Reparatursatz für abgesoffene Verdeckpumpe - Teilenummer: 54 34 7 114 081

pixelrichter

Umbau Hydraulikpumpe e85
Special Member
Sponsor
Registriert
26 April 2011
Ort
Hasloch
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Manchmal bietet BMW Ersatzteilpakete an, ohne sagen zu können was dieses Paket eingentlich enthält.
So habe ich bei 2 BMW-Werkstätten und einer freien Werkstatt (ehemals BMW-Werkstatt) angefragt.
Aussage war unter anderem "Es gibt leider keine Satzeinzelteilauflistung bei dieser Teilenr. " :j



Es handelt sich um dieses Paket:
Rep.Satz Hydraulik
Teilenummer: 54 34 7 114 081
Teilenummer alt: 54 34 7 122 950
Austauschbarkeit: Rückwirkend austauschbar

BMW verkauft einen Rep.-Satz Kupferdichtungsringe, Schrauben und Kleinskram für fast 70 Euro &:


Am unteren Bildrand sieht man die Dichtungsmasse für das Pumpengehäuse.
RepSatz01.jpg



RepSatz02.jpg



RepSatz03.jpg




Grüße
Harald


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Harald,

Hast du schon jemand gefunden der dir die Dichtungen besorgt?.
8,4x12x2mm könnte ich anbieten.
0,15mm breitere Ringe werden an der Funktionsweise nichts ändern.

Gruß aus Sindolsheim
Thomas
 
Hallo Harald,

Hast du schon jemand gefunden der dir die Dichtungen besorgt?.
8,4x12x2mm könnte ich anbieten.
0,15mm breitere Ringe werden an der Funktionsweise nichts ändern.

Gruß aus Sindolsheim
Thomas

Die müssen schon wie angegeben sein. Die Dichtungen müssen in die Anschlüsse der Hydraulikleitungen passen.
 
Hi und Danke für den Link.
Das Problem aber ist, dass die Dichtungen jeweils 0,2 mm dicker sind. Der mittlere von insgesamt 3 Dichtringen verdeckt somit die Öffnung am Anschluss für das Öl.
Oben im ersten Post siehst du auf dem Bild 2 Schrauben mit 2 kleinen Löchern. Die Schraube ist innen hohl und drückt dann das Öl in die dort aufgeschraubten Leitungen.
 
Hm,

wenn Du per Schieblehre gemessen hast, wovon auszugehen ist, deutet es darauf hin das es sich um Dichtungsringe handelt die aus den USA stammen und ein Maß von 0,47x0,33x0,05 inches aufweisen. Dafür spricht auch das Hoerbiger die Verdeckeinheit offensichtlich in den USA herstellt. Wenn Du drei Wochen Zeit hast bzw. Dich dieses Mal behelfen kannst und ansonsten aber solche Dichtringe öfters benötigst kann ich gerne meine Finger danach austrecken.
 
Hallo Christian,
ja mit Schieblehre, mit und ohne Brille und mit digitaler Schieblehre, ohne Brille ;)
Immer das gleiche Ergebniss :) :-)

Auf den Hörbigerpumpen steht Made in USA, daher könnte das mit den Maßen passen.
Die 3 Wochen krieg ich schon rum, ich hoffe ja nicht das auf einmal bei jeder 2. Pumpe was undicht ist.

Wäre also super nett wenn du mir da weiterhelfen könntest :thumbsup:
 
Na dann förderst du gleich das Kupfer welches für die Dichtungen gebraucht werden :) :-)
 
Zurück
Oben Unten