Ersatzteile online bestellt - und es funktioniert

aschon

Testfahrer
Registriert
22 November 2009
Liebe Z4 Gemeinde

Ich habe mich ueberwunden und online Teile (Bremsscheiben etc.) bestellt bei Q11-shop. Da ich mir nicht sicher war was ich in welcher Menge bestellen muss (Bremsscheiben, Klötze etc.) nutzte ich deren online chat und ich war super positiv ueberrascht wie gut dies funktioniert.
Habt Ihr aehnlich gute Erfahrungen bei anderen gemacht? Wo bestellt Ihr Eure Teile? Dank fuer Euer Feedback.

Beste Gruesse
aschon
 
Q-11 ist schon recht günstig.

Geht aber auch noch billiger:

http://www.autoteile-preiswert.de/Bremsensaetze_c104.htm

http://www.mister-auto.de/de/

Immer schön Google bemühen wer billiger kann.

Bei dem Erstgenannten hatte ich diese Woche nen Kat bestellt, der fast 100 Euro billiger war, als bei anderen vergleichbaren Onlineshops.

Meine Bremsscheiben und Beläge hatte ich auch bei Q11 bestellt. Jedoch war ich verärgert, als die eine Kopie meines Pass haben wollten, für die Bezahlung mit Visa Karte.
 
Wieso warst du verärgert? Das dient deinem eigenen Schutz, denn wenn du häufiger im Web mit Kreditkarte bezahlst, wärst du nicht der Erste dessen Daten irgendwann mal angefangen und dann missbraucht worden wären.

Ich begrüße solche Maßnahmen ausdrücklich und bin da auch gerne kooperativ. Denn das zeugt von einem gut funktionierendem Sicherheitskonzept des Shops. Better save than sorry.
 
Wieso warst du verärgert? Das dient deinem eigenen Schutz, denn wenn du häufiger im Web mit Kreditkarte bezahlst, wärst du nicht der Erste dessen Daten irgendwann mal angefangen und dann missbraucht worden wären.

Ich begrüße solche Maßnahmen ausdrücklich und bin da auch gerne kooperativ. Denn das zeugt von einem gut funktionierendem Sicherheitskonzept des Shops. Better save than sorry.

Weil ich keine Lust darauf habe, meinen Pass herauszukramen, zu scannen und per e-Mail zu versenden.

Sollte ich beklaut werden, dann ist das ein Versicherungsfall meiner Bank. Mir geht nix verloren.
 
Das ist leider falsch, denn du wirst dich bei einer unberechtigten Abbuchung um deren Rückbuchung kümmern müssen. Und das ist sicher nicht weniger Aufwand.

Ich weiß wovon ich rede, denn ich habe das schon bei zwei Karten durchexerziert.
 
Das ist leider falsch, denn du wirst dich bei einer unberechtigten Abbuchung um deren Rückbuchung kümmern müssen. Und das ist sicher nicht weniger Aufwand.

Ich weiß wovon ich rede, denn ich habe das schon bei zwei Karten durchexerziert.

Das ist leider nicht falsch. Ich weiß auch wovon ich rede und ich hatte seither bei meiner Bank (DKB) keine Probleme damit.
 
Ich bestelle schon sehr lange meine Teile online. Bisher keine negativen Erfahrungen gemacht an die ich mich erinnern würde ... alles bestens.

Interessanterweise fangen nun einige erst damit an während ich schon wieder den umgekehrten Weg gehe. Habe vor ein paar Tagen Zündkabel gekauft und diese nicht für 60 Euro online bestellt, sondern für 75 Euro bei einem lokalen Schrauber, der sich auf US-Cars spezialisiert hat. Ich finde das super und wurde gut beraten, was mir durchaus den ein oder anderen Euro "wert" ist.

BMW-Großserien-Zeuch bestelle ich aber auch weiterhin online :M
 
Ich bestelle schon sehr lange meine Teile online. Bisher keine negativen Erfahrungen gemacht an die ich mich erinnern würde ... alles bestens.

Interessanterweise fangen nun einige erst damit an während ich schon wieder den umgekehrten Weg gehe. Habe vor ein paar Tagen Zündkabel gekauft und diese nicht für 60 Euro online bestellt, sondern für 75 Euro bei einem lokalen Schrauber, der sich auf US-Cars spezialisiert hat. Ich finde das super und wurde gut beraten, was mir durchaus den ein oder anderen Euro "wert" ist.

BMW-Großserien-Zeuch bestelle ich aber auch weiterhin online :M
Powerzündkabel...die 10% mehr Leistung bringen? :b
 
Das funktioniert echt? Über dieses Internet?
Sorry... Scherz...;)

Aber dem Post von Jokin kann ich mich nur 100% anschließen.
In letzter Zeit hab ich die Teile dann doch wieder beim Stahlgruber vor Ort geholt.
Mit dem passenden Kundenkonto kommt man preislich fast an die Online-Preise ran.
Und wenn was ist, kann man sie dort wieder auf den Tisch legen und muss nix verschicken...
 
Das funktioniert echt? Über dieses Internet?
Sorry... Scherz...;)

Aber dem Post von Jokin kann ich mich nur 100% anschließen.
In letzter Zeit hab ich die Teile dann doch wieder beim Stahlgruber vor Ort geholt.
Mit dem passenden Kundenkonto kommt man preislich fast an die Online-Preise ran.
Und wenn was ist, kann man sie dort wieder auf den Tisch legen und muss nix verschicken...

ich glaube, dieses Internetz kommt so langsam auch bei den DAX-Unternehmen an - Preise im Inet vergleichen... zum freundlichen gehen/fahren und freundlich nachfragen, ob er den Preis halten kann... und siehe da nochmal 22% Nachlass bekommen...

Wenn Inet Bestellung - dann bezahle ich nur per PayPal oder auf Rechnung.
 
Lastschrift ist auch kein Thema, denn die kann man 6 Wochen lang widerrufen.

edit: nur Vorkasse ist leicht dumm
 
ich glaube, dieses Internetz kommt so langsam auch bei den DAX-Unternehmen an - Preise im Inet vergleichen... zum freundlichen gehen/fahren und freundlich nachfragen, ob er den Preis halten kann... und siehe da nochmal 22% Nachlass bekommen...
22% ist schon gut ohne Kundenkonto. Die bekommt man Teilweise auch beim Freundlichen.
Im E34-Forum gibt es einen Thread, in dem aufgelistet ist, welcher Freundlichen auf Nachfrage wieviel % auf Ersatzteile gegeben hat.
Meistens sind es 10-20%... teilweise aber auch mehr.

Nur ohne Konto beim Örtlichen Ersatzteilhändler ist es mMn echt teuer.
Beispiel Querlenker jetzt fürs QP:
Preis ohne KK: 230€ / Stk :eek: :o
Preis mit KK: 127€ / Stk :D

edit: nur Vorkasse ist leicht dumm

Bei mir bekannten Online-Shops würde ich auch ohne Bauchschmerzen per Vorkasse zahlen. Aber es akzeptieren ja eh alle PayPal.
 
Weil ich keine Lust darauf habe, meinen Pass herauszukramen, zu scannen und per e-Mail zu versenden.
Sollte ich beklaut werden, dann ist das ein Versicherungsfall meiner Bank. Mir geht nix verloren.


Abgesehen davon das Kopien beim neuen PA verboten sind koennte ich Dir gerne das Gegenteil beweisen, Du gibst mir fix Deine Kartennummer und die CVE, ich zieh mir auf Deine Kosten ein paar Pornos rein und Du klaerst das mit Deiner Bank.
Nun bitte nicht anfangen mit: die CVE speichert kein Onlineshop, das weiss ich von Berufswegen her besser :)
 
Q11 habe ich schon genutzt, als der noch "Ottomobil" :D war.......war damals schon mind. genau so gut wie heute.
Mir gefällt vor allem, dass man weiß, welche Marke man kauft - das ist nicht bei allen Shops so.

Und der Preis ist nicht das einzige Kriterium für mich - online bestellen ist einfach super bequem!
 
Abgesehen davon das Kopien beim neuen PA verboten sind koennte ich Dir gerne das Gegenteil beweisen, Du gibst mir fix Deine Kartennummer und die CVE, ich zieh mir auf Deine Kosten ein paar Pornos rein und Du klaerst das mit Deiner Bank.
Nun bitte nicht anfangen mit: die CVE speichert kein Onlineshop, das weiss ich von Berufswegen her besser :)

1: Wenn ich meine Daten an Dich weitergebe, wohl wissend, dass Du damit Pornos runterlädst, ist das nicht das selbe wie wenn Du diese Daten über irgendwelche illegale Cyber-Tricks erhälst.

2: Wenn Du Pornos ohne mein Einverständnis zu Lasten meines Kreditkartenkontos herunterlädst, machst Du dich strafbar.

Man muss hier ganz klar trennen zwischen technsich möglichen Dingen und dem was rechtlich passiert. Dies ist auch entscheidend dafür ob nacher die Bank die Belastung trägt oder ich selbst diese tragen muss.

Das Resultat wird jedoch bei ordnungsgemäßen Umgang mit der Kreditkarte immer das selbe bleiben; die Bank wird für alle unrechtmäßigen Belastungen mir das Geld erstatten.
 
Liebe Z4 Gemeinde

Ich habe mich ueberwunden und online Teile (Bremsscheiben etc.) bestellt bei Q11-shop. Da ich mir nicht sicher war was ich in welcher Menge bestellen muss (Bremsscheiben, Klötze etc.) nutzte ich deren online chat und ich war super positiv ueberrascht wie gut dies funktioniert.
Habt Ihr aehnlich gute Erfahrungen bei anderen gemacht? Wo bestellt Ihr Eure Teile? Dank fuer Euer Feedback.

Beste Gruesse
aschon

...und wieso benötigt man noch Feedback von anderen, wenn man selber seine Erfahrungen bereits gemacht hat?
 
1: Wenn ich meine Daten an Dich weitergebe, wohl wissend, dass Du damit Pornos runterlädst, ist das nicht das selbe wie wenn Du diese Daten über irgendwelche illegale Cyber-Tricks erhälst.
2: Wenn Du Pornos ohne mein Einverständnis zu Lasten meines Kreditkartenkontos herunterlädst, machst Du dich strafbar.
Man muss hier ganz klar trennen zwischen technsich möglichen Dingen und dem was rechtlich passiert. Dies ist auch entscheidend dafür ob nacher die Bank die Belastung trägt oder ich selbst diese tragen muss.
Das Resultat wird jedoch bei ordnungsgemäßen Umgang mit der Kreditkarte immer das selbe bleiben; die Bank wird für alle unrechtmäßigen Belastungen mir das Geld erstatten.


Du hast nicht verstanden was ich Dir damit sagen wollte, ich mache es noch einmal.
Du hast in einem X beliebigen Shop mit Deiner Kreditkarte etwas eingekauft, ich komme wie auch immer an die Daten dran und der Shop hat etwas getan was er eigentlich nicht tun darf, Deine CVE gespeichert, das kommt leider nicht so selten vor wie man denkt.
Ueber eine SQLi komme ich nun an die Daten und wenn ich es richtig mache dann werde ich fuer 2 Dinge sorgen:

a) ich werde nur einen gewissen Satz an Karten aus dem Bestand verwenden oder weiterveraeussern.
b) ich werde dafuer sorgen das niemand anderes die Schwachstelle ausnutzen kann, dafuer gibt es diverse Moeglichkeiten, je nachdem wie weit ich das System kompromittieren kann werde ich die Sicherheitsluecke eben schnell selbst fixen oder anonym den Betreiber darauf hinweisen.

In 2-3 Monaten ist der Einbruch falls ich ihn melden musste eh wieder vergessen und Gras drueber gewachsen und nun verwende ich Deine geklauten Daten fuer das herunterladen von pornographischem Material.
Du wirst das nun in 1-2 Monaten auf Deiner Abrechnung sehen und nun bist Du in der Beweispflicht nicht die Bank, der erklaerst Du nun: Ich nein ich lade keine Pornos herunter...
Je nachdem wie oft Du Deine Karte nutzt weisst Du unter Umstaenden nicht einmal mehr wo Du ueberall eingekauft hast und selbst wenn, von vielen Shopbetreibern wirst Du keine ehrliche Aussage bekommen zu folgenden Punkten:

a) das sie Sicherheitsprobleme hatten und davon wussten informiert wurden
b) sie etwas speichern was sie gar nicht durften

Je nach Bank kannst Du hier nun einfach Glueck haben oder einfach grossartiges Pech, weiss Gott nicht jeder Kunde kommt wieder an sein Geld, das zeigt meine jahrelange Erfahrung in dem Bereich und auch bekannt ist das weder die Behoerden noch die Kreditkartenbetreiber grosses Interesse an der Verfolgung von Kreditkartenbetruegereien haben, warum auch immer, mitlerweile ist das Scoring und Profiling der Firmen recht gut und Buchungen die aus dem normalen Raster fallen, fallen unter Umstaenden auf, jedoch auch hier ist das eher Glueckssache und ein Profi nutzt die Karten entsprechend der Herkunft, kleine Betraege, passende Einkaeufe.
Wahrscheinlich sind auf der einen Seite die "Verluste" einkalkuliert und auf der anderen Seite bekommt ohnehin nicht jeder Kunde sein Recht.
Sicherlich Lesenswert zu dem Thema: http://www.spiegel.de/netzwelt/netz...kartenbetrueger-im-netz-fischen-a-722808.html
auch wenn es die Problematik nur anreisst.
 
Zurück
Oben Unten