BMW Z4 e85 Z4 M Coupe aus WT

Schönes Coupe, nur die Felgen wären nix für mich
 
Die Felgen sind für den Preis wirklich in Ordnung. Hatte ich an meinem Z3 Coupé. Aber dieser Schaltknauf passt sowas von überhaupt nicht zu diesem Wagen! Dieser Schaltknauf passt eigentlich zu gar nichts, dass ich noch als Wagen bezeichnen würde.. Mach den weg!! :D
 
Das Dach passt gut zum weißen Coupe, der Schaltknauf geht garnicht, die Felgen haben Luft nach oben. ;)

Aber dir muss es gefallen und ein Z4M Coupe ist grundsätzlich eine gute Wahl. Viel Spazzzz damit.
 
Ich dachte mir schon, das dieser Schaltknauf so gut wie niemandem gefällt... ;-) aber naja, mir gefällt er eben... Und wie ihr das sagt, ist das ja auch das wichtigste!!! :-)
 
Hallo,

ein ///M-Coupe ist ein wunderschönes Auto, so auch dieses hier und durch die Besonderheit Deines Dachdesigns noch stimmiger!:t
Und durch die drei Punkte Felgen-seitl.Schriftzüge-Schaltknauf (Schulnoten 4-5-6) hebt es sich vom Forums-Mainstream durchaus ab, aber...be happy and enjoy!
Du bist Dein Chef und entscheidest, uns hier muß es nicht gefallen, aber nach Meinungen gefragt, bekommst Du diese hier auch gesagt/geschrieben!

Grüße von Z4-Pilot
 
Hey...

Wie du sagst, es muss mir gefallen... Und das tut es auch!
Ich persönlich finde eben das gewisse spezielle etwas das was es aus macht! Ich mag ungern der Mitläufer sein!
Aber ich finde auch gut, wenn du so ehrlich bist und deine Meinung eben vertrittst!

Gruß Dom
 
Also ich finde den wagen ganz schick. Ich würde ihn noch ein paar mm näher zum Boden bringen und den schaltknauf in wagenfarbe lackieren dann bleibt es was besonderes wird aber etwas stimmiger. Das größte Kunstwerk am wagen sitzt eh unter der Haube :-)
 
Danke für die netten Worte... Ja, näher zum Boden könnte er wirklich noch... Das Problem stellt nur die Auffahrt in die Altstadt da... Da ich dort wohne...
Aber früher oder später gibt's dann eben eine Lösung!
Ja, die frage ist nur wie langlebig der Lack auf dem Schaltknauf sein wird... Nicht das der zu anfällig wird... Hat jemand Erfahrung damit!?
 
Ja, die frage ist nur wie langlebig der Lack auf dem Schaltknauf sein wird... Nicht das der zu anfällig wird... Hat jemand Erfahrung damit!?
...aus welchem Material ist der Skull denn gemacht?
Eine normale Lackierung dürfte, noch dazu in weiß, recht schnell abgegriffen sein und/oder durch das saure Medium Haut in Mitleidenschaft gezogen werden.
Wenn's Metall ist, käme eine Kunststoff/Pulverbeschichtung/Farbgalvanik in Frage. Einfach mal die entsprechenden Branchen in Deiner Gegend durchgehen und dem Fachmann Dein Vorhaben zeigen und schildern; denke schon, daß Dir da geholfen werden könnte!

Grüße von Z4-Pilot
 
Danke für dein schnelle Antwort... Werde mich wohl mal auf die suche machen solch eine Firma hier zu finden...
Der skull ist aus Metall... Aber frag mich nicht welches... Und die Abdeckung oben, ist die Originale vom M Schaltknauf...
Wie läuft das, da direkt am Metall das Leder anliegt!
 
Gerne doch!
Wenn Du die Abdeckung nicht abnehmen kannst und auch der Schaltsack direkt am Knauf angearbeitet ist, wird jede oben beschriebene Bearbeitung unmöglich sein.
Du kannst das Teil natürlich nur blanko beschichten. Also entweder alles wieder demontieren und separat bearbeiten, oder im eingebauten Zustand lackieren. Da sollte Dir ein guter Maler/Lackierer nach Inaugenscheinnahme die richtige Farbe und Vorgehensweise nennen können.

Grüße von Z4-Pilot
 
Ich habe nen guten Kfz Lackierer an der Hand... Das lederten kann man nicht abmachen... Dies ist aber nicht der Schaltsack, das ist der untere Schaft des originalen M Schaltknaufs...
Ich glaube das wird schwieriger als gedacht...
Ich hat noch so die Variante im Kopf, mit weisem bremssattellack von folitec zu arbeiten... Da dieser sehr robust scheint... Was meinst dazu!?
 
Der seitl. Schriftzug im Porsche-Style ist ja mal richtig geil :thumbsup:

Gibts den so zu kaufen, oder hast du das speziell anfertigen lassen?
Gruß,
Thomas
 
Den habe ich selbst gestaltet und dann vom Folienmann herstellen lassen...
Ja... So sollte der Schriftzug auch wirken... Im Porsche Design...
 
Nun nochmal ein paar bessere Bilder... Leider das Auto noch nicht gewaschen, da ich laut der Folien Firma noch ein bisschen warten soll... Bis die Dinger richtigen halt haben! ImageUploadedByzroadster.com1368030150.121749.jpgImageUploadedByzroadster.com1368030170.079452.jpgImageUploadedByzroadster.com1368030249.929561.jpgImageUploadedByzroadster.com1368030284.661526.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByzroadster.com1368030199.579797.jpg
    ImageUploadedByzroadster.com1368030199.579797.jpg
    220,4 KB · Aufrufe: 16
  • ImageUploadedByzroadster.com1368030231.511864.jpg
    ImageUploadedByzroadster.com1368030231.511864.jpg
    25,2 KB · Aufrufe: 16
Sieht gut aus aber bevor ich das Geld in optische Details und Schnick Schnack ausgenbe würde ich eher in ein anständiges Fahrwerk und oder Bremsen investieren
Aber wie gesagt schönes Auto
 
Jedem das seine... Aber danke! :-)
Ich bin persönlich zufrieden mit dem was der M hat... Fahrwerks- und Bremstechnisch! Nur könnte er wirklich noch ein bisschen tiefer sein, dann geht es meines erachten nach aber auch wieder nur um die Optik...

Gruß Dom
 
Jedem das seine... Aber danke! :-)
Ich bin persönlich zufrieden mit dem was der M hat... Fahrwerks- und Bremstechnisch! Nur könnte er wirklich noch ein bisschen tiefer sein, dann geht es meines erachten nach aber auch wieder nur um die Optik...

Gruß Dom

Ist eine Frage des Anspruchs da haste Recht.
 
So sieht es aus, da ich hier bei mir in der Gegend eh kaum Strecken finde, wo man ihn artgerecht bewegen kann...
 
So sieht es aus, da ich hier bei mir in der Gegend eh kaum Strecken finde, wo man ihn artgerecht bewegen kann...
Du kommst doch aus WT da haste doch den Schwarzwald vor der Türe und Anneau du Rhin ist auch nicht so weit weg
 
Ja, wenn man die zeit noch hätte... :-)
Ich bin in der Gastronomie tätig und habe eine 6 Tage Woche... Da bleibt leider nicht so viel zeit! Klar... Der Schwarzwald ist ne schöne Ausfahrt immer Wert! :-)
 
Haja die Gastronomen- arme Schweine....
Clemens, Anneau du rhin wird bei mir nix am Mo- Ich bin aufm Rückweg von Berlin- muss So in Berlin kochen...
Schönes Coupe- auch wenn die Schriftzüge und der Schaltknauf nicht so meins sind.
Federn von KW habe ich noch wenn du magst- damit kommt er knapp 1,5cm tiefer.
Gruss Max
 
Echt... Müssen dann nur die Federn getauscht werden!? Die frage ist dann ob das mit der Radreifen Kombination noch so passt... Welche Kriterien muss ich da beachten...!? Müsst ich die dann einfach tauschen lassen und das passt dann Plug and Play!?
 
Zurück
Oben Unten