Z4 Kaufberatung

muQ

Testfahrer
Registriert
5 April 2013
Wagen
anderer Wagen
Hallo Zusammen,

Ich habe mich im Vorstellungsthread vorgestellt und möchte nun eure Fachkompetenz nutzen um eine Hilfe in Sachen Z4 Anschaffung zu bekommen.
Ich bin vor 2 Wochen den Z4 2.0 BJ 2005 gefahren. Der 150PS Motor ist mir leider etwas zu schwach.

Nun bin ich auf der Suche nach einem 6 zyl. dabei habe ich den 2.5l ins Auge gefasst.
Ich bin mir allerdings noch nicht ganz im klaren was der 2.5l gegenüber dem 2.2l an Vorteilen besitzt(außer natürlich Drehmoment, Hubraum). Und in welchem gibts denn jetzt 6-gang schaltung

Den 2.5l gibts als 197PS und als 177PS ist da ein merklicher unterschied?

Meine Anforderungen:
  • Mein Budget ist 14500€ maximal.
  • schaltgetriebe
  • vom BJ möchte ich gerne einen der keine Kinderkrankheiten mehr bestizt.
  • Automatisches Verdeck
  • Windschott
  • Ein Hardtop wäre schön(wenn ich keins bekomme...was kostet so ein Hardtop?)
  • 8 fach bereift wäre toll
  • Multifunktionslenkrad (muss nicht unbedingt)
  • keine Roten lippenstift sitze
  • Kilometerleistung nicht mehr als 100000
Jetzt brauch ich eure Einschätzung:
Ist in dem Budget mit meinen Anforderungen was gutes zu finden? (klar ich durchforste mobile und autoscout, doch wenn man sich mit dem z4 nicht auskennt ist das echt schwer was passendes zu finden vorallem weil ich noch nicht weiß welchen Motor)

Als beispiel hab ich mal folgenden rausgesucht, der wäre schon ganz gut.
http://suchen.mobile.de/auto-insera...tze-8xalu-böbingen-an-der-rems/173052673.html

Vielen Dank im Vorraus!

Gruß muQ
 
Hallo muQ,

der von Dir gesuchte macht doch schonmal einen guten Eindruck.

Hätte jetzt gemäß deinem Profil auch vorgeschlagen, nach einem Bj. 2005 3,0i oder einem 2,5si zu schauen. Du kannst ja mal beide Probefahren und dann (je nach dem, welcher dir mehr zusagt) die Suche auf ein Motor einschränken bzw. weiterhin nach beiden Ausschau halten.

Beim 3,0i könntest jedoch gefahr laufen, ne Klebelenkung mit zu erwerben.

Bei Kilometerbegrenzung würde ich allerdings vorschlagen, ein kleines bisschen über den Tellerrand hinauszuschauen. Die meisten suchen bis 100tkm....folglich könnte ein Schnäppchen mit 110tkm leichter zu ergattern sein.

Beste Grüße,
 
Ich kommentiere mal rein ...

H

Nun bin ich auf der Suche nach einem 6 zyl. dabei habe ich den 2.5l ins Auge gefasst.
Ich bin mir allerdings noch nicht ganz im klaren was der 2.5l gegenüber dem 2.2l an Vorteilen besitzt(außer natürlich Drehmoment, Hubraum). Und in welchem gibts denn jetzt 6-gang schaltung
2003-2005: 6-Gang nur im 3.0i+2.0i (oder SMG im 2.5i und 3.0i)
2006-2008: 6-Gang in allen Z4
Der 6. Gang dient lediglich zu Spritsparzwecken, die Getriebeabstufung ist sonst annähernd identisch

Den 2.5l gibts als 197PS und als 177PS ist da ein merklicher unterschied?

2003-2005: 2.5i immer mit 192 PS (M54)
2006-2008: 2.5i immer mit ca. 170 PS und 2.5si immer mit ca. 210 PS (N52)

Meine Anforderungen:
  • Mein Budget ist 14500€ maximal.
    Damit fällt das Facelift fast raus

  • schaltgetriebe
  • vom BJ möchte ich gerne einen der keine Kinderkrankheiten mehr bestizt.
    Kannst ab 2003 mittlerweile bedenkenlos kaufen, das Klappern udn Knarzen kann bei allen alten Autos auftreten. Sonst ist nix dramatisches in 2003, was ein 2004 nicht hat.

  • Automatisches Verdeck
    Das haben fast alle, da die Hydraulikpumpe gern mal absäuft und das manuelle Dach auch bei 100 km/h aufgeht, kann das durchaus eine Kostenoption und Verhandlungssache sein, das manuelle Dach nicht auszuschließen.

  • Windschott
    Fahr mal mit und ohne probe - ich habe meines extra ausgebaut, weil es bei meiner Sitzposition ganz unangenehme Verwirbelungen hinter der Kopfstütze erzeugt.

  • Ein Hardtop wäre schön(wenn ich keins bekomme...was kostet so ein Hardtop?)
    Wozu? Mein Dach ist seit 9 Jahren ungepflegt im Sommer wie Winter fit und hält auch dem größten Dreck seit über 300 tkm stand. Lediglich die Scheuerspuren innen sind doof - aber das ist unvermeidbar. Das Dach verschleißt innen schneller als außen.

  • 8 fach bereift wäre toll
    Nice to have - ein Winterradsatz kostet nicht die Welt - sollte kein kaufkriterium sein, außerdem kannst Du so noch ein halbes Jahr drauf sparen oder günstige 17"-Sommerräder erstmal "akzeptieren" und diese Saison runterfahren, daraus wird Dein Winterradsatz und in der nächsten Saison gibt es wasSchickes für den Sommer.

  • Multifunktionslenkrad (muss nicht unbedingt)
    Doch, sollte unbedingt - sonst ist doof mitrechts zu telefonieren und das Radio leiser zu machen ... oder an der Freundin rumfummeln und dann musst Du aufhören, weil Du ans Radio musst ... nönö!

  • keine Roten lippenstift sitze
  • Kilometerleistung nicht mehr als 100000
    Fahr mal Auto mit über 300 tkm probe - Du wirst sehen, das ist nicht so wild von der Technik, dafür immens bei den Anschaffungskosten ... meinen bekomme ich für keine 8.000 Euro mehr los - technisch fit wie 12.000 Euro.
Jetzt brauch ich eure Einschätzung:
Ist in dem Budget mit meinen Anforderungen was gutes zu finden? (klar ich durchforste mobile und autoscout, doch wenn man sich mit dem z4 nicht auskennt ist das echt schwer was passendes zu finden vorallem weil ich noch nicht weiß welchen Motor)

Als beispiel hab ich mal folgenden rausgesucht, der wäre schon ganz gut.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z4-roadster-2-5i-org-m-packet-sportsitze-8xalu-böbingen-an-der-rems/173052673.html

Vielen Dank im Vorraus!
Bitte, bitte nicht dieses Deppen-R in dieses Wort setzen ... :d

Gruß muQ
 
Ich bin da etwas anderer Meinung. Der Facelift-Motor N52 ist mit 177 PS dem M54 mit 192 PS nahezu ebenbürtig. Er dreht deutlich williger hoch, dreht höher und hat ein weiter gespreiztes Drehzahlband, dass auch untenrum für mehr Durchzug sorgt. Die 6 Gänge im Facelift sind auch etwas kürzer übersetzt als im VFL, da der Motor höher drehen kann. Das verändert durchaus die Charakteristik eines Autos. Gefühlt sind sich die beiden wohl recht nahe, das Facelift ist aber rundum das technisch und optisch modernere Fahrzeug, das im Detail verbessert wurde: (Fahrwerksabstimmung, Türschlösser, Interieur, etc.)
 
Kauf dir einen leckeren 3.0l mit einer überschaubaren Laufleistung. Genug Leistung, knackige Schaltung.....
Da kann ein "alter" Zetti aus 2003, der Top- gepflegt wurde besser dastehen wie ein 2007er.
Ich hatte mir von Oktober 2012 - Januar 2013 einige Fahrzeuge angeschaut, geworden ist es ein 3.0l aus 2003 mit 60000km Laufleistung.
Bei vielen Fahrzeugen sind mittlerweile Türschlösser, Klebelenkung, Hydraulikpumpe usw..repariert/ ausgetauscht worden.
Achte auf die Fahrzeughistorie, auch alte TÜV- Berichte, Servicenachweise/Rechnungen etc..
Gruß kalli
 
Hey super danke für.eure Beiträge !

Also wäre eine suche von 2003 ab kein Problem.
Was muss dann.alles gemacht sein um die Kinderkrankheiten weg zu.haben?
Was ist eine klebelenkung?

Was spricht eigentlich gegen den 2.2l mit 170 ps.
Von dem gibt es mehr und die sind günstiger.
Bzw. Ist der 2.5 viel teurer vom unterhalt?
Den 3l schließe ich komplett aus das ist als Student kaum zu bewältigen.

Gruß und danke

muQ
 
Warum ist ein 3 Liter als Student kaum zu bewältigen? Der ist im Alltag kaum teurer als ein 2.2 Liter. Verbraucht auch zumindest über Land identisch viel, da er 6 lang übersetzte Gänge hat. Insepektion etc. kostet das Gleiche. Versicherung ist etwas teurer, aber nicht die Welt.
 
Hey super danke für.eure Beiträge !

Also wäre eine suche von 2003 ab kein Problem.
Was muss dann.alles gemacht sein um die Kinderkrankheiten weg zu.haben?
Was ist eine klebelenkung? Etwas ganz fieses...Ein Konstuktionsfehler in der Lenksäule, der sich beim fahren in der Hitze (30 Grad) bemerkbar macht. Mann muss immer einen Widerstand überwinden um lenken zu können. Das eigentliche Problem ist, dass die Reparatur ca. 2000 Euro kostet und man sich nie schlüssig ist, ob man das Geld dafür ausgeben möchte. BMW nennt es einen Kompfortmangel und zeigt sich weniger kulant.

Was spricht eigentlich gegen den 2.2l mit 170 ps. Nichts (Schöner Motor in einem schönen Auto)
Von dem gibt es mehr und die sind günstiger.
Bzw. Ist der 2.5 viel teurer vom unterhalt? Nein
Den 3l schließe ich komplett aus das ist als Student kaum zu bewältigen. Glaube ich nicht; die 6 Zylinder schenken ich alle nicht viel. Da jedoch junge Leute immer viel PS haben wollen und schnell über Tuning nachdenken, glaube ich, dass Du langfristig gesehen mit dem 3,0i "besser fährst"

Gruß und danke

muQ
 
Hallo, war interessant diesen Beitrag zu verfolgen, ich suche nämlich einen Zettie mit den selben Daten und bin auch ein armer Student. Habe einen mit guter Ausstattung gefunden - wird zurzeit aus Griechenland importiert und wenn ich Glück habe, darf ich ihn nächste Woche ansehen. Allerdings habe ich da Bedenken wegen Importen, oder sind die Autos unproblematisch? Klar, sie kommen alle aus Amerika, aber wie ist es mit Ausstattung für Winter, Lack und Wiederverkaufswert? Dieser hat auch SMG, ist vom Juni 2003 - ist es von der Automatik abzuraten, oder sind die Probleme eher Einzelfälle?
 
Hallo, war interessant diesen Beitrag zu verfolgen, ich suche nämlich einen Zettie mit den selben Daten und bin auch ein armer Student. Habe einen mit guter Ausstattung gefunden - wird zurzeit aus Griechenland importiert und wenn ich Glück habe, darf ich ihn nächste Woche ansehen. Allerdings habe ich da Bedenken wegen Importen, oder sind die Autos unproblematisch? Klar, sie kommen alle aus Amerika, aber wie ist es mit Ausstattung für Winter, Lack und Wiederverkaufswert? Dieser hat auch SMG, ist vom Juni 2003 - ist es von der Automatik abzuraten, oder sind die Probleme eher Einzelfälle?
Bei Autos aus anderen Ländern ist die Serienausstattung teils verschieden! Z.B. fehlt da gern mal die Sitzheizung. Wiederverkaufswert ist sicher niedriger, aber wenn du ihn dafür günstiger bekommst ist das kein Contra-Punkt.
 
An alle Studenten die sich überlegen einen z4 zu kaufen oder schon gemacht haben:
Bitte verwendet nicht immer das Wort "arm";)

ACK denn wenn man "arm" ist zumindest an Geld (bei Geist naja...) dann kann man den Zettie auch nicht artgerecht bewegen.
Unter 12 Liter Schnitt komme ich mit dem 3.0i SMG eher selten.
 
Zurück
Oben Unten