Versicherer für Fahrerlehrgänge (Trackdays) und Touristenfahrten

havoc

macht Rennlizenz
Registriert
19 Juni 2011
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo zusammen,

ich beabsichtige meinen Versicherungsanbieter zu wechseln und suche einen Anbieter, der explizit Touristenfahrten auf der Nürburgring Nordschleife und anderen Strecken (Hockenheim, Bilster Berg, ...) anbietet. Darüber hinaus erwarte ich Versicherungsschutz auf Fahrerlehrgangsveranstaltungen, Sportfahrerperfektionstrainings und geschlossene Veranstaltungen für freies Fahrtraining (Trackdays, die als Fahrerlehrgang ausgewiesen sind: ohne Zeitmessung, keine Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit, etc.).

Ich bin noch bei der Provinzial und die ist nicht nur sehr teuer, sondern schließt auch Touristenfahrten in den AGB aus und verweigert mir neuerdings auch den Schutz bei Fahrerlehrgängen (Trackdays), den ich bis zuletzt noch erhalten habe.

Ich habe nun Anfragen an unterschiedlichste Anbieter gestartet. Kennt ihr einen, der hierfür Schutz anbietet? Darf auch was teurer sein, solange ich mich nicht mit denen rumschlagen muss.

Grüße
Sebastian
 
HUK Coburg, wenn gewünscht wird das auch noch im Vertrag vermerkt.
Habe vom DSK, einigen Trackdayveranstaltern, sowie NOS und Motorsportarena die Anmeldungen mitgenommen.
Wo ja meistens das mit den Regeln drinne steht, also keine Zeitnahme und Höchstgeschwindigkeit bla bla


Nur reine Rennveranstaltungen und Einstellfahrten sind natürlich nicht mitversichert. Alles andere wird quasi und Besichtungsfahrten abgestempelt. Und ja da immer die StVO gilt, gelten meistens auch die Kasko's

Hatte auch erst am Anfang des Jahres so ein Stress mit einer alten Versicherung.
 
Hallo,
Also wenn Versicherer das nicht explizit ausschliessen sind die Veranstaltungen mit versichert.
Wichtig ist nur das die Veranstaltungen nicht zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten ausgelegt sind sondern als Fahrtraining.
Da die Nos bei Tourifahrten als öffentliche Strasse Zählt muss das die Versicherung eh explizit ausschliessen wenn sie nicht haften will.
 
HUK Coburg, wenn gewünscht wird das auch noch im Vertrag vermerkt.
Habe vom DSK, einigen Trackdayveranstaltern, sowie NOS und Motorsportarena die Anmeldungen mitgenommen.
Wo ja meistens das mit den Regeln drinne steht, also keine Zeitnahme und Höchstgeschwindigkeit bla bla


Nur reine Rennveranstaltungen und Einstellfahrten sind natürlich nicht mitversichert. Alles andere wird quasi und Besichtungsfahrten abgestempelt. Und ja da immer die StVO gilt, gelten meistens auch die Kasko's

Hatte auch erst am Anfang des Jahres so ein Stress mit einer alten Versicherung.

Hast du von der HUK vielleicht einen Ansprechpartner für mich? Ich habe eine allgemeine Anfrage über deren Homepage gestartet und diese Antwort bekommen:

Sehr geehrter Herr Faust,

vielen dank für die Anfrage.

Leider können wir Ihnen dafür kein Angebot erstellen, da wir keinen Tarif für Ihre speziellen Anforderungen haben.

Mit freundlichen Grüßen

HUK-Coburg
Geschäftsstelle Mannheim
 
Einfach mal anrufen, sowas ist immer besser.

Kannst auch bei huk24 versuchen. Nur du musst denen schon klar am Telefon sagen, das es keine Rennveranstaltungen sind. Den nur die sind laut agb's da verboten. Dafür gibt es extra Versicherungen die bis zu 1000 Euro am Tag kosten.

Kenne da auch keinen, mir wurden die auch nur empfohlen. Bin dann einfach mit den Unterlagen in die City gefahren und habe den Sachbearbeiter die Sachen vorgelegt und gefragt ob die mich versichern unter den Bedingungen.
 
Bin selber bei der Huk Coburg und schätze meinen persönlichen Ansprechpartner sehr.
Bis jetzt brauch ich denen (telefonisch) nur Bescheid geben und es wird für den Tag/die Tage vermerkt. Dies erhalte ich dann noch schriftlich per Mail.
Meine Frau war bei der DA-Direkt und seitdem will ich keinen reinen Onlineversicherer mehr. Nur Stress. Aber selbst bei meinem persönlichen Ansprechpartner lege ich darauf wert, dass die Chemie und das Wissen stimmt. Deswegen bin ich auch schon bei einem Hukler aufgestanden, ihm gesagt das dies so nichts wird und in eine andere Niederlassung 20 km entfernt gegangen. Dort ist jetzt alles i.O.
 
Das wird so nicht funktionieren, die Mailanfrage landet bei irgendeinem Sachbearbeiter, der liest irgendwas von "Rennstrecke" und schreibt: "Geht nicht".

Viele Grüße

Christian
 
Zurück
Oben Unten