Inspektion II Kosten

TÜV Prüfer bei der DEKRA, das finde ich klasse. Gibt es auch DEKRA Prüfer beim TÜV?:d
 
Hallo Cleomy,

nein dann sind unsere Zetties wohl doch nicht so ganz gleich. Ich habe saphirschwarz-metallic und Innenausstattung Leder New-England sattelbraun.

Gruß

Gerd
 
Bekommt ein Auto keinen TÜV? :D Die liebe Umgangssprache beschert einem doch immer wieder was zum Lachen :d

Ich änder das mal eben ^^

Hi Cleomy,

neee, lass es stehen. Ist doch schön so.

Da in Deutschland alles formell geregelt ist, bekommt ein Fahrzeug nach bestandener Hauptuntersuchung eine Plakette, die wie Du richtig sagst "TÜV" heißt.

Manno einen Bekannten (Freund, Ehemann oder wie auch immer) als Prüfer, darf der Angehörige "TÜVen" oder geht das nicht wegen Befangenheit?

Ich habe jetzt Ölwechsel und Bremsflüssigkeit machen lassen, da ich bis zur Inspektion II zwei Jahre Zeit habe und das Angebot von BMW mit den 380 € somit für mich nicht in Frage kommt da, es dann längst verfallen ist.

Gruß

Gerd
 
Im Scheckheft selber wird ja auch lediglich ein BMW-Stempel eingetragen, oder? Frage mich nur wie man als Käufer bspw. nachvollziehen kann ob die Zündkerzen gewechselt worden sind, wenn nichts auf der Rechnung steht.

ps: Den Kostenvoranschlag habe ich dämlicherweise weg geschmissen *duckundweg*. Werde mir demnächst mal einen neuen holen.
Für 610 Euro waren nur die grundsätzlichen Dinge zur Inspektion notiert:

Sicht-Funktionskontrolle
Mikrofilterwechsel
Luftfilterwechsel
Ölfilterwechsel
Ölwechsel mit 6,5 L Öl (Preis weiß ich nicht mehr ich glaube um die 16 Euro/l, also teuer)
6xZündkerzen

AW habe ich auch nicht im Kopf, wenn ich mal Zeit habe kann ich euch ja mal den neuen Kostenvoranschlag posten.

freundliche Grüße

;)
 
Bei mir geht das noch, weil wir nicht verheiratet sind, aber als ehepartner ist dann schon wieder schicht im Schacht.
 
Du willst doch nur wieder irgend nen Schmu eintragen lassen :d
Neee, meine vorderen Bremsbeläge sind bald fällig und ich brauche einen "Sach"-Verständigen, der das System bei BMW kennt und nicht gleich die Kiste durchfallen lässt obwohl die Verschleißanzeige noch nicht leuchtet und alles gut is ... :#
 
Neee, meine vorderen Bremsbeläge sind bald fällig und ich brauche einen "Sach"-Verständigen, der das System bei BMW kennt und nicht gleich die Kiste durchfallen lässt obwohl die Verschleißanzeige noch nicht leuchtet und alles gut is ... :#

Verstehen wir gerade beide nich &: Sind die Beläge nun fällig oder sind sie nur nach BMW-Meinung fällig, oder wie meinen? :11starsz:
 
Wenn ich zum Tüv gehe ... am besten zu dem, der mir den Z4 mit leerer Batterie auf dem Bremsenprüfstand anmachen wollte und danach das BMW-Servicemobil kommen durfte um den Notlauf wieder zu deaktivieren .... dann wird der die Beläge pauschal bemängeln ... naja 100 tkm is ja auch nicht wenig mit einem Satz vorne *ggg* .. nur die gehen nochmal 30 tkm ... die mach ich ja erst, wenn sie wiiirklcih dran sind und dann auch direkt ...

Ach wurscht, ich fahr einfach zur Dekra, die sind da auch ganz prima :-)
 
@Jokin
So ein Satz Beläge kostet 45 Euro....8-).
Und ja, neue bremsen im Fall der Fälle besser als alte, da sie auch mehr Hitze aufnehmen können, weil mehr Material da ist. Warum da bei Dir so ein Sparwahn ausbricht versteh ich nicht. Außerdem: Wenn Du die Beläge ganz runter fährst, musst Du auch einen neuen Verschleißanzeiger kaufen. Ich wechsel meinen einfach jedes Mal durch und spare mir so ca. 10-15 Euro. Ob es sich da lohnt die restlichen 3mm auch noch wegzubremsen. Kannst ja mal rechnen....
 
Ist das nich ein wenig falscher Geiz,Frank? Gerade für dich ist das doch kein Hexenwerk, die zu tauschen und gerade wo du so viel fährst, ist das doch ein hoher Sicherheitsaspekt!

Keine Ahnung, ob Christoph die bemängeln würde. Dazu müsste er sie erstmal sehen. Ein Mangel ist ja auch immer so ne Sache. Es kann durchaus auf dem TÜV- Bericht draufstehen, dass zeitnah die Beläge gewechselt werden müssen, es muss aber nicht immer gleich sein, dass sie bereits als echter Mangel gewertet werden. Demnach würde er da durchkommen.

Jeder Prüfer bewertet das nach speziellen Kriterien und er macht sich mit haftbar, wenn er Dich mit völlig runter geschruppten Bremsen weiter fahren lässt und dann was passiert. Dann ist er dran. Das bei nem vielleicht nicht ganz tuevigen Spoiler mal ein Auge zugedrückt wird, ist was anderes. Aber bei so nen sicherheitsrelevanten Bauteil würde ich mich als Tuever auch hüten.

Und das man sich auf die BMW Sensoren auch nicht immer verlassen kann, haben wir ja letztens bei Deiner Öl-Nachkipp-Aktion gesehen.

Von daher die Frage, ob sich das Risiko lohnt, die 45€ dann für ne evtle. Nachprüfung auszugeben oder lieber gleich für neue Beläge und die Sicherheit, dass er durchkommt. Bei deiner Fahrleistung sind die doch eh bald fällig :-)
 
@Jokin
So ein Satz Beläge kostet 45 Euro....8-).
Und ja, neue bremsen im Fall der Fälle besser als alte, da sie auch mehr Hitze aufnehmen können, weil mehr Material da ist. Warum da bei Dir so ein Sparwahn ausbricht versteh ich nicht. Außerdem: Wenn Du die Beläge ganz runter fährst, musst Du auch einen neuen Verschleißanzeiger kaufen. Ich wechsel meinen einfach jedes Mal durch und spare mir so ca. 10-15 Euro. Ob es sich da lohnt die restlichen 3mm auch noch wegzubremsen. Kannst ja mal rechnen....

Verflixt - mit dem Verschleißanzeiger hast Du ja vollkommen recht ... :t

Ich gucke mal heute wie weit die runter sind :M


Ist das nich ein wenig falscher Geiz,Frank? Gerade für dich ist das doch kein Hexenwerk, die zu tauschen und gerade wo du so viel fährst, ist das doch ein hoher Sicherheitsaspekt!
Das was Dein Freund schon längst zum schrottplatz schicken würde, schicken wir hier nochmal in den Dauererprobungsversuch um die Sicherheit von Bremssystemen zu prüfen - da wird das Material wirklich komplett runtergeritten und dem Fahrer darf nix passieren - da gibt's mehrere Stufen ... :s
(ich versteh schon, was Du meinst)

Und das man sich auf die BMW Sensoren auch nicht immer verlassen kann, haben wir ja letztens bei Deiner Öl-Nachkipp-Aktion gesehen.
Jaaa, Salz in die Wunde :d :d
 
Da klemmt ja irgend so ein rundes, verrostetes Metallteil zwischen den Belägen. Ist Dir das schon mal aufgefallen? :D:p :P
 
Das ist die Bremsscheibenbeschichtung :t

meine Beläge und Scheiben haben aber noch etwas mehr "Futter" tausche Sie aber im Zuge eines Felegenwechsel mit aus. Da ich die Felgen aufwendig aufgearbeitet habe möchte ich noch die Bremssättel überarbeiten (reinigen und ggf. in neutraler Farbe lackieren).
Wenn Du Interesse hast schick ich dir die alten zu :D
 
Wenn Deine Scheiben mehr "Futter" haben sind die ja dann nagelneu :t

... und neee, gebrauchte Bremsscheiben werden bei mir nicht montiert. Da hat der Geiz dann doch mal Grenzen ;-)
 
war auch nur Spaß .... ohne Rundlaufkontrolle würde ich keine Scheibe wieder montieren.....
 
Bei mir steht die Inspektion II auch bald ins Haus... Ich habe mal einen Kostenvoranschlag angefordert - brutto 990 € :D

Ich verkneife mir mal jeden Kommentar und mache einen Termin in der freien Werkstatt meines Vertrauens ;)

ImageUploadedByzroadster.com1374664901.680596.jpg
 
Ich hab beim BMW-Händler mit der einzigen "Sehr gut" Bewertung im ADAC Werkstatt-Test meine Inspektion 2 inkl. Bremsflüssigkeitswechsel aber ohne Zündkerzen&Microfilterwechsel und mit selbst mitgebrachtem Öl für 290 Euro bekommen....
http://www.bmw-hengge.de/
 
Zurück
Oben Unten