicht, dass die mir raten, den Teppich komplett zu tauschen...
 
Welcher Kleber? Hab's mit normalem UHU geklebt, hält jetzt seit mehreren Jahren q:
irgendsoein spezieller Spezialkleber, müsste mal nach der Tube in der Garage suchen ... vielleicht versuche ich es nochmal mit einem Teppichkleber - war eine Idee von einem Bekannten aus der Raumausstattungsbranche. Das würde mir das bohren und montieren mit der hier geschilderten Lösung ersparen, dank zweier linker Hände ......
 
Ich habe Superkleber genommen, die Klett s halten bombenfest:thumbsup:

Gruß:Sepp
 
Ich habe den Fehler begangen und die alten lösgelösten Klettsreifen weggeworfen

Es gibt auch die Möglichkeit mit Druckknöpfen zu arbeiten. Es gibt da extra große und mit verschiedenen Kappen für oben drauf.
Hab ich so im Benz, war allerdings ab Werk schon.
.
 
Ich habe mir nebenbei noch erlaubt, das Thema direkt an die BMW Kundenbetreuung zu adressieren.

Hoffe nicht, dass die mir raten, den Teppich komplett zu tauschen...
Was erhoffst Du Dir davon? Die werden Dich an den nächsten Händler verweisen.

Das Auto ist 8 Jahre alt und mit der Zeit gehen manche Dinge nunmal kaputt. Selbst bei der 7-Jahres-Garantie von Kia wäre das kein Kundenbetreuungsthema mehr.
 
Was erhoffst Du Dir davon? Die werden Dich an den nächsten Händler verweisen.

Das Auto ist 8 Jahre alt und mit der Zeit gehen manche Dinge nunmal kaputt. Selbst bei der 7-Jahres-Garantie von Kia wäre das kein Kundenbetreuungsthema mehr.

Ich will nicht, dass die mir irgend etwas bezahlen. Ich wollte nur eine Möglichkeit wissen, wie man das Problem behoben bekommt. Die Kosten dafür trage ich gerne.

Habe denen auch mitgeteilt, dass "der nächste Händler" ratlos war.

Achja, die ursprüngliche Händlerlösung hatte mir nicht weitergeholfen, sondern nur zwei Löcher im Fussraum beschert.
 
Hmm, na mal schauen - kreative Lösungen aus Kundenbetrueungen gibt es eher selten. Die geben wir hier bei uns auch nicht raus, das muss immer rechtlich absolut wasserdicht sein und bei einem Verkauf des Fahrzeugs "wie original" erscheinen.

Daher gehen keine "Basteltipps" oder "Workarounds" aus den offiziellen OEM-Kanälen raus ...

(ich übertrage mal meine eigene Vorgehensweise auf BMW ... ich kann mich irren)
 
Ich hatte das gleiche Problem. Mir gab der Teileverkäufer 2 Runde Plastikteller mit Klettzeug in die Hand, die unten eine Plastikschraube haben.
Die habe ich in den Teppich des Z4 geschraubt ( dreht sich wohl in den Schaum unter dem Teppich rein ) und darauf haftet dann das Klettband der Fussmatten.
Wenn ich mich recht erinnere, sollten die vom 5'er sein.
Das hält ebenfalls perfekt und sieht gut aus.
 
Ich hatte das gleiche Problem. Mir gab der Teileverkäufer 2 Runde Plastikteller mit Klettzeug in die Hand, die unten eine Plastikschraube haben.
Die habe ich in den Teppich des Z4 geschraubt ( dreht sich wohl in den Schaum unter dem Teppich rein ) und darauf haftet dann das Klettband der Fussmatten.
Wenn ich mich recht erinnere, sollten die vom 5'er sein.
Das hält ebenfalls perfekt und sieht gut aus.
Genau die Dinger habe ich....leider heben die aber überhautnicht.
 
Zurück
Oben Unten