youngster aus Poing

DaMiche

macht Rennlizenz
Registriert
19 Februar 2013
Ort
Waldtrudering
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Guten Abend zusammen,

Ich wollte mich nun auch mal vorstellen.Bin nun schon ein paar Tage dabai und fand es als angemessen etwas über mich zu erzählen.

Zu meiner Person:

Name : Michael .......
Alter : 20 Jahre
Beruf : Gelernter Drucker
Hobbys : Auto[Autos im allgemeinen seitdem ich mit Zahlen umgehen kann :) ]
Motorrad fahren ( Noch mit ner Honda CB 500 RR [34PS gedroselt]
Bowling, Schwimmen, Fitness, PS3, diverse Festl aufm Land, meine Spezl und natürlich
meine Freundin :P

Aufgewachsen im schönen Land der BAYERN.

Zu meinem Fahrzeug:

Auto : BMW Z4 2.5i FL
Alter : 12/07
Uhr : ~44.000KM
Austattung : Navi
Leder
Xenon
PDC
autom. LWR
SHZ
.....
.....

Zu meiner Histoie:

Zur Fahrschulzeit war ich schon immer auf der Suche nach einem etwas sportlicherem Fahrzeug, mein damaliger Favoriet, ganz klar der BMW ZZZZ. Der Führerschein war bestanden (B17), als mein Vater nach der Arbeit mit mir zu einem im Nachbarort gelegenem Audi Vertragshändler fuhr. Nach einer kurzen Probefahrt stand für mich fest, dies wird mein erstes Auto werden!
Kurz vor Weihnachten 2009 stand dann also ein delphin grauer Audi A4 Avant 1.8T (BJ 04/02) in der Garage.
Der 1.8T wurde dann mittels Chip auf ~ 200 PS und ca. 320 Nm gedoped (lief rund 60.000KM ohne Probleme), die Karosse mittels H&R Federn und anderen Federteller an der VA dem Asphalt näher gebracht und zuguter letzt der "große" Kofferraum mit 2 Magnat Endstufen und Jvc Subwoofern reduziert.
Der Audi wurde nun gegen den z4 getauscht und endlich bin ich da wo ich hin wollte.
IN EINEM OPEN AIR KONZERT MIT REIHE 6.

Subjektiv machte der Audi mehr Spaß wegen der Zwangsbeatmung hörte sich aber um Welten schlechter an ;).


Geplantes für den Zetti:

-Eibach Federn -30mm
-Schlechtwegepacket aus dem e46 (gleich die erste Frage: 33531094754= 14,5 mm und passend?)
-Kurzstabantenne (schätze die vom Peugeot 607)
-Innenzierleiste in Carbon folieren
 
Danke, mit den geplanten Veränderungen wird er noch etwas retuschiert :)

Ja der liebe Schnee ist heuer ganz schön hartnäckig :(
Aber ich bin mir sicher der Sommer kommt :P und dann wird gefahren was die Gummis halten sowohl auf 2 als auf 4 Rädern :@
 
Ja Daglfinger du hast recht :-D Ich merke schon meine Kollegen sind überall :P

-> Zur Aufklärung Michael Georg !

Ich schätze der Spaß hier kommt von selber voll schön beim ersten STT im Münchner umkreis

MfG
 
Poing? Da sind wir in der Regel jede Woche zum Autowaschen :D
Moin,
gibt´s da eine Möglichkeit, vernünftig seine Kiste zu waschen? In München selbst habe (zumindest) ich noch keine Möglichkeit gefunden, das QP mal per Hand zu waschen, oder mal etwas mehr Ruhe für die Pflegeaktionen zu haben :-(
 
@ jules : Was heißt wir und wann jede Woche ?

War mit meinem Audi auch mind. Jeden Samstag dabei ihn sauber zu machen, allerdings allein :(
 
@ Chris: also bei der Omv in poing hat mich zumindestens noch keine dumm angequatscht wenn ich mit dem putzeimer um die ecke kam. Samstags aber nur in der früh zu empfehlen ausser du hast viel ZEIT xd.
Ich habe meinen immer vormittags gewaschen und dann mit einem espresso das Ergebnis in der Sonne begutachtet :-D

Ist ne kleine backecke mit drin......

Gruß
 
Ja Daglfinger du hast recht :-D Ich merke schon meine Kollegen sind überall :P

-> Zur Aufklärung Michael Georg !

Ich schätze der Spaß hier kommt von selber voll schön beim ersten STT im Münchner umkreis

MfG

Mönsch Michi, holst dir einen ZZZZ und sagst mir keinen Ton :confused: Gut, ich war 5 Wochen im Urlaub, aber nächste Woche müssen wir mal quatschen ;) Schöner Zetti übrigens, alles richtig gemacht :t
 
@ jules : Was heißt wir und wann jede Woche ?

War mit meinem Audi auch mind. Jeden Samstag dabei ihn sauber zu machen, allerdings allein :(

“Wir“ heißt mein Freund und noch ein paar aus unserm bimmer-Stammtisch (E8x/E9x). Wie gesagt, meistens samstags gegen 14h. Dort gibt's ne Menge Platz, oft sind wir mit fünf oder mehr Autos den ganzen Nachmittag dort beim Waschen und Polieren. Ich sag nächstes Mal einfach hier Bescheid, wenn wir dort sind, vielleicht sieht man sich ja ;)
 
Hallo zusammen,

GESTERN IST ES PASSIERT!!!

Gestern wurde der erste Punkt meiner 2D Liste abgearbeitet.
-Eibach Federn (Pro Kit) mit Schlechwegepacket ( Teile Nummer : 335 310 94 754 [mit Trinkgeld 25€ beim :) :-) ,mit einem Tag Bestellzeit ])

Ich muss sagen, als wir ihn von der Bühne genommen haben war ich erstmals endtäuscht wie wenig tiefer er nur war.
Haben nach dem Federwechsel noch eine Kleinigkeit am Zetti machen müssen und dafür ca 10 Km fahren.
10 Km durch den Münchner Westen gehoppelt, schon sahs besser aus.
Nach der AB Fahrt um München rum war ich dann sehr zufrieden.
Zumal er sich noch gesetz hat und der Fahrkomfort nicht nennenswert gelitten hat :)

Der Einbau war vom "Rad abschrauben" bis "Rad drauf schrauben" in 1 Stunde 45 Minuten passiert (okay es waren 2 Bekannte und Erfahrene Schraube am Werk)
(Haben den Einbau in einer Hobbywerkstatt in Pasing vorgenommen)

Bilder kommen demnächst

Bin auch noch am Überlegen was ich mit meinen Sommer- / Winterrädern machen soll :S [Winter 8x17/ Sommer 7.5x17]
(Für Tipps bin ich ganz Ohr)
Mit freundlichen Grüßen
Da Miche
SCHÖNEN SONNTAG ALLERSEITS
 
Heut mal in Poing an der OMV gewesen, ist ja eine große Anlage.
Aber leider wie auch sämtliche Anderen, die auf der Suche nach einem Waschplatz waren (einige 911), waren auch hier die Waschplätze nicht geöffnet :-(
 
Wie versprochen noch die Bilder.
Sind leider handybilder, lebe momentan ohne Kamera ;(

Grus Michi
 

Anhänge

  • 1368194043811.jpg
    1368194043811.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 92
  • 1368194081602.jpg
    1368194081602.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 90
  • 1368194104380.jpg
    1368194104380.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 87
Hallo liebes Forum,
bei mir hat sich einiges getan.
Die wohl größte und teuerste Veränderung ist definitiv ein neues Herz, dazu gleich mehr.
An meinem Heck wedelt nun keine Langstabantenne mehr. Glaube 7cm hat die Neue, bin durch aus zufrieden mit Empfang und Optik.
Auserdem habe ich meine alten Sommerfelgen geschrottet. Musste in einer rechts Kurve auf den Randstein ausweichen. Letzte Woche Dienstag wollte ich eine neue Matratze besorgen fahren und bin keinen KM gefahren, kommt mir in der besagten Kurve ein schwarzer Passat auf meiner Spur entgegen (dazu gesagt, der Bereich [inner Orts] macht auch tierisch Spaß zu fahren :P ) beide Felgen und Reifen komplett fertig. Kleiner Trost, die 108er liegen für kommende Saison bereit :) . Großer Nachteil, die 17" Winterräder sind mit DOT 20 06 uralt und nochdazu RFT's -> Steinhart ;( .
Die für mich aber schlimmste Erfahrung der vergangen Zeit ist, dass ich mit meiner Maschine ( 2.5 Fl 177Pferde) wohl gänzlich unter motorisiert unterwegs bin ;(. Der Zetti geht zwar gigantisch ums Eck aber aus dem Eck raus ist stehts die rechte Hand gefordert. Bin nun schon am Schauen bezüglich eines Models mit +200 Pferden bevorzugt mit 3 Mas Hubraum :S. Das Problem ist habe ihn ja Probe gefahren als Schnee lag und auf Schnee machte er eine gute Figur, einzig der Reihe sex gibt ein tolles Klangbild *freu.
Nun mehr zu meiner Motor.
Ist jetzt evtl bereits 1.5 Monate her, als ich meine Kleine in der Garage für einen kleinen Samstagsausflug weckte. In den ersten Sekunden hörte es sich sehr stark nach Hydrostö. an. Also riss ich die Haube auf und machte ein kurzes Vid. . Das zeigte ich dann dem Werkstattmeister der bestätigte meine Aussage. Also Termin ausgemacht. 2 Tage in fremder Hand erhielt ich einen Anruf, die Stößeleinheit sei einwandfrei sie würden weiter prüfen. Freitags ein erneuter Anruf der Werkstatt, die Nockenwelle sein eingelaufen, ich würde in kommender Zeit informiert werden, wie es weiter gehen würde. Samstags dann die böse Nachricht der Motor wird gewechselt. :o .
Dabei hätte ich eine Frage, wie seht ihr den Wechsel des Motors? Werttechnisch! Ist ein komplett neuer Motor eingebaut worden, hat jetzt 2.800 Km drauf. Wurde sehr penibel eingefahren.
Öl wurde mir gesagt, brauche man bei AG-Modellen nicht wechseln.
Von Anfang an nur 98 Oktan oder 102 " nie minderwertiger oder an privaten Tankstellen betankt worden.
Geschwindigkeiten jenseits der 200 kennt er bisher auch nur von der Tachoskala.

Schönen Sonntag euch allen.
Gruß Michael

*Wenn jemand Schreibfehler findet, darf er sie für sich behalten :)
 
Hi Michi!

Du bekommst im Willkommens Forum wenig Beachtung auf deine technischen Fragen, ich würde an deiner Stelle die Fragen einzeln im Technikforum E85 stellen ;)
 
Moin moin

herzlich willkommen

Grüße aus dem Norden SH
 
Zurück
Oben Unten