Tagfahrlicht programmierbar?

e86schwarz

Fahrer
Registriert
5 März 2013
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hi,

in der Betriebsanleitung des E86 (Seite 54) ist die Rede davon, dass ein Tagfahrlicht programmiert werden kann. Was bedeutet das? Ist damit gemeint, dass das Standlicht an ist, aber keine Heckleuchten und auch kein Abblendlicht? Kann hier jemand Klarheit schaffen?

Danke und Gruß
 
Ok, ich habe vielleicht vergessen zu sagen, dass ich Bi-Xenon habe, also is das keine Option, oder? Nur die "Ringe" zu programmieren geht nicht?
 
Nein, ist dann keine Option. Dir bleiben dann nur Tagfahrlicht nach ECE Norm und Dauerfahrlicht Skandinavien. TFL ECE ist Lichtschalter auf Pos. 2 (Abblendlicht) geschaltet lassen. Licht geht bei Motorstart an und bei Motorstillstand wieder aus. Das ganze ohne Fehlermeldung/Gong. Dauerfahrlicht ist im Prinzip gleich wie TFL ECE, nur dass der Lichtschalter quasi außer Kraft gesetzt ist. Manuelle Lichtschaltungen sind dann nicht mehr möglich. Licht ist immer an nach Motorstart und der Lichtschalter inaktiv.

Cheers!
Alex
 
Du kannst dir auch alternativ die Blinker gedimmt als Tagfahrlicht programmieren.
 
@ Jokin: Ist mir bewusst!! (Und auch egal) ;)

@ Utze: Kann man die Ringe irgendwie wegcodieren, habs bis jetzt nicht wirklich geschaft, finde die Lösung wie es bei den FL Scheinwerfern gemacht wurde zum Kotzen...
 
Ringe als Tfl geht auch, entweder mit oder ohne Rückleuchten.

Gruss Utze
Genau das hab ich gemeint - kann das der Händler programmieren, also ist das von BMW als Option direkt so vorgesehen?
Für meinen Geschmack sieht "ein Ring" immer noch besser aus als ein (aus dem Zubehörhandel) hingebasteltes LED-Tagfahrlicht, aber das ist sicher Geschmackssache
 
Du kannst auch das Fernlicht programieren lassen, hab ich machen lassen; Fernlicht auf 20% gedimmt, geht bei Zündschlüßeldrehung automatisch mit an, bei Lichthupe, oder beim Lichteinschalten is es wieder normal. Ist natürlich auch nicht zulässig, hatte aber beim TÜV keine Probleme damit. Auf alle Fälle besser als die zusätzlich angebauten Tagfahrlichter, die sehen ja :poop: aus.

Gruß: Sepp
 
Du kannst auch das Fernlicht programieren lassen, hab ich machen lassen; Fernlicht auf 20% gedimmt, geht bei Zündschlüßeldrehung automatisch mit an, bei Lichthupe, oder beim Lichteinschalten is es wieder normal. Ist natürlich auch nicht zulässig, hatte aber beim TÜV keine Probleme damit. Auf alle Fälle besser als die zusätzlich angebauten Tagfahrlichter, die sehen ja :poop: aus.

Gruß: Sepp

Geht beim FL-Roadster und Coupe nicht, da kein Halogen-Fernlicht vorhanden.
 
und um die Attrappe ein Engeleye? :p

Genauso ist es, die innere Linse ist blind und hat ein beleuchtetes Angel Eye, dass äußere wird vom Abblendlicht mitbeleuchtet, somit wenn das Standlicht an ist, leuchtet nur jeweils der innere Ring...

Sieht zum Kotzen aus!!! :g
 
Zurück
Oben Unten